Patienten-Onlineseminar Nitrostress mit Dr. Kirkamm am 10. Juni um 18:30 Uhr
Ich hoffe das sie es mittlerweile so machen, ansonsten würde ich das Labor Biovis nehmen wo ein ehemalige Mitarbeiter von GanzImmun sich selbständig gemacht hat und es auch ohne Arzt oder HP macht.
Ach, das erstere wusste ich garnicht. Das zweite schon, denn ich habe meine Tests ja großteils dort gemacht - ohne Behandler.
Obwohl ich natürlich für die Blutproben, die zentrifugiert werden mussten, eine Arztpraxis brauchte. Da konnte ich wie oben geschrieben meine Allergologin überreden, weil ich letztes Jahr viel mit ihr zu tun hatte und wir menschlich ganz gut miteinander können. Gespräch in etwa:
"Ich mache das nur weil ich Sie kenne, normalerweise mache ich sowas nicht" -
"Warum nicht?" -
"Weil das fachfremd ist und wir dazu gehalten sind, sowas nicht zu machen." Ich habe davon abgesehen, Ihr erläutern zu wollen, dass Nitrostress nicht wirklich "fachfremd" ist, weil ich froh war, dass sie mich nachmittags spontan dazwischen quetschte, so dass ich knapp vor 18 Uhr noch ins Postamt kam, um den Expressbrief abzuschicken. Geschweige denn, dass ich von ihr verlangt hätte, da auch noch einen Stempel drauf zu tun. Stress

Vorher hatte mir ein Orthopäde (den ich auch über private Umwege kenne), schon brüsk mitgeteilt, sowas mache er grundsätzlich nicht. Am Schluss sagte die Allergologin noch
"Bitte nicht weitersagen" und knöpfte mir 4,20 Euro ab (was ok ist). Mein Hausarzt macht sowas, aber da muss ich einen halben Tage Zeit dran geben für einen Termin in der "Akutsprechstunde", um ihm zu erläutern, worum es geht (da ist er schon interessiert, das finde ich im Prinzip gut, es macht aber auch Stress, so einen "Vortrag" vorzubereiten). Die Praxis (bzw. er) ist so schlecht organisiert, dass eben ein halber Tag dran geht vom Anruf bis man dran war. Dann kommt noch der Termin für die Blutabnahme. Ganz um die Ecke ist es auch nicht, so dass es nüchtern schon schwieriger werden kann. Mein Umweltdoc ist mit 5-6 Stunden Aufwand verbunden, Nüchternblutabnahme ausgeschlossen...
Das gehört jetzt nicht direkt zum Thread-Thema, sollte aber mal - für alle, denen das nicht so klar ist- veranschaulichen, welche Probleme man da haben kann. Ich kann inzwischen sogar (mit BD-Vacutainern und Butterflys mit 17 cm Schlauch) selbst Blut abnehmen - empfehle das hier allerdings nicht zur Nachahmung. Ich hatte von einem ehemals befreundeten Heilpraktiker schon früher gelernt, Infusionen anzulegen und i.v. zu spritzen, d.h. Vene anpieksen ist kein Problem, Stauschlauch etc. habe ich da.
Aber ein Stück zum Thema zurück:
GANZIMMUN bzw. Herr Kirkamm beschäftigen sich derzeit verschärft mit Nitrostress und bieten ein ausgefeiltes Untersuchungs-(Stufen-)Programm. Der Parameter Nitrophenylessigsäure (Metabolit von Nitrotyrosin) wird so weit ich weiß exklusiv dort angeboten. Er hat mindestens den Vorteil, dass es ein Urin-Wert ist, möglicherweise ist er auch besser als Langzeitwert tauglich (wie das bei Metaboliten wie z.B. der Methylmalonsäure für B12 bekannt ist). Insoweit ist das Labor nicht so leicht zu "ersetzen" in der Hinsicht. Und ich denke doch, dass ich richtig verstanden habe, dass es aktuell auch ohne Behandlerstempel geht(?)
Das Seminar ist sicher so oder so lohnenswert (und kostet ja auch nichts)
Es grüßt
Kate