Themenstarter
- Beitritt
- 25.03.12
- Beiträge
- 1.705
Liebe Hitti,
danke für den vielen Input!
Aber ja, bei mir hat alles einen Ursprung - :idee: nein, falsch, es gab einen Punkt, der das bereits ziemlich volle Fass zum überlaufen gebracht hat. Den kann ich sogar klar und deutlich in der Rückschau benennen.
Zum Thema Jod, eingenommen nein, aber am Rande hier mitbekommen. Der Tag bräuchte einfach viel mehr Stunden (oder mein Hirn viel mehr Aufnahmefähigkeit
))) um sich mit all den Möglichkeiten zu beschäftigen. Oder ich bräuchte einen guten Behandler 
Ich hatte eine Zeit lang Selen genommen wegen erhöhte Antikörper (Hashimoto) und Jahre lang Gluten weggelassen.
In den letzten beiden Untersuchungen waren die Antikörper dann immer im Rahmen. Aber es tut sich was im Schilddrüsengewebe, was mir nicht so geheuer ist. D.h. irgendwas passiert. Ich wollte auf jeden Fall wieder eine Kur mit Selen machen und habe hier im Forum gelesen, das jemand sich mit Jod von Hashimoto befreit hat (wobei ich diese Diagnose nicht habe - bei mir heißt es immer nur "es geht in Richtung autoimmun/Hashimoto")
Ich bin derzeit noch nicht schlüssig, wie es weiter geht. Ich habe im April den nächsten TM beim Gyn. Ende Januar wollte ich einen TM bezüglich Ferritin/HB und Vitamin D anpeilen. Aktuell hoffe ich mit einer kleinen Darmreinigungskur zu Potte zu kommen (Flohsamen/Zeolith - desweiteren liegt hier noch Glutamin und Enzyme herum
)
Myome sollen ja auch Mülldeponien sein - und Starke Blutungen die Möglichkeit des Körpers etwas zu entgiften. Wenn ich könnte würde ich eben diese grüne Tee Kapseln ausprobieren. Da gibt es inzwischen gute Ergebnisse bezüglich Myomverkleinerung.
Beim letzten TM hat der Gyn das Thema Esmya auch nicht nochmal angesprochen - ich auch nicht
Wünsche euch eine gute Zeit und drücke dir hitti die Daumen, dass es nicht nur eine kleine Hoffnung bleibt!
Anahata
danke für den vielen Input!
Aber ja, bei mir hat alles einen Ursprung - :idee: nein, falsch, es gab einen Punkt, der das bereits ziemlich volle Fass zum überlaufen gebracht hat. Den kann ich sogar klar und deutlich in der Rückschau benennen.
Zum Thema Jod, eingenommen nein, aber am Rande hier mitbekommen. Der Tag bräuchte einfach viel mehr Stunden (oder mein Hirn viel mehr Aufnahmefähigkeit
Ich hatte eine Zeit lang Selen genommen wegen erhöhte Antikörper (Hashimoto) und Jahre lang Gluten weggelassen.
In den letzten beiden Untersuchungen waren die Antikörper dann immer im Rahmen. Aber es tut sich was im Schilddrüsengewebe, was mir nicht so geheuer ist. D.h. irgendwas passiert. Ich wollte auf jeden Fall wieder eine Kur mit Selen machen und habe hier im Forum gelesen, das jemand sich mit Jod von Hashimoto befreit hat (wobei ich diese Diagnose nicht habe - bei mir heißt es immer nur "es geht in Richtung autoimmun/Hashimoto")
Ich bin derzeit noch nicht schlüssig, wie es weiter geht. Ich habe im April den nächsten TM beim Gyn. Ende Januar wollte ich einen TM bezüglich Ferritin/HB und Vitamin D anpeilen. Aktuell hoffe ich mit einer kleinen Darmreinigungskur zu Potte zu kommen (Flohsamen/Zeolith - desweiteren liegt hier noch Glutamin und Enzyme herum
Myome sollen ja auch Mülldeponien sein - und Starke Blutungen die Möglichkeit des Körpers etwas zu entgiften. Wenn ich könnte würde ich eben diese grüne Tee Kapseln ausprobieren. Da gibt es inzwischen gute Ergebnisse bezüglich Myomverkleinerung.
Beim letzten TM hat der Gyn das Thema Esmya auch nicht nochmal angesprochen - ich auch nicht
Wünsche euch eine gute Zeit und drücke dir hitti die Daumen, dass es nicht nur eine kleine Hoffnung bleibt!
Anahata