Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 16.744
Einzelfälle wurden schon öfter mal thematisiert in der Presse (und auch in meinem Umfeld), nun belegt es laut der NDR-Visite auch eine neue Studie:
Das Video zu diesem Teil der Sendung ist unter dem Link noch verfügbar.
Gruß
Kate
https://www.ndr.de/fernsehen/sendun...-richtiger-Ernaehrung-heilen,visite14158.htmlTyp-2-Diabetes mit richtiger Ernährung heilen
Visite - 27.02.2018 20:15 Uhr Autor/in: Ulrike Heimes
Ernährungsumstellung statt Insulin: Eine Studie belegt, dass Diabetes mit Änderungen in der Ernährung und Gewichtsreduktion so gut behandelt werden kann wie mit Medikamenten.
Das Video zu diesem Teil der Sendung ist unter dem Link noch verfügbar.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...-richtiger-Ernaehrung-heilen,diabetes406.html (Hervorhebungen von mir).(...). Die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 bedeutet hierzulande noch viel zu oft, ein Leben lang Tabletten einnehmen oder gar Insulin spritzen zu müssen. Jeder zweite Typ-2-Diabetiker in Deutschland könnte allerdings ohne Medikamente auskommen, wenn er ernährungsmedizinisch und psychologisch betreut würde - (...) Experten bemängeln, dass in Deutschland lieber die Langzeitfolgen von Diabetes behandelt würden, statt frühzeitig mit intensiver Betreuung gegenzusteuern. (...)
Eine neue Studie aus England belegt, dass Diabetes mit einer Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion genauso gut behandelt werden kann wie mit Medikamenten. Der Krankheitsverlauf kann demnach sogar umgekehrt werden. Für die Studie wurden die Teilnehmer auf eine radikale Diät gesetzt: Drei Monate lang nahmen sie nur Nährstoffshakes zu sich, knapp 900 Kalorien am Tag. Zusätzlich wurden sie psychologisch betreut, zu Bewegung angeleitet und bekamen eine Ernährungsberatung. Die Tabletten gegen Diabetes wurden abgesetzt. Das Ergebnis: Je kürzer die Teilnehmer an Diabetes Typ 2 litten und je mehr sie abgenommen hatten, desto größer war ihr Erfolg. (...)
Teufelskreis muss durchbrochen werden
Je dicker ein Typ-2-Diabetiker ist und je mehr er isst, desto mehr Insulin muss er spritzen. Aber davon wird er noch dicker. (...)
Essgewohnheiten dauerhaft verändern
(...) Bei einer modernen Ernährungsumstellung wird im Gegensatz zu einer Diät nur so wenig wie möglich an den Essgewohnheiten verändert - das ermöglicht dauerhaften Erfolg. Wichtig zum Abnehmen und Sattwerden ist Eiweiß: Es sättigt, macht Durst und fördert den Muskelaufbau. Deshalb muss es über den Tag verteilt zu jeder Hauptmahlzeit richtig dosiert sein. (...) Der Hauptbestandteil der Mahlzeiten sollte so viel Gemüse wie möglich sein, außerdem sollten Nüsse als perfekte Eiweißquelle und Pilze auf dem Speiseplan stehen. Besonders gut für Diabetiker sind auch Pistazien: (...)
(...) Je mehr man sich bewegt, desto mehr Kohlenhydrate dürfen auf dem Teller landen.
Gruß
Kate