Hallo ADo,
Hm, also mit den Erdnüssen würde ich sparsam sein. Mir ist nicht bekannt dass sie gefährlich wären, aber es scheint mir gefühlsmässig auch dass es nicht "natürlich" wäre, als Hundefutter.
Hm ja, ich meinte Diatomeenerde.

) Ich gebe mein Hund davon täglich einen halben bis ganzenTeelöffel, es soll gut sein für das Fell und ausserdem wirken als näturlicher (Darm-)Parasitenbekämpfung.
Heilerde: ist das sowas wie Grüner Lehm? Letzteres wirkt vor allem Entgiftend bei Hunde. Nur darf man es mindestens 3 Wochen bevor, während und drei Wochen nach Medikamentgabe nicht benützen, da es auch darauf einen Einfluss nehmen kann.
Die Kräuter sind von der Marke "Ecostyle", bio Kräutermischung für Haut und Fell. Ob die Marke auch in Deutschland erhältlich ist weiss ich nicht. Da ich die Kräuter immer Umfülle in ein Glasbehälter habe ich die Verpackung nicht mehr, sonnst könnte ich Dir mehr Infos geben, auch über was drinn ist. Die Diatomeenerde ist von der gleichen Marke.
Wenn die Hündin jetzt vor allem Frischfleisch und Panzen bekommt, könnte es sein dass ein wenig "Grünzeug" fehlt. Viele von unseren Gemüsen (nicht alle) sind auch geeignet um in kleinen Mengen durch's Futter zu mischen, nur muss es Kurz gekocht werden und püriert weil ein Hund anders verdaut als wir.
Der Wolf, als Vorfahre des Hundes bekommt in seiner näturlichen Diät auch Grünzeug in kleinen Mengen, da die Beutetiere oft Herbivoren sind. Auch reife Früchte in kleinen Mengen gehören dazu. Aber
keine Avocados, Trauben und Rosinen. Andere exotische Früchte würde ich auch nicht futtern. Aber ein stück reifer Apfel, Birne, oder Pflaumen (ohne Kerne), Bromberen sind ohne bedenken.
Na und es gibt auch fertiges komplettes Frischfutter (tiefgefroren), was man dabei extra zahlt fürs Futter spart man aber reichlich ein auf die Tierarztkosten, so meine Erfahrung und wie ich's verstanden habe, auch die Erfahrung vieler anderen die frischfuttern. Zur Abwechslung bereite ich manchmal auch komplette "menüs", das vorteil von den fertigen Frischkostmahlzeiten ist, dass alles drin ist (sodass keine Mangel entstehen), und da es sie in unterschiedlichen Sorten gibt hier, kann ich damit auch variieren. So isst meine Hündin selten zwei Tage hintereinander das gleiche. Merkwürdigerweise ist die Übliche "schulmedizinische" Sicht dass man vor allem nicht variieren soll beim Futtern des Hundes. Wenn der Hund mit unnatürliches extrem Steriles Fertigfutter ernährt wird, ist das offenbar auch notwendig so, denn eine Umstellung bringt dann direkt alles durcheinander. Meine Hündin geht es aber blendend, und sie mag, sichtbar, die Abwechslung auch.

Ich wünsche mir nur ich hätte das alles früher gewusst, schon bei meinem ersten Hund.

).
Wünsche eure Hündin einen guten Appetit!

Hmjummie Panzen.... na ja, von der Sicht des Hundes, hmjummie.
Herzliche Grüsse,
Kim