[***], wenn das nach zwei Wochen nicht besser ist, sollte ich nochmal hinkommen, da das ganze sonst chronisch werden könnte. Doch irgendwie versteh ich das nicht so ganz.
... wenn sich deine Haut nicht wieder von alleine beruhigt, dann besteht die Gefahr, dass sich noch eine bakterielle Infektion oben drauf setzt. Um das zu verhindern - und den Juckreiz zu nehmen -, muss der Arzt die Hautenzündung
behandeln um sie zum Stillstand zu bringen. Offensichtlich hast du gerade einen "Schub". Neurodermitis ist übrigens eine der häufigsten Hauterkrankungen, habe ich gelesen.
LILAlisa schrieb:
....dass viele Krankheiten wie Allergien Ernährungsbedingt sind. Darunter verstehe ich, dass wenn man auch anders isst und auf Produkte verzichtet diese loswird. Wie kann sowas also chronisch werden? Wäre es auch möglich, dass der Arzt mir einfach nur Cortison verschreiben wollte? Finde es schade, dass man eigentlich Hilfe erwartet und sozusagen das Gegenteil geschieht....
Das stimmt nur bedingt, denn Allergien sind eine überschießende, krankmachende
Immunreaktion des Körpers und unser Immunsystem haben wir von unseren Eltern geerbt.

) Da du leider noch keinen
Allergietest gemacht hast, kannst du nicht wissen, ob oder gegen was du allergisch bist. Die kannst es nur vermuten.
Vielleicht bist du auch gar keine Allergikerin. Hast du Heuschnupfen oder Asthma? Wenn nicht, ist eine Nahrungsmittelallergie nicht sehr wahrscheinlich.
Trotzdem ist es korrekt, wenn du dich gesund ernährst und reizarme Nahrung zu dir nimmst. Am Besten du achtest auf deinen
Säure-Basen-Haushalt, das mag deine (jede) Haut am liebsten.
Keinesfalls aber sind die Hauterscheinungen des Neurodermitikers einfach nur allergische Reaktionen auf beispielsweise ein Nahrungsmittel oder Pollen oder gegenüber äußeren Kontaktsubstanzen.
Hier habe ich noch ein nettes Forum für Neurodermitiker, wo du dich belesen kannst >>>
Neurodermitis Diskussionsforum
Die Neurodermitis ist eine vererbte Veranlagung, mit der wir gut leben können, wenn wir uns mit unserer Veranlagung, oder Empfindlichkeit, gut bekannt gemacht haben - , dazu gehört regelrechte detektivische Arbeit. Manchmal ist es angebracht Cortison kurzfristig zu nehmen, um schlimmere Folgen abzuwenden, wie eine Superinfektion oder der Schaden, den andauernder Juckreiz an deinem Nervensystem anrichten kann. Schlafentzug etc. pp
Die Neurodermitis nennt man auch
"atopisches Ekzem" Bitte lesen >>>
Atopisches Ekzem – Wikipedia
... Hm ich verstehe nicht wie der Arzt Eiweißmangel feststellen kann.
Nur wenn er eine Blutserumuntersuchung gemacht hat.
Da kann man im Blutserum das Gesamt-Eiweiß im Labor bestimmen lassen.
Am Besten sind Werte von >> 6,6 - 8,7 g/dl
LILAlisa schrieb:
Mein Vater meinte, dass der Mensch gar nicht so viel Eiweiß braucht und erst recht kein tierisches. Pflanzliches Eiweiß reicht da aus.
Als junge Frau von 17 solltest du 47 Gramm Protein (Eiweiß) pro Tag zu dir nehmen, um dich optimal zu ernähren. Du bist schließlich noch im Wachstum.
Dein Hunger nach Fleisch ist möglicherweise ein Hinweis auf einen Proteinmangel. Dem solltest du nachgehen, sonst bekommst du
Heißhungerattacken und fühlst dich deshalb schlecht.
LILAlisa schrieb:
Habe gestern Abend Hähnchenfleisch gegessen und seit heute morgen ist das wieder schlimmer geworden. ..
Gewiss nicht vom Hähnchen. Möglicherweise wegen der Sorgen die du dir machst. Du bist doch gerade dabei dich richtig zu informieren, mehr kannst du doch nicht machen. Es ist viel Arbeit, die guten Infos von den nur gut gemeinten Infos zu unterscheiden. Lass dir Zeit, du packst das schon.
An deiner Stelle würde ich auch noch einmal wegen meiner Haut zur Gynäkologin gehen, da du mit 17 Jahren hormonelle Veränderungen hast, die z.B. auch zu Akne führen können. Einen Hormonstatus könnte Überraschungen bringen.
LILAlisa schrieb:
Weiß denn jemand, was ich für eine Salbe benutzen könnte, die KEIN Cortion enthält und vielleicht sogar homöopatisch ist? Hab zwar eine vom Hautarzt verschrieben bekommen, aber die brennt bei mir nur, obwohl sie homöopatisch ist. Nehme auch zusätzlich die Globuli "Berberis D3" dreimal täglich.
Eine Gesichtscreme von GARNIER antibakteriell mit Salizylsäure und
Zink fast in jedem Drugstore erhältlich- in der Abt. für Aknebehandlung. Produkte mit
Zink müssten dir gut tun. Ausprobieren.
www.siriderma.de/spezialpflege.php
Viele der heute in der Kosmetik eingesetzten Öle, Fette (Paraffin, Vaseline, Wollwachs, Dimethicone) und synthetischen Substanzen beteiligen sich nicht an den Vorgängen des Hautstoffwechsels und bewirken oft unerwünschte Begleiterscheinungen, wenn sie über längere Zeit angewandt werden.
Folgende Stoffe solltest du vermeiden:
Parabene,
Farbstoffe,
organisch synthetische Konservierungsstoffe,
EDTA,
Paraffine,
Petrolatum,
Vaseline,
Wollwachse,
Dimethicone = Siliconöl,
organochemische Lichtschutzstoffe und
Alkohol (nicht zu verwechseln mit unseren hautpflegenden Fettalkoholen: Cetyl Alcohol und Cetearyl Alcohol)
LILAlisa schrieb:
Wollte man die Sauna ausprobieren, *** Viel mehr bevorzuge ich Kälte. Kühle Luft tut unwarscheinlich gut, aber kalte Umschläge sind da vielleicht auch nicht soo das wahre, da Wasser das ja nur schlimmer macht (wenn ich baden gehe zB. Aber ok, das sind ganz andere Wassermengen und ich bade auch eher warm als kalt.
Das ist richtig, du verträgst keine Hitze und nicht zu viel Wasser.
Die Salze deines Schweißes verschlimmern den Juckreiz, dein Schweiß
verändert den Ph -Wert und trocknet genau wie Wasser die Haut aus.
Also so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich Wasser. Keine Umschläge.
Projekte für LILAlisa: :greis:
a) Allergietest
b) Frauenarzt
c) Alles essen was schmeckt, nur momentan kein
**Zucker und keine Milchprodukte
d) Ganz lieb zu deiner Haut sein und sich
**ganz oft streicheln lassen. :kiss:
Liebe Grüße von Ellen
***