mal eine blöde Frage zur Behandlungsdauer
Hallo Emoratio !
Ich habe das mit der Kinesiologie auch erst für totalen Quatsch gehalten und mein Arzt hat auch offen zugegeben, dass man nicht genau weiß, wie es funktioniert.
Aber man weiß, dass es funktioniert.
Und das ist doch das entscheidende.
Ich habe meine Intoleranzen übrigens auch selbst rausgefunden, ihm nicht alle mitgeteilt, aber er hat sie rausgefunden.
Er hat auch einfach Kinesiologie angewandt und ich wusste nichtmal genau, was er da eigentlich gerade tut.
Ich hab nur nicht dran geglaubt.
Und ich halte es nicht für Zufall, wenn jemand rausbekommt, dass ich keine Getreide vertrage, bis auf Hafer, keinen Mais, keinen Reis, keine Kuhmilchprodukte und mir dann noch sagt, was mir guttut.
Ich nehme das nun ein und es geht wirklich besser.
Hat er auch kinesiologisch rausgefunden.
Ich dachte erst, kein Wunder, wenn der eine halbe Stunde Muskeltests bei mir macht, dass ich dann irgendwann keine Kraft mehr habe.
Aber dann kam das B12 und ich hatte plötzlich richtig Kraft in den Muskeln.
Er hat auch rausgefunden, dass ich wieder Buchweizen vertrage. Er hat recht. Habs ausprobiert.
Das hat wohl etwas mit dem Magnetfeld zu tun.
Und er sagte auch, bei Zahnfüllungen z.B. muss das per Bluttest nochmal bestätigt werden; man kann ja nicht einfach alles rausnehmen.
Er ist also durchaus kritisch.
Hat ja auch Schulmedizin studiert, aber die Sachen, die er danach gelernt hat, wie Kinesiologie sollen sie nicht ersetzen, das muss als Wissen verstanden werden, das über die Schulmedizin hinausgeht.
Die Antikörpertests sind demnach überflüssig in meinem Fall.
Sie sind auch teurer, schwer interpretierbar und nicht immer aussagekräftig.
Man braucht keine Antikörper, um etwas nicht zu vertragen.
Und nicht alle Intoleranzen sind zu beheben, spielen doch die Verarbeitung der Nahrungsmittel auch eine Rolle. Eine von vielen.
Mein Arzt hat die Tests bei verschiedenen Laboren für sich selbst gemacht und meinte, es wäre jedesmal was anderes bei rausgekommen.
Er sucht das "ultimative" Labor.....

)
Ich glaube nicht, dass man 280 Allergene wirklich abchecken lassen muss.
Es gibt einfach ein paar Dinge, die man über Nahrung wissen muss und dann kann man sich denken, welche es wahrscheinlich sind.
Und dann ausprobieren.
Meine Glutenintoleranz war auch nicht durch Antikörper feststellbar.
Sie ist aber sehr ausgeprägt.
Sie kann auch durch nitrosativen Stress entstanden sein; übrigens genauso wie eine Histaminintoleranz.
Und dann findet man da gar nix. Zumindest nicht so.
Daher scheint es mir wichtig, Argumente für den einen oder anderen Weg auszutauschen und so die Spreu vom Weizen zu trennen.
Na dann hoffe ich, dass ich diesem Anliegen entsprechen konnte....
Dazu müssen wir vor allem gegen Verirrungen und Wirrungen sowohl von Seiten der Schulmedizin als auch von esoterischer Seite kämpfen.
Ich weiß nicht, was du mit Esoterik meinst ? Alternativmedizin ?
Ich verstehe unter Esoterik eher Kartenlegen und aus Glaskugeln oder Kaffeesatz zu lesen.
Und das tut ja niemand in der Alternativmedizin.
Lg, Susi