Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 16.920
Hallo zusammen, hallo Beat (ich hoffe, dass Du mitliest
)
Ich stieß auf der Suche nach preiswerten Multidophilus-Angeboten hierauf:
MultiDophilus 12, 100 VC
Zwei Kapseln enthalten:
Probiotische Mischung aus über 20 Billionen Organismen B.Lactis, B.Bifidum, B.Infantis, B.longum, L.acidophilus, L.Brevis, L.Bulgaricus, L.paracasei, L.planatarum, L.rhamnosus, L.salivarius, Streptococcus themophilus
Gebrauchsempfehlung:
Als Nahrungsergänzung 2 Kapseln täglich mit einer Mahlzeit oder einem Glas Wasser. Nicht zusammen mit Antibiotika einnehmen, sondern mindestens 2 Stunden vergehen lassen. Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Sonstige Inhaltsstoffe:
Maltodextrin, Pflanzliche Zellulose (Kapsel), Zellulose, Silica, Magnesiumstearat und Glyceryl-Triacetat.
Hersteller: Solaray Inc., Park City, Utah/USA
Aus: www.supplementa.com/produktverzeichnis/427.html (34 Euro)
Multidophilus plus DDS-1, 90 K
Eine Kapsel enthält:
B. Bifidum > 1 Billion
DDS-1 Lactobacillus spp. > 1 Billion
L. Acidophilus > 1 Billion
L. Bulgaricus > 1 Billion
Patentierte probiotische Mischung 460 mg
Gebrauchsempfehlung:
Als Nahrungsergänzung 1 Kapsel täglich mit einer Mahlzeit oder einem Glas Wasser.
Sonstige Inhaltsstoffe:
Gelatine (Kapsel), Maltodextrin, Cellulose, Magnesiumstearat, Silica.
Hersteller: Solaray Inc., Park City, Utah/ USA
Aus: Supplementa Holland B. V.; beim Nutrio-Shop derzeit für 25 Euro!!!
Nutrio-Shop schreibt über das Produkt:
Was hat es mit diesem DDS-1 auf sich? Wie kommt es, dass bei diesem Produkt eine Tagesdosis von nur 1 Kapsel empfohlen wird, obwohl die Gesamtmenge an Mikroorganismen viel niedriger ist und auch weniger unterschiedliche Arten drin sind?
Hat jemand das schon ausprobiert oder sich näher damit befasst?
Grüße
Kate
Ich stieß auf der Suche nach preiswerten Multidophilus-Angeboten hierauf:
MultiDophilus 12, 100 VC
Zwei Kapseln enthalten:
Probiotische Mischung aus über 20 Billionen Organismen B.Lactis, B.Bifidum, B.Infantis, B.longum, L.acidophilus, L.Brevis, L.Bulgaricus, L.paracasei, L.planatarum, L.rhamnosus, L.salivarius, Streptococcus themophilus
Gebrauchsempfehlung:
Als Nahrungsergänzung 2 Kapseln täglich mit einer Mahlzeit oder einem Glas Wasser. Nicht zusammen mit Antibiotika einnehmen, sondern mindestens 2 Stunden vergehen lassen. Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Sonstige Inhaltsstoffe:
Maltodextrin, Pflanzliche Zellulose (Kapsel), Zellulose, Silica, Magnesiumstearat und Glyceryl-Triacetat.
Hersteller: Solaray Inc., Park City, Utah/USA
Aus: www.supplementa.com/produktverzeichnis/427.html (34 Euro)
Multidophilus plus DDS-1, 90 K
Eine Kapsel enthält:
B. Bifidum > 1 Billion
DDS-1 Lactobacillus spp. > 1 Billion
L. Acidophilus > 1 Billion
L. Bulgaricus > 1 Billion
Patentierte probiotische Mischung 460 mg
Gebrauchsempfehlung:
Als Nahrungsergänzung 1 Kapsel täglich mit einer Mahlzeit oder einem Glas Wasser.
Sonstige Inhaltsstoffe:
Gelatine (Kapsel), Maltodextrin, Cellulose, Magnesiumstearat, Silica.
Hersteller: Solaray Inc., Park City, Utah/ USA
Aus: Supplementa Holland B. V.; beim Nutrio-Shop derzeit für 25 Euro!!!
Nutrio-Shop schreibt über das Produkt:
Multidophilus plus DDS-1 ist eine spezielle Mischung aus den wichtigsten probiotischen Stämmen für eine gesunde Darmflora. Wirklich neu an diesem Produkt ist, dass der patentierte Stamm DDS-1 Lactobacillus spp. beigefügt wurde. DDS-1 ist ein kräftiger und widerstandsfähiger Probiotic-Stamm, der klinisch erprobt und besonders für die Verdauung von Bedeutung ist. So regt DDS-1 die Produktion von Verdauungsenzymen an, wie beispielsweise Proteasen und Lipasen. Lipasen sind spezielle Enzymen zur Verdauung von Fetten. Sie spalten die Triglyzeride (die den Hauptanteil unter den zu verdauenden Fetten haben) und Diglyzeride zu einfachen Fettsäuren sowie zu Glyzerin.
Was hat es mit diesem DDS-1 auf sich? Wie kommt es, dass bei diesem Produkt eine Tagesdosis von nur 1 Kapsel empfohlen wird, obwohl die Gesamtmenge an Mikroorganismen viel niedriger ist und auch weniger unterschiedliche Arten drin sind?
Hat jemand das schon ausprobiert oder sich näher damit befasst?
Grüße
Kate
Zuletzt bearbeitet: