Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.026
https://web.archive.org/web/2023060...-gegenueber-oral-aufgenommenem-Histamin-1.pdf
Leitlinie zum Vorgehen bei Verdacht auf Unverträglichkeit gegenüber oral aufgenommenem Histamin.
Diese Leitlinie zeigt eine klare Tendenz zur Nichtanerkennung eines Krankheitsbildes „Histaminintolranz“.
Grüsse,
Oregano
Leitlinie zum Vorgehen bei Verdacht auf Unverträglichkeit gegenüber oral aufgenommenem Histamin.
...
I. Reese1, B. Ballmer-Weber2, K. Beyer3, S. Dölle-Bierke4, J. Kleine-Tebbe5, L. Klimek6, S. Lämmel7, U. Lepp8, J. Saloga9, C. Schäfer10, Z. Szépfalusi11, R. Treudler12, T. Werfel13, T. Zuberbier14 und M. Worm4
...
Als Ursache von (unspezifischen) Gesundheitsbeschwerden wird häufig eine Unverträglichkeit gegenüber exogen zugeführtem Histamin vermutet, obwohl die wissenschaftliche Datenlage für ein derartiges Krankheitsbild begrenzt und widersprüchlich ist. ...
Diese Leitlinie zeigt eine klare Tendenz zur Nichtanerkennung eines Krankheitsbildes „Histaminintolranz“.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: