Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
die größte hormonumstellung erfolgt bei jungen leuten in der pubertät und bei den etwas älteren halt in den wechseljahre
.
sicherlich leiden viele genauso wie ich gerade in dieser zeit an einer überempfindlichen ab und an unreiner haut .
die suche nach einem produkt welches dann auch noch gut vertragen wird , ist sicher nicht einfach , das kann ich aus eigene erfahrung bestätigen :schock:
irgendwann sagte mir dann jemand ; nimmt doch „natron“ für deine haut .
ich habe es probiert und kann es nur empfehlen :bang:
am anfang hatte ich immer das gefühl von spannung im gesicht gehabt ,aber das lässt nach gute 5 min. nach . der eigene rückfettungsmechanismus der haut wird durch die reiniging mit natron aktiviert .
lg ory
sicherlich leiden viele genauso wie ich gerade in dieser zeit an einer überempfindlichen ab und an unreiner haut .
die suche nach einem produkt welches dann auch noch gut vertragen wird , ist sicher nicht einfach , das kann ich aus eigene erfahrung bestätigen :schock:
irgendwann sagte mir dann jemand ; nimmt doch „natron“ für deine haut .
ich habe es probiert und kann es nur empfehlen :bang:
Natürliche Körperpflege mit Natron - Beauty & Wellness - Hilfreich.deBei Natron handelt es sich chemisch gesehen um das basische Natriumhydrogencarbonat.
Im Handel wird meist die Bezeichnung Speisesoda, Backsoda oder Speisenatron verwendet.
Dieses Salz wird hauptsächlich als Bestandteil von Brausemitteln und als Backtriebmittel verwendet und ist beispielsweise ein Bestandteil von Backpulver.
Auch als Löschmittel in Feuerlöschern findet es seine Verwendung.
Die Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten erstreckt sich von Körperpflege, über Landwirtschaft bis hin zur Umwelttechnik, Medizin und selbstverständlich Körperpflege.
Bei Speisenatron handelt es sich jedoch nicht um Natronlauge (Natriumhydroxid) und sollte nicht damit verwechselt werden.
Die Haare und das Gesicht mit Natron zu waschen, ist denkbar einfach und äußerst effektiv.
Es greift die Haut und die Haarstruktur nicht durch fragwürdige Chemikalien an und reinigt dennoch sehr gründlich.
Es ist somit gerade für sehr empfindliche Menschen eine perfekte Alternative.
Da Natron eine austrocknende Wirkung haben kann, ist es wichtig auf die
Dosierung zu achten und lieber zu wenig zu nehmen und gegebenenfalls den Waschvorgang zu wiederholen, gerade wenn man trockene oder sehr dünne Haare hat.
Das Gesicht kann man bestens mit Natron reinigen, indem man etwas Wasser in eine kleine Schüssel oder das Waschbecken einlässt und einen Teelöffel Natron darin auflöst.
Wenn man das Gesicht damit gewaschen hat, muss braucht es nicht mit klarem Wasser abgewaschen werden, sondern kann trocknen.
Das sorgt für eine schöne weiche Haut, ohne sie auszutrocknen.
Bei unreiner oder gereizter Haut hilft es ihr bei regelmäßiger Anwendung, das Gleichgewicht wieder zu finden.
Vor der Haarwäsche sollte man grundsätzlich die Kopfhaut und die Haare gut bürsten um alte Hautschuppen und Stylingreste zu entfernen.
Anschließend mischt man die Natron-Waschlösung.
Dazu nimmt man einen Esslöffel des pulverförmigen Natron und löst es in einem Becher Wasser (etwa 250 Milliliter) auf.
Diese Lösung verteilt man anschließend auf dem nassen Haar, sodass es alle Stellen, vor allem auf der Kopfhaut erreicht.
Einfacher und genauer funktioniert es, wenn man die Lösung in einen alten Applikator oder eine leere Shampooflasche füllt.
Wenn man alles verteilt hat, massiert man die Kopfhaut und lässt alles ein bis zwei Minuten einwirken.
Anschließend spült man es aus.
Bei sehr langen oder sehr dicken Haaren kann man ausprobieren einen halben oder ganzen Esslöffel mehr zu verwenden beziehungsweise eine größere Menge der gesamten Lösung anzurühren.
am anfang hatte ich immer das gefühl von spannung im gesicht gehabt ,aber das lässt nach gute 5 min. nach . der eigene rückfettungsmechanismus der haut wird durch die reiniging mit natron aktiviert .
lg ory