Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Manuka Honig
Hallo liebe Leser und Leserinnen
Ein angewandtes Haus und Naturmittel ist der Manukahonig.
Manukahonig wird ausschließlich aus den Sträuchern des Manukastrauches in Neuseeland gewonnen.
Hierbei wird der Honig in den "normalen Manukahonig" und in den sogenannten "Active Manukahoney",
den umgangssprachlichen Aktiven Honig unterschieden.
Der "Active Manukahoney" verfügt über eine höhere Heilwirkung, vor allem im antibakteriellen Bereich.
Manukahonig findet unter anderem seine Anwendung;
bei Erkältungen, in der Haut- und Wundpflege, bei Entzündungen, bei Magen- und Verdauungsbeschwerden.
In der geschmacklichen Anwendung, zur herb-süßlichen Verfeinerung von Speisen sowie als Genussmittelaufstrich.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit von Manukahonig bietet sich bei der unterstützenden Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen.
Hierbei wird der Honig in warmem Wasser
(Temperatur nicht wärmer als 40°C) aufgelöst und anschließend mit einer Nasendusche in die Nase gesprüht.
Hallo liebe Leser und Leserinnen
Ein angewandtes Haus und Naturmittel ist der Manukahonig.
Manukahonig wird ausschließlich aus den Sträuchern des Manukastrauches in Neuseeland gewonnen.
Hierbei wird der Honig in den "normalen Manukahonig" und in den sogenannten "Active Manukahoney",
den umgangssprachlichen Aktiven Honig unterschieden.
Der "Active Manukahoney" verfügt über eine höhere Heilwirkung, vor allem im antibakteriellen Bereich.
Manukahonig findet unter anderem seine Anwendung;
bei Erkältungen, in der Haut- und Wundpflege, bei Entzündungen, bei Magen- und Verdauungsbeschwerden.
In der geschmacklichen Anwendung, zur herb-süßlichen Verfeinerung von Speisen sowie als Genussmittelaufstrich.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit von Manukahonig bietet sich bei der unterstützenden Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen.
Hierbei wird der Honig in warmem Wasser
(Temperatur nicht wärmer als 40°C) aufgelöst und anschließend mit einer Nasendusche in die Nase gesprüht.
Liebe Grüsse NellyK