Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.040
Es gibt ja zahlreiche Foren, in denen sich der Internetuser medizinische Auskünfte holen kann. Foren sind im allgemeinen kostenlos. Allerdings weiß man nicht unbedingt, wie zuverlässig nun eine solche Auskunft ist. Ist man eher alternativ orientiert, kann man evtl. eher schulmedizinisch orientierte Auskünfte bekommen, mit denen man dann nicht zufrieden ist.
Trotzdem:
Ich möchte keine Werbung für diese Seite machen. Aber ich finde trotzdem die Idee einer solchen Möglichkeit gar nicht mal so übel, wenn man sich in einer med. Frage unsicher ist. Rechnet man sonst die Fahrtkosten, den Zeitaufwand usw. für einen zweiten Arztbesuch bei Unklarheit mit ein, dürfte so eine Internet-Auskunft auch nicht viel teurer sein.
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Gruss,
Uta
Trotzdem:
Medizinische Information und fachärztliche Beratung, persönlicher medizinischer Ratgeber zu Krankheiten, Beschwerden, Medizin, Gesundheit, Untersuchung, Behandlung, Risiken, Operationen, Diagnostik, Therapie, DiagnosenMedizininfo-Online bietet Patienten und ihren Angehörigen in diesem skizzierten Spannungsfeld die Möglichkeit, medizinische Fragen einer möglichst umfassenden Beantwortung zuzuführen, soweit entsprechende Erörterungen auf dem Schriftweg durchführbar sind.
Naturgemäss können und sollen solche Erörterungen nicht eine persönliche ärztliche Behandlung aus unmittelbarer ärztlicher Anschauung ersetzen. Auch setzt jede ärztliche Behandlung eine Diagnosestellung voraus, welche grundsätzlich nicht “aus der Ferne”, ohne ärztliche Untersuchung, erfolgen kann.
Medizininfo-Online kann daher nicht den Anspruch erheben, einen notwendigen Arztbesuch zu ersetzen.
Medizininfo-Online kann allerdings bei entsprechendem Patientenwunsch zusätzliche Hilfestellungen bieten, um den medizinischen Informationsstand des Patienten im Hinblick auf sein Krankheitsbild zu verbessern, bei schwierigen Fragen ggf. zur Entscheidungsfindung beizutragen und den Patienten in die Lage zu versetzen, sich als Partner seines behandelnden Arztes mit der jeweiligen Behandlung persönlich möglichst effektiv zu befassen und nach Möglichkeit identifizieren zu können.
In entsprechender Weise können sich auch Angehörige von Patienten bei Bedarf an Medizininfo-Online wenden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, bei entsprechenden Problemstellungen kostenpflichtige medizinische Begutachtungen in Auftrag zu geben. Nähere Informationen finden sich unter www.medizinische-begutachtung.de.
Ich möchte keine Werbung für diese Seite machen. Aber ich finde trotzdem die Idee einer solchen Möglichkeit gar nicht mal so übel, wenn man sich in einer med. Frage unsicher ist. Rechnet man sonst die Fahrtkosten, den Zeitaufwand usw. für einen zweiten Arztbesuch bei Unklarheit mit ein, dürfte so eine Internet-Auskunft auch nicht viel teurer sein.
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Gruss,
Uta