Leberreinigung

Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Frostbeulchen,

mach Dich nicht so rum wegen der LR, die geht ganz schnell vorbei. Ich habe an die 10 Reinigungen hinter mir und nie eine Kolik gehabt. Dafür wird mir meist übel in der Nacht und ich schlafe unruhig und schlecht. Ein einziges Mal habe ich brechen müssen. Das Schlimmste war immer das Bittersalz, davon habe ich jetzt die Menge reduziert, halte die Luft an beim Trinken und trinke direkt ein Glas Wasser hinterher, dann geht es. Keine weiteren Vorbereitungen, keine Nierenreinigung usf.

Der Möhrensaft soll die Gallengänge reinigen, das steht in der russischen Volksheilkunde, soweit ich mich erinnere.

Ich hatte bei meiner Klientin, die HPU hat, ebenfalls Verdacht auf Schwermetallbelastung. Sie ist dem nicht weiter nachgegangen, aber das was Du schreibst, bestätigt meinen Verdacht .... Candidabefall tritt gerne auf bei Schwermetallbelastung im Darm, weil der Candida die Schwermetalle bindet. Das ist eine Schutzreaktion des Körpers. Deshalb würde ich zuerst die Schwermetalle ausleiten, bevor Du den Candida angehst. Wahrscheinlich verschwindet der auch von selber wieder, wenn die Schwermetalle ausgeleitet sind und die Leber gereinigt ist. Ist die Leber verstopft, verändert sich das Milieu im Darm ebenfalls, denn es wird nicht mehr genug Galle zur Verfügung gestellt, um den Darm ausreichend zu "desinfizieren". Das Milieu ist nicht mehr sauer genug und es können sich Krankheiten einnisten. Ist nun die Leber gereinigt und kann wieder genügend Gallensaft für den Darm produzieren, dann reguliert sich auch das Darmmilieu mit der Zeit wieder in Richtung Gesundheit. Aber da reicht nicht nur eine LR, da müssten es mindestens 4 oder 5 sein.

Chlorella alleine reicht m. E. nicht aus, die Schwermetalle auszuleiten. Ich würde auch noch Zeolith hinzu nehmen, das wirkt auch gegen den Pilz und zu einem Heilpraktiker gehen, der mit Bioresonanz arbeitet. Der kann die Ausleitung gut unterstützen.

Es kann sein, dass Du noch mehr entgiftest als nur die Leber während der Reinigung. Dann einfach viel trinken und Einläufe machen, entspannen und ein gutes Buch bei schöner Musik hören :) - das reguliert sich alles wieder.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Vielen vielen Dank für eure tollen Tipps.

@ Maat: Zwei Tage nur fürs Durchkämpfen!!!! Ich hab mindestens eine Woche gebraucht. Bin konzentrationsmäßig nicht immer so fit und dann strengt mich das Lesen ganz schön an und ich will nichts verpassen...leider sind immer wieder - wie auch in anderen Threads - so unnötige Zwischenbemerkungen.
Ich werde es auch anstelle von Grapefruit mit Zitronen und Orangen machen.

@Andrea: Das ist ganz lieb von dir mit den Spirulina, aber haben die nicht ziemlich viel Jod? Ich hab mal im Bioladen drauf geschaut (Spirulina) und da war er hoch. Die Chlorella, die ich nehme haben keins (lt. Analyse nicht nachweisbar), hab bei der Firma gefragt. Hast du sie auch zur Schwermetallausleitung genommen? Auf jeden Fall werde ich sie während der Reinigung weglassen. Ich kann gar nicht ohne Wärmflasche ins Bett bei dem Wetter (siehe Name:D), ich friere ständig.
Danke für den Tipp mit dem Zinnkrautwickel. Zinnkraut steht schon auf meiner Einkaufsliste.

@Aybanu: Wieviel Bittersalz nimmst du jetzt? Ich hab auch Bedenken, dass es mir ganz schön übel werden wird. Trinkst du den Möhrensaft in den Vorbereitungstagen oder am Tag der Reinigung?
Hast du mal mit Zeolith genommen? Das von Froximmun? Ich hatte schon mal überlegt, ob ich es nehme. Welche Erfahrungen hast du damit?
Bioresonanz hatte ich mal angefangen, drei oder vier Therapien. Dann hatte ich aber mal gehört, dass es wohl nur z. B. bei Allergien, diese verschieben soll, dann hab ich erstmal damit aufgehört und bin dem aber noch nicht weiter nachgegangen.

Hab also gestern meine dritte Hy-Co hinter mich gebracht. Und bei Kräuter Schulte hab ich auch schon angerufen. Heute Abend wird der Bestell- und Einkaufszettel gemacht und dann kann's losgehen -bammel, bammel, bammel. Ich muss das Kanninchen spielen, dann will mein Mann es auch mal probieren. An die Hy-Co hat er sich noch nicht getraut, aber wird jetzt erstmal mit den Nieren anfangen, denn da hat er auch Probleme.
Woher weiß ich, ob meine BAuchspeicheldrüse okay ist. Ist es sinnvoll da noch irgendeinen Test (Blut, US o. ä.) machen zu lassen?

Ich dank euch jedenfalls ganz lieb für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Ich habe wegen des Jods gegoogelt, und hier im folgenden Link wird gesagt, dass das nicht so sei, da Spirulina eine Süßwasseralge sei. Auf der Packung steht nichts von Jod, nur von einem hohen Chlorophyllgehalt.

Spirulina Algen mit Jod?

Ich hatte das Spirulina auch zur Quecksilberausleitung benutzt, da mir ein ("ganzheitlicher"!) Zahnarzt zwei Amalgamplomben ohne jeden Schutz heraus gemacht hat und ich hinterher den Eindruck hatte, meine Leber und ich gehen vollkommen drauf. Das hat mich geärgert, da ich dem Zahnarzt vorher von meinen anderen gesundheitlichen Problemen erzählt hatte. Spirulina hatte ich genommen, da ich keine Bio-Chlorella finden konnte.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Frostbeulchen,

die Grapefruit ist am verträglichsten mit dem Olivenöl zusammen, meiner Meinung nach. Ich habe alles schon durchprobiert: Die Zitrone ist sehr sauer und macht die Zähne stumpf und in der einzigen Nacht in der ich gebrochen habe, hatte ich Orangensaft statt Grapefruit. Die Orange hat zu viel Fruchtfleisch. Es wird ja empfohlen, das Fruchtfleisch mitzutrinken. Aber wenn es zu viel ist, rebelliert der Magen in der Nacht. Orange ist gut, die schmeckt am besten, aber nimm nicht so viel Fruchtfleisch dazu - meine Empfehlung.

Bei meiner letzten Reinigung habe ich nur noch zwischen 11 und 15 g Bittersalz eingenommen. Das erschien mir als ausreichend und die Wirkung war gut.

Warum hast Du jetzt Angst wegen Deiner Bauchspeicheldrüse?

Das Zeolith hat eine stark reinigende Wirkung auf den Organismus und Darm. Alle die ich kennen die es genommen haben, haben es gerne genommen, es hat ihnen gut getan. Das Zeolith bindet jede Art von Schwermetallen und schädlicher Chemie im Körper. Wegen dem Bezug von Zeolith schicke ich Dir eine PM.

Gruß :wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Frostbeulchen,
leider kleiner widerspruch: A.Moritz sagt ausdrücklich, nur saft, kein fleisch
trinken. Olive mit grapefruit schmeckt fast wie reine grapefruit, mindestens
180ml sind zwei kleine oder eine richtig große, gibt es im moment nicht.
Bei meiner ersten reinigung habe ich fleisch mitgetrunken, keine steine, heute
nehme ich an, dass mit fleisch der saft im magen bleibt, soll er aber nicht!
Ich würde beim ersten mal 15g bittersalz nehmen, bei den nächsten erinnert
sich der körper und du kannst die dosis noch reduzieren. Beste methode ist
ex-trinken, kannst du vorher einpaarmal mit wasser üben, sollst sowieso mindest 2l wasser am tag trinken. Nachtrinken würde ich auch nicht, weil
damit die konzentration des bittersalz verändert wird, aber mund ausspülen
mit wasser oder zitronenwasser hilft.
Die äpfelsäure solltest du eigentlich 6 tage lang getrunken haben! Bei Moritz
steht nix von möhre, musst du selbst herausfinden.
Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Bei meiner ersten reinigung habe ich fleisch mitgetrunken, keine steine,
Viele grüße Maat:wave:

Bei meinem zweiten Versuch hatte ich mal die gesamte geschälte Grapefruit pürriert - ebenfalls keine Steine. Bei allen anderen Leberreinigungen (frisch gepresst, ohne Fruchtfleisch) kamen dagegen immer Steine.

Spricht doch eigentlich gegen die These, dass es sich bei den Steinen womöglich nur um die verseiften Überreste der zuletzt konsumierten Nahrungsmittel handelt.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Elbenpups, hatte schon befürchtet, du meldest dich nicht mehr.
Vor allem bestätigt es erst einmal die anweisung, nur saft und kein fruchtfleisch
zu verwenden.
Die seifenthese ist sowieso quatsch, nur aus durchsichtigen gründen lanciert.
Ich habe einmal zu einem rest grapefruit-öl bittersalz getan und in die sonne
gestellt. Das einzige, was passierte war, dass sich öl und saft sofort getrennt
haben.Wer sich von solch quatsch abbringen lässt, sucht nur nach gründen,
eben keine verantwortung für sich übernehmen zu wollen.
Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Elbenpups, hatte schon befürchtet, du meldest dich nicht mehr.

Habe ich etwas verpasst? Sonderbarerweise scheint die Email-Benachrichtigungsfunktion bei neuen Forenbeiträgen nur sporadisch zu funktionieren.

Die seifenthese ist sowieso quatsch, nur aus durchsichtigen gründen lanciert.

Tja, wenn man das so genau wüsste.

Ich habe einmal zu einem rest grapefruit-öl bittersalz getan und in die sonne
gestellt. Das einzige, was passierte war, dass sich öl und saft sofort getrennt
haben.

Denselben Test (ohne Sonne) habe ich auch bereits durchgeführt, mit demselben Ergebnis. Weil ich während des Versuchs jedoch weder Gallen- noch Magensäfte zuführen konnte, hatte ich dem Ergebnis in dieser Form keine besondere Bedeutung beigemessen.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Vor allem bestätigt es erst einmal die anweisung, nur saft und kein fruchtfleisch
zu verwenden.

In der allerersten Leberreinigung die ich mir aus dem Internet herausgesucht habe von Hulda Clark stand, dass man das Fruchtfleisch mittrinken soll. Das habe ich immer getan und nie Probleme gehabt, bis es einmal sehr viel Fruchtfleisch war, von einer Orange. Da habe ich in der Nacht gebrochen und das ganze Fruchtfleisch kam wieder raus. Aber Steine hatte ich trotzdem jede Menge....

Das mit der chemischen Reaktion im Darm, die die Steine bilden soll, ist totaler Unsinn :lachen2: Das sind die Schreibtischtäter und Theotetiker, die so etwas schreiben. Bei mir kamen immer so viele unterschiedliche Steine zum Vorschein, in Größe, Form, Konsistenz und Farbe, dass alleine diese Tatsache eine chemische Reaktion ausschließt. Denn bei einer chemischen Reaktion sollten m. E. die Steine alle gleich aussehen, zumindest von der Farbe und Konsistenz her.......
Und das mit dem Wohlbefinden ist eine entscheidende Sache mit der Leberreinigung. Man fühlt sich anders hinterher, besser. Wenn die Reinigung also nur eine Erfindung, ein Märchen wäre mit chemischer Reaktion im Darm, denn würde sich doch keine Veränderung des körperlichen und psychischem Wohlbefindens einstellen.....

Allerdings hat einmal bei mir jemand angerufen und erzählt, er hätte die Steine die bei der Leberreinigung herausgekommen wären in ein Labor eingeschickt und die hätten keine Galle in den Steinen feststellen können....???
Das ist ein Punkt, den ich bis heute nicht verstehe.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

In der allerersten Leberreinigung die ich mir aus dem Internet herausgesucht habe von Hulda Clark stand, dass man das Fruchtfleisch mittrinken soll. Das habe ich immer getan und nie Probleme gehabt, bis es einmal sehr viel Fruchtfleisch war, von einer Orange. Da habe ich in der Nacht gebrochen und das ganze Fruchtfleisch kam wieder raus. Aber Steine hatte ich trotzdem jede Menge....

Fruchtfleisch oder gleich die ganze geschälte Grapefruit zu pürrieren ist wohl auch zweierlei. Bei mir war das nach dem Pürrieren ja eine richtig dicke Pampe, die, vermengt mit Olivenöl, dieses eine Mal leider keine Steine zum Vorschein gebracht hatte. Immer dann wenn ich die Grapefruit(s) gepresst hatte, funktionierte es dagegen.

Man fühlt sich anders hinterher, besser. Wenn die Reinigung also nur eine Erfindung, ein Märchen wäre mit chemischer Reaktion im Darm, denn würde sich doch keine Veränderung des körperlichen und psychischem Wohlbefindens einstellen.....

Das häufig beobachtete Phänomen, dass sich nach einer etwa eintägigen Fastenkur mit Bittersalz-Darmspülung allgemeines Wohlbefinden einstellt, war doch auch gar nicht Kern der Kritik der "Schreibtischtäter". Sondern die von Befürwortern oft völlig ungeprüft als Wahrheit verkündete These, dass es sich bei den grünen Konkrementen um Gallensteine handeln soll.

Dass eine 1-2-tägige Fastenkur mit z.B. Epsom-Salz (ganz ohne Grapefruitsaft/Olivenöl) Wunder für das Wohlbefinden bewirken soll, davon hatte ich schon oft gehört - schon lange bevor ich das erste Mal von der sogenannten "Leberkur" gelesen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Elbenpups, ich glaube, der Begriff Gallensteine meint hier nicht, dass diese in der Gallenblase sitzen. Andreas Moritz nennt das, was herauskommt, "intrahepatische Steine". Das scheint ein Begriff aus der Medizin zu sein. Oft bestehen diese Steine wohl aus Cholesterin, aber manchmal auch aus anderen Dingen (Bilirubin oder organische Materialien).
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Elbenpups, ich glaube, der Begriff Gallensteine meint hier nicht, dass diese in der Gallenblase sitzen. Andreas Moritz nennt das, was herauskommt, "intrahepatische Steine". Das scheint ein Begriff aus der Medizin zu sein. Oft bestehen diese Steine wohl aus Cholesterin, aber manchmal auch aus anderen Dingen (Bilirubin oder organische Materialien).

Meine Reklamation bezog sich aber auf den beobachteten Wohlfühleffekt, nach dem Motto: "Es kamen grüne Klumpen raus, und ich fühle mich anschließend wohler. Schlussfolgerung: Die grünen Klumpen sind keine verkonsumierten, verseiften Nahrungsmittel."
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Andrea65,

die Gallenflüssigkeit wird in der Leber gebildet und anschließend in der Gallenblase gespeichert. Es kann daher medizinisch auch Gallensteine in der Leber geben. Sie würden aber die Gallengänge verstopfen und starke Schmerzen verursachen. Das kann dann auch dargestellt werden, im Gegensatz zu der Behauptung von A.M. und ist natürlich auch durch das Labor zu erfassen.

peter
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo,

@Andrea: ich werde mal bei der Firma direkt anfragen, dann wissen wir es sicher, ob die Jod enthalten.

@alle: ich werde es dann mit 15 g Bittersalz probieren. Und anstelle von Grapefruit mit Zitrone und Orange.
Muss nur noch auf die ganzen Zutaten warten, bis die da sind, dann kann es losgehen.
Allerdings hat einmal bei mir jemand angerufen und erzählt, er hätte die Steine die bei der Leberreinigung herausgekommen wären in ein Labor eingeschickt und die hätten keine Galle in den Steinen feststellen können....???
Sowas erzählte auch mein HP. Er scheint ohnehin nur die Reinigung nach der Clark zu kennen. Er hätte wohl eine Patientin gehabt, die die auch eingeschickt hat und es wäre kein BILLIBURIN nachweisbar gewesen. Sucht jetzt jedes Labor nur nach einem bestimmten Stoff oder was?
Aus was können denn nun Gallensteine bestehen? Ich dachte immer aus Cholesterin, Kalk oder Billiburin....je nach Stein.
Der HP redete auch nur von den Gallensteinen in der GAlle, aber nicht von den GS in der Leber. Da ist dann vielleicht auch nochmal ein Unterschied. Und wenn es stimmt, dass die alle nachrutschen, die ältesten zuletzt, dann ist es ja auch nicht verwunderlich, wenn ich nach wenigen Reinigungen mit vielen STeinen in der LEBER immer noch welche in der GALLE habe, oder?!? Und die wären dann wahrscheinlich auch noch im US zu sehen. Sehe ich das falsch?
Ich hab mir vorgenommen auch mal bei einem Labor hier anzurufen und zu fragen, wenn ich die REinigung hinter mir hab, ob die die STeine untersuchen könnnen (falls was rauskommt :confused:). Ich werde aber nicht sagen, dass ich die nach einer Reinigung ausgeschieden hab, sondern dass die so rausgekommen sind und ich wissen möchte, was das ist. Nur wenn es nicht zu teuer ist, versteht sich :D
Die Labore sind doch auch nicht ganz unvoreingenommen. Das ist doch eh alles ein Klüngel. Die eine Kräe pickt der anderen kein Auge raus.
WEnn die z. B. kein Billiburin in den Steinen gefunden haben, ist die Frage, ob sie auch nach Cholesterin geschaut haben. Und welches Labor wird schon zugeben, dass es ungründlich arbeitet.
Zwei BEkannte und mein Mann haben jeweils alle drei verschiedene STeine in der GAlle gehabt, also werden die ja mit Sicherheit auch eine andere Zusammensetzung gehabt haben.

VG
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Meine Reklamation bezog sich aber auf den beobachteten Wohlfühleffekt, nach dem Motto: "Es kamen grüne Klumpen raus, und ich fühle mich anschließend wohler. Schlussfolgerung: Die grünen Klumpen sind keine verkonsumierten, verseiften Nahrungsmittel."

Diese Logik funktioniert in der Tat nicht, allerdings handelt es sich tatsächlich nicht um einen Verseifungsprozeß, sondern um Klümpchen, die sich schon vorher im Körper befanden.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo, habe gerade die H.Clark anweisung noch einmal nachgelesen: Im
prinzip wie die von A.Moritz, kleine abweichungen. Parasitenprogramm,
nierenreinigung, gebisssanierung, leberreinigung! Bittersalz im kühlschrank
für besseren geschmack, nur saft, explizit entfernen sie das fruchtfleisch
mit einer gabel!
=> Elbenpups Zum verseifen braucht man kali-lauge, eine ölemulsion und
zeit. Abgesehen davon, dass man ja die flüssigkeiten in 2 std. abstand trinkt,
und das ganze durch den durchfall eher sauer hinten wieder herauskommt,
sind es denkbar schlechteste bedingungen für schön geformte klümpchen.
Der einzige Sinn dieser zeitungsente ist die verunglimpfung der leberreinigung,
eine heute leider übliche methode, ähnlich allen anderen gerüchten. Da hilft
immer die frage, wem nützt das?
Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hab nochmal eine Frage zum Irrigator an die Profis...wieviel Fassungsvermögen sollte der am besten haben..einen oder zwei Liter?
Hab mir gestern einen in der Apotheke angeschaut, sehen diese Behälter immer wie eine Plastikvorratsdose aus :confused:?

@Andrea: Konnte auf der Dr. Dünner Seite keine Spirulina unter ihren Produkten finden. Chlorella (Bio) gibts von Green Valley oder hier: Bio Chlorella und Spirulina Algen: Chlorella vulgaris, Chlorella, Chlorella Algen, Spirulina, Ausleitung

Danke
VG
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Das sind die Bio-Spirulina, die ich noch habe:

www.auwaldbio.de/dr-dunner-produkte/bio-spirulina-180-st.html

Von den 180 Stück habe ich noch 100 übrig.

Bezüglich des Irrigators: Meiner hat 1 Liter, Profi bin ich in der Hinsicht nicht, aber es hat seinen Zweck erfüllt. Ich glaube, Maat nimmt 2 l.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Meine Reklamation bezog sich aber auf den beobachteten Wohlfühleffekt, nach dem Motto: "Es kamen grüne Klumpen raus, und ich fühle mich anschließend wohler. Schlussfolgerung: Die grünen Klumpen sind keine verkonsumierten, verseiften Nahrungsmittel."

Reklamation :confused:
Das kann ich doch sehen wie ich will, oder?
Der Wohlfühleffekt nach einer Leberreinigung ist anders, als der nach Bittersalzentleerungen des Darms und zwei Tagen fasten. So etwas habe ich auch schon hinter mir und es ist einfach anders. Nach einer Leberreinigung kann man sich innerlich ganz sanft und weich fühlen und ohne Aggression, aber auch voller Energie und Hochgefühl, ganz wach, wie gepusht. Habe beides schon erlebt, bei mir und anderen.

Ich habe mit mehreren Leberreinigungen ein sehr lästiges und unangenehmes Hautleiden bei mir heilen können. Außerdem habe ich seither keinen schmerzhaften Druck mehr hinter dem rechten Rippenbogen und meine chronische Müdigkeit (zitiere: Die Müdigkeit ist der Schmerz der Leber) ist im Laufe mehrerer Leberreinigungen ganz zurückgegangen.
Ich habe viel mehr Energie seither, Lebensenergie, und das dauerhaft.
Für mich ist die Leberreinigung eines der effektivsten Mittel zur Wiederherstellung der Gesundheit und es ist mir eigentlich egal, aus was die ausgeschiedenen Steine nun letztendlich bestehen. Wer heilt hat recht und die Leberreinigung heilt definitiv, was auch immer darüber gemunkelt und kritisiert wird!
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo, das sehe ich genauso wie du, Aybanu. Ich wollte auch diese diskussion
nicht wieder anfachen. Nur hat eigenartigerweise Elbenpups zweifel, obwohl er
ja sogar das untersuchungsergebnis seiner klumpen hat. Mein körper ist jetzt,
nachdem die leber sauber ist, dabei sich weiter zu regenerieren, einfach erstaun-
lich, was alles möglich ist. Meine seit mindestens 10 jahren richtig fetten venen
auf den handrücken sind häufig nicht mehr zu sehen, werden dann ab und zu
wieder sichtbar, merkwürdigerweise mal links, dann wieder rechts, selten beide
zusammen. Aber das halbe jahr ausputzen des körpers hat gerade erst ange-
fangen! Wenn ich zur leber hinspüre, kommt ein freudiges gefühl herüber, wie
von einem kleinen seilspringenden mädchen, nicht mehr unzufrieden oder
mürrisch.
=> Irrigator kostet um die 10€ und ist ein billiger plastiktopf, hat aber unten
einen schlauchanschluss, damit das wasser mit ein bis zwei esslöffeln
meersalz gut auslaufen kann. könnte man sich auch basteln und den schlauch
abknicken, ist so jedoch praktischer. Ich habe jetzt immer einen zweiten
einlauf mit max. 1 teelöffel natron gemacht, um den dann leeren darm gut
zu säubern, mochte er sehr gern. Die pötte haben wohl immer 1 liter.
Viele grüße Maat:wave:
 
Oben