Themenstarter
- Beitritt
- 28.03.05
- Beiträge
- 4.210
Ein Artikel aus der Rhein-Neckar-Zeitung vom 12.12.07
Leider haben wir als Patienten nichts zum zurückzugeben.
Das schwächste Glied in diesem System wird wieder alles ausbaden müssen.
Aber mit dem abhängigen Patienten kann man ja alles machen, er wird ausgereizt bis zu Letzten. Ich frage mich wirklich wie hoch die Schmerzgrenze liegt?
Liebe Grüße
Anne S.
Behandeln Ärzte nur noch Privatpatienten?
Die Mitglieder des Ärzteverbandes Medi erwägen die massenhafte Rückgabe ihrer Kassenzulassung.
Wie mehrere nordbadische Vertreter des größten Verbundes niedergelassener Ärzte in Deutschland während einer Diskussion bei der RNZ erklärten, wollen sie damit auf die chronische Unterfinanzierung des Gesundheitssystems reagieren.
"Die Ärzte werden das bald nicht mehr mitmachen", warnte der Bammentaler Mediziner Ekkehard Ruebsam-Simon die Bundestagsabgeordneten der Region.
Schon heute würde jeder dritte Kassenpatient umsonst behandelt. Die Politiker baten die Ärzte um Geduld. "Die neue Gebührenordnung tritt erst 2009 in Kraft", sagt der Heidelberger CDU-Abgeordnete Karl A. Lamers.
Leider haben wir als Patienten nichts zum zurückzugeben.
Das schwächste Glied in diesem System wird wieder alles ausbaden müssen.
Aber mit dem abhängigen Patienten kann man ja alles machen, er wird ausgereizt bis zu Letzten. Ich frage mich wirklich wie hoch die Schmerzgrenze liegt?
Liebe Grüße
Anne S.