Themenstarter
- Beitritt
- 05.02.08
- Beiträge
- 3
[Hallo Ihr:wave:
Seit ca. einem Jahr habe ich eine Nesselsucht im Gesicht und Dekoltee mit starkem Juckreitz. Bis dahin war ich sozusagen so richtig gesund. Dann im Nov.06 hatte ich so etwas wie totales Kreislaufversagen und einem Abfall des Orthostatischen Druckes. das geschah ca. 3 mal. Diagnose bei erstuntersuchung. "Sie haben Panikattacken":schlag: ich dacht "Ja klar, ":holzhack: Ich hatte mit sicherheit auch Panik, denn ich habe nicht verstanden was da los war. Somit begann eine Untersuchungsarie vom Herzarzt bis Langzeitblutdruck(der war denn auch erhöht) obwohl ich immer zu niedrigem RR tendiere. Ja dann so um Pfingsten 07 hatte ich auf einmal diesen Juckenden Hautausschlag im Gesicht. Die Augenbrauen haben gejuckt, die Kopfhaut, mir sind bestimmt die hälfte meiner Haare ausgefallen und ich sah aus, als hätte ich mich eine Woche mit einem bärtigen geküsst. Ja und dann, eine weitere Woche später bin ich dann zu einem Hautarzt, weil mein Gesicht heiss war, knallrot, aufgeschwollen und unglaublich gejuckt hatte. Der hat dann ganz schnell die Urti festgestellt (wollte ein Spiegelei auf meinem Gesicht braten. haha wie witzig
) Ja und dann meinte er dass sei in ca 6 Wochen alles vorbei und ich solle mal Ceterizin nehmen.
Jaja.:lachen2:
Seither habe ich viel geforscht und meinen Hausarzt fast irre gemacht. Der am Anfang noch meinte es sei bestimmt eine psychische Reaktion auf meinen Stress (hatte im April mein Staatsexamen in PT gemacht und bin alleinerziehende Mutter) nun aber hat er nach div. Untersuchungen und Gesprächen auch gemeint ich solle mal in der Klinik abklären lassen, ob ich nicht doch eine Histaminintolleranz habe. IGE werte sind gleich null. habe keine Parasiten, keine verpilzung, vom Blut keine Auffälligkeiten. Pricktest negativ.
Was nicht untersucht wurde, DAO, Helicobakter Pyllorie, Magen/Darm - Geschwür.
Meine Zahnärztin habe ich ebenfalls maltretiert, da die Urti 5 Wochen komplett weg war nach einer Zahnwurzelspitzenresektion.
Ist doch alles sehr seltsam. Überdies habe ich dann mal Vergangenheitsarbeit geleistet. Sprich mich erinnert, was ich denn schon lange an Symptomen kenne und habe.
Also:
Seit ich denken kann Blähungen nach dem Essen. Vor allem als Kind . Hülsenfrüchte waren immer schon arg. Paprika hat mich mit Bauchkrämpfen begleitet. Brot vor allem Helles war immer schon schlimm. Sog. Vollkornbrot auch nicht besser. Bei Sekt habe ich meist ausgesehen als ob ich mit einem Ampelmännchen konkurieren wöllte. Dessweiteren ist das nun auch bei Rotwein und bestimmten Schokoladen der Fall. (echt schade:schlag
Ja und über all dem komme ich an einen Punkt, wo ich mich frage, was habe ich denn nun? Alles deutet auf eine Histaminose hin. Seit neuestem wache ich auch morgens mit einer verstopften Nase auf. Geht weg wenn ich das Ceterizin genommen habe. Über den Tag kommt dennoch immer wieder mal das rote juckende Gesicht. Seit wochen achte ich darauf Histaminarm/los zu essen. Die Symptome sind aber immer noch nicht so weg, als das ich das Cete.. weglassen könnte.
Kann mir bitte einer weiterhelfen??
Ach ja, Vit C und B6 nehme ich als Kombipräparat Betacur oder so. Die Apothekerin meinte dass das darin enthaltene Calzium ein sog. ruhigsteller der Mastzellen sei.
Vielen Dank für dieses Forum und eure Antworten
Seit ca. einem Jahr habe ich eine Nesselsucht im Gesicht und Dekoltee mit starkem Juckreitz. Bis dahin war ich sozusagen so richtig gesund. Dann im Nov.06 hatte ich so etwas wie totales Kreislaufversagen und einem Abfall des Orthostatischen Druckes. das geschah ca. 3 mal. Diagnose bei erstuntersuchung. "Sie haben Panikattacken":schlag: ich dacht "Ja klar, ":holzhack: Ich hatte mit sicherheit auch Panik, denn ich habe nicht verstanden was da los war. Somit begann eine Untersuchungsarie vom Herzarzt bis Langzeitblutdruck(der war denn auch erhöht) obwohl ich immer zu niedrigem RR tendiere. Ja dann so um Pfingsten 07 hatte ich auf einmal diesen Juckenden Hautausschlag im Gesicht. Die Augenbrauen haben gejuckt, die Kopfhaut, mir sind bestimmt die hälfte meiner Haare ausgefallen und ich sah aus, als hätte ich mich eine Woche mit einem bärtigen geküsst. Ja und dann, eine weitere Woche später bin ich dann zu einem Hautarzt, weil mein Gesicht heiss war, knallrot, aufgeschwollen und unglaublich gejuckt hatte. Der hat dann ganz schnell die Urti festgestellt (wollte ein Spiegelei auf meinem Gesicht braten. haha wie witzig
Jaja.:lachen2:
Seither habe ich viel geforscht und meinen Hausarzt fast irre gemacht. Der am Anfang noch meinte es sei bestimmt eine psychische Reaktion auf meinen Stress (hatte im April mein Staatsexamen in PT gemacht und bin alleinerziehende Mutter) nun aber hat er nach div. Untersuchungen und Gesprächen auch gemeint ich solle mal in der Klinik abklären lassen, ob ich nicht doch eine Histaminintolleranz habe. IGE werte sind gleich null. habe keine Parasiten, keine verpilzung, vom Blut keine Auffälligkeiten. Pricktest negativ.
Was nicht untersucht wurde, DAO, Helicobakter Pyllorie, Magen/Darm - Geschwür.
Meine Zahnärztin habe ich ebenfalls maltretiert, da die Urti 5 Wochen komplett weg war nach einer Zahnwurzelspitzenresektion.
Ist doch alles sehr seltsam. Überdies habe ich dann mal Vergangenheitsarbeit geleistet. Sprich mich erinnert, was ich denn schon lange an Symptomen kenne und habe.
Also:
Seit ich denken kann Blähungen nach dem Essen. Vor allem als Kind . Hülsenfrüchte waren immer schon arg. Paprika hat mich mit Bauchkrämpfen begleitet. Brot vor allem Helles war immer schon schlimm. Sog. Vollkornbrot auch nicht besser. Bei Sekt habe ich meist ausgesehen als ob ich mit einem Ampelmännchen konkurieren wöllte. Dessweiteren ist das nun auch bei Rotwein und bestimmten Schokoladen der Fall. (echt schade:schlag
Ja und über all dem komme ich an einen Punkt, wo ich mich frage, was habe ich denn nun? Alles deutet auf eine Histaminose hin. Seit neuestem wache ich auch morgens mit einer verstopften Nase auf. Geht weg wenn ich das Ceterizin genommen habe. Über den Tag kommt dennoch immer wieder mal das rote juckende Gesicht. Seit wochen achte ich darauf Histaminarm/los zu essen. Die Symptome sind aber immer noch nicht so weg, als das ich das Cete.. weglassen könnte.
Kann mir bitte einer weiterhelfen??
Ach ja, Vit C und B6 nehme ich als Kombipräparat Betacur oder so. Die Apothekerin meinte dass das darin enthaltene Calzium ein sog. ruhigsteller der Mastzellen sei.
Vielen Dank für dieses Forum und eure Antworten