Die Frage ob das gekaufte Mumijo auch echt ist oder gepanscht, habe ich mir auch gestellt. Ich habe über ebay 1kg zu 100€ direkt aus dem Altai gekauft. Allerdings in offiziellen Verpackungen wie es sie auch in russischen Apotheken gibt. Ich habe mal gelesen, dass die Produkte in Kasachstan von offiziellen Stellen überwacht werden. Aber ehrlich gesagt, wenn nur die Hälfte drin ist, ist der Preis immer noch gut. Ich habe mir auch mal das teure Pürblack bestellt, 30g ca. 85€, es gab nur einen Händler in Deutschland der das offiziell vertrieben hat. Aber die von Pürblack machen auch einen riesen Hype drum und wehe man bewertet das negativ ( was ich getan habe) auf amazon.
Für mich ist es schwer den Unterschied festzustellen. Ich hatte mal welches, das etwas nach Urin gerochen hat ;-), ich glaube das war am authentischsten. Inzwischen bin ich aber dazu übergegangen zusätzlich andere Adaptogene zu verwenden (Taigawurzel, Rhodiola, Ginseng, Ashwagandha, He Shou Wu, Reishi etc.). Wenn du aus Russland kommst gäbe es ja neben den beiden erst genannten noch die Maralwurzel. Das spezielle an Mumijo sind außerdem die Huminsäuren, die sind aber auch in Trinkmoor, das ich immer mal wieder bestelle.
Also wenn du mich fragst, besorg dir etwas, das offiziell in Kasachstan oder Russland produziert wurde (über ebay oder amazon) und probiere es aus. Wirksam gegen Infekte waren alle die ich so hatte. Pulver kann man vergessen und Shilajit aus Indien traue ich auch nicht.