daninho2809
Hallo zusammen,
Ich habe nun schon seit über einem Jahr durchgehend Schmerzen, vor allem im Gesicht. Ich bin langsam echt am verzweifeln und hoffe nun hier einen guten Rat zu bekommen
Meine aktuellen Beschwerden sind Schmerzen im Gesicht im Bereich der Nebenhöhlen. Dazu gesellen sich manchmal - mal stärker mal schwächer - Ohrenschmerzen.
Meine erste Diagnose vor einem Jahr: chronische Sinusitis (zuerst Kieferhöhlen, später Siebbenizellen und die rechte Stirnhöhle) und chronische Mandelentzündung. Nachdem ich alles versucht habe, das Problem konservativ in den Griff zu bekommen (v.A. naturheilkundlich) habe ich mich dann zu einer NNH-OP "überreden" lassen. Es wurden 2 Zysten entfernt, die wohl die Belüftung der Kieferhöhlen gestört haben. Die Kieferhöhlen wurden dabei gefenstert, um die Zysten heraus zu bekommen und zur besseren Belüftung.
Es trat nicht wirklich eine Besserung ein, deshalb wurden mir vor etwa 2 Monaten die Mandeln entfernt. Der Entzündungswert der Mandeln (ASL) war seit über einem Jahr extrem erhöht und die Mandeln wurden als stark zerklüftet und vernarbt bezeichnet. Der HNO-Arzt hatte die Theorie aufgestellt, dass die Mandeln ein Infektionsherd für meine Nebenhöhlen sein könnten...deshalb die OP.
Leider hat auch meine zweite OP nicht den endgültigen Erfolg gebracht. Mir geht es zwar mittlerweile besser als vor einem Jahr, aber trotzdem nach wie vor besch...eiden. Das schlimme ist, ich weiß nicht einmal warum meine Nebenhöhlen Schmerzen verursachen. Nach der Mandelentfernung wurden die Nebenhöhlen kontrolliert - und tatsächlich, auf dem CT waren sie das erste mal seit einem Jahr komplett frei. Die Mandel-OP scheint also kein "Fehler" gewesen zu sein, aber Schmerzen habe ich immer noch. Mein Arzt glaubt mir aufgrund des "positiven" CT's nicht so recht, dass ich noch Schmerzen habe und hat mir "profilaktisch" systemisches Kortison verschrieben, um mich zufrieden zu stellen - ohne Erfolg.
Zahntechnisch wurde ich mehrfach durchgecheckt, auf sämtliche Allergien getestet und war bei sämtlichen "Experten" (HNO's, Osteopath, Heilpraktiker, Homöopath...) Niemand hat so richtig etwas gefunden, also kann ich mich momentan nur auf das stützen, was ich selbst fühle und feststelle. Alles was die Nebenhöhlen und die Schleimhäute betrifft, wirkt sich auf mein Befinden aus, meistens negativ. Warmes Duschen, Salzspülungen, Kalte oder trockene Luft, sogar ein Sonnenbad - und das im Februar!
...)
Wenn ich mich nach vorne beuge habe ich einen starken Druckschmerz auf den Wangen und zwischen den Augen, wie bei einer Sinusitis. Auch das Liegen ist eher schlecht. Genau wie Salz. Ich weiß nicht warum, aber alles mit Salz reizt irgendwie meine Schleimhäute. Salzspülungen (natürlich isotone) Meerwasserspray und Salzluft rufen ziemlich starke Schmerzen hervor. Bei einer Salzspülung kommt auch meistens nach wie vor Sekret in den unterschiedlichsten Farben
Die Nase selbst ist vom Gefühl her aber meistens frei - ich bekomme gut Luft. Woher können diese Schmerzen nur kommen ? Ich pflege meine Schleimhäute mit Nasenöl und Hyaloronsäurespray, sie sollten also auch nicht zu trocken sein, zumal auch sehr viel trinke ?!
Meine Theorien im Moment: Vielleicht ist die Schleimhaut aufgrund der chronischen Sinusitis noch so geschädigt und verletzt, dass sie Schmerzen verursacht. (Laut HNO aber Unsinn) Oder es spielen vielleicht Vernarbungen, die durch die erste OP entstanden sein könnten, eine Rolle. (Aber die können doch nach einem Jahr keine Schmerzen mehr machen bzw. eine Schleimbildung fördern ?!) Meine dritte Theorie wäre ein Pilzbefall in den Nebenhöhlen. Bei mir wurde bereits vor der Mandel-OP eine "kleine" Pilzbesiedlung auf den Mandeln festgestellt. Der Abstrich in der Nase war aber ergebnislos...Ich habe aber überhaupt keine Ahnung ob das sein kann bzw. wie sich so ein Pilzbefall auswirkt. Der verursacht wahrscheinlich auch keine Schleimbildung bzw. Schmerzen ?!
Puh langer Text, tut mir Leid
) Ich hoffe trotzdem jemand macht sich die Mühe und ließt sich den Text durch
Ich wäre so unglaublich froh, wenn mir jemand helfen könnte. Was kann das sein und was kann ich noch tun ?
Vielen vielen Dank schonmal !!
Grüße Dani
Ich habe nun schon seit über einem Jahr durchgehend Schmerzen, vor allem im Gesicht. Ich bin langsam echt am verzweifeln und hoffe nun hier einen guten Rat zu bekommen
Meine aktuellen Beschwerden sind Schmerzen im Gesicht im Bereich der Nebenhöhlen. Dazu gesellen sich manchmal - mal stärker mal schwächer - Ohrenschmerzen.
Meine erste Diagnose vor einem Jahr: chronische Sinusitis (zuerst Kieferhöhlen, später Siebbenizellen und die rechte Stirnhöhle) und chronische Mandelentzündung. Nachdem ich alles versucht habe, das Problem konservativ in den Griff zu bekommen (v.A. naturheilkundlich) habe ich mich dann zu einer NNH-OP "überreden" lassen. Es wurden 2 Zysten entfernt, die wohl die Belüftung der Kieferhöhlen gestört haben. Die Kieferhöhlen wurden dabei gefenstert, um die Zysten heraus zu bekommen und zur besseren Belüftung.
Es trat nicht wirklich eine Besserung ein, deshalb wurden mir vor etwa 2 Monaten die Mandeln entfernt. Der Entzündungswert der Mandeln (ASL) war seit über einem Jahr extrem erhöht und die Mandeln wurden als stark zerklüftet und vernarbt bezeichnet. Der HNO-Arzt hatte die Theorie aufgestellt, dass die Mandeln ein Infektionsherd für meine Nebenhöhlen sein könnten...deshalb die OP.
Leider hat auch meine zweite OP nicht den endgültigen Erfolg gebracht. Mir geht es zwar mittlerweile besser als vor einem Jahr, aber trotzdem nach wie vor besch...eiden. Das schlimme ist, ich weiß nicht einmal warum meine Nebenhöhlen Schmerzen verursachen. Nach der Mandelentfernung wurden die Nebenhöhlen kontrolliert - und tatsächlich, auf dem CT waren sie das erste mal seit einem Jahr komplett frei. Die Mandel-OP scheint also kein "Fehler" gewesen zu sein, aber Schmerzen habe ich immer noch. Mein Arzt glaubt mir aufgrund des "positiven" CT's nicht so recht, dass ich noch Schmerzen habe und hat mir "profilaktisch" systemisches Kortison verschrieben, um mich zufrieden zu stellen - ohne Erfolg.
Zahntechnisch wurde ich mehrfach durchgecheckt, auf sämtliche Allergien getestet und war bei sämtlichen "Experten" (HNO's, Osteopath, Heilpraktiker, Homöopath...) Niemand hat so richtig etwas gefunden, also kann ich mich momentan nur auf das stützen, was ich selbst fühle und feststelle. Alles was die Nebenhöhlen und die Schleimhäute betrifft, wirkt sich auf mein Befinden aus, meistens negativ. Warmes Duschen, Salzspülungen, Kalte oder trockene Luft, sogar ein Sonnenbad - und das im Februar!
Wenn ich mich nach vorne beuge habe ich einen starken Druckschmerz auf den Wangen und zwischen den Augen, wie bei einer Sinusitis. Auch das Liegen ist eher schlecht. Genau wie Salz. Ich weiß nicht warum, aber alles mit Salz reizt irgendwie meine Schleimhäute. Salzspülungen (natürlich isotone) Meerwasserspray und Salzluft rufen ziemlich starke Schmerzen hervor. Bei einer Salzspülung kommt auch meistens nach wie vor Sekret in den unterschiedlichsten Farben
Meine Theorien im Moment: Vielleicht ist die Schleimhaut aufgrund der chronischen Sinusitis noch so geschädigt und verletzt, dass sie Schmerzen verursacht. (Laut HNO aber Unsinn) Oder es spielen vielleicht Vernarbungen, die durch die erste OP entstanden sein könnten, eine Rolle. (Aber die können doch nach einem Jahr keine Schmerzen mehr machen bzw. eine Schleimbildung fördern ?!) Meine dritte Theorie wäre ein Pilzbefall in den Nebenhöhlen. Bei mir wurde bereits vor der Mandel-OP eine "kleine" Pilzbesiedlung auf den Mandeln festgestellt. Der Abstrich in der Nase war aber ergebnislos...Ich habe aber überhaupt keine Ahnung ob das sein kann bzw. wie sich so ein Pilzbefall auswirkt. Der verursacht wahrscheinlich auch keine Schleimbildung bzw. Schmerzen ?!
Puh langer Text, tut mir Leid
Vielen vielen Dank schonmal !!
Grüße Dani
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: