Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.047
Natürliches und naturidentisches Progesteron | Katia Trost
So ganz ist meine Verwirrung über diese Begriffe nicht weg. Aber ich denke, das ergibt sich noch. Auf jeden Fall sollte man genau hinschauen, bevor man ein Hormon einnimmt...
Bei einer der angebotenen Progesteron-Crèmes steht:
Was genau bedeutet das
?
Grüsse,
Oregano
...
Es besteht oft große Verwirrung über den Unterschied von natürlichem, naturidentischem und künstlichem Progesteron.
Naturidentisches Progesteron wird häufig bei Progesteronmangel, bzw. bei einer Östrogendominanz als Ersatztherapie angewendet.
Zunächst ist wichtig, dass gerade natürliches und naturidentisches Progesteron sehr gerne miteinander verwechselt werden.
Dabei wird natürliches Progesteron nur von lebenden Organismen hergestellt. Wenn wir als Menschen natürliches Progesteron zu uns nehmen wollen, sind wir auf die Einnahme tierischer Präparate angewiesen. Dies wird mancherorts praktiziert, indem z.B. die Plazenta verspeist wird. Im Labor hergestelltes Progesteron kann daher nur naturidentisch sein. Das bedeutet, dass die chemische Zusammensetzung dieses Hormones zu 100% der natürlichen Zusammensetzung entspricht. Naturidentisches Progesteron wird aus Soja oder Yamswurzel gewonnen.
...
Naturidentisches Progesteron ist nur dann zu 100% naturidentisch, wenn es auch so heißt. Sobald ein naturidentisches Progesteron verändert wird, gehört es zwar noch zur Oberklasse der Gestagene, wird von nun aber Progestin genannt. Progestine könnte man künstliche Progesterone nennen. Es ist dabei aber zu beachten, dass nur naturidentisches Progesteron auch so wie natürliches Progesteron wirkt. Alle anderen Gestagene verschlimmern die Zeichen von Östrogendominanz oder wirken im Körper sogar wie Östrogene.
Alle konventionellen Arzneimittel zur Hormonersatztherapie werden nicht mit naturidentischen Progesteron hergestellt, sondern mit anderen Gestagenen. Dadurch wirken sich diese auch ungünstig auf eine Östrogendominanz aus und verschlechtern einen Progesteronmangel. Es werden künstliche Gestagene verwendet, da einerseits naturidentische Hormone nicht für “künstliche Zwecke” eingesetzt werden können, wie in etwa eine Schwangerschaft vortäuschen (Antibabypille), andererseits naturidentische Substanzen nicht patentiert werden können (an Patenten lässt sich verdienen…).
Naturidentisches Progesteron hat von der Substanz her keine schädlichen Nebenwirkungen, kann aber unerwünschte Wechselwirkungen mit anderen Hormonen haben. Insbesondere eine Umwandlung in Östrogen ist möglich, weswegen die Therapie immer unter fachkundiger Aufsicht geschehen sollte.
...
So ganz ist meine Verwirrung über diese Begriffe nicht weg. Aber ich denke, das ergibt sich noch. Auf jeden Fall sollte man genau hinschauen, bevor man ein Hormon einnimmt...
Bei einer der angebotenen Progesteron-Crèmes steht:
PROGESTERON CREME 65ml | BIOVEA | Frauenthemen• Enthält natürliches Progesteron
...
enthält natürliches bioidentisches Progesteron USP (United States Pharmacopeia)
...
Was genau bedeutet das
Grüsse,
Oregano