Hallo Fleming,
Erstens, wie wäre es mit der Gedanke, deine Frau ist früher am Abend einfach müde und ruht sich vor'm Fernseher aus, wird die Sorgen vom Tage los. Danach, wenn sie wieder ein wenig zu sich gekommen ist entsteht die Lust auf "interaktion", offenbar zu ein Zeitpunkt wo es Dir dan weniger Passt. Ein problem von nicht allzu synchronisierte Bedürfnisse. Leicht praktisch zu lösen denke ich.
Das solltest Du dann nicht auf Deine Frau projezieren

Sondern als ein Signal sehen selber mal was zu tun an's eigene Verhalten.
Na ja vielleicht ganz einfach, weil sich Dich nicht unter Druck setzen möchte, sei weiss ja wie unangenehm sich das anfühlt.
Haha, müsste auch kein Problem sein, statt schweigen dann Handeln, dabei kommt es immer an, egal ob bei Schweigen, Reden oder Handeln, zielt man gemeinsam auf Positives, Positive Entwicklung, Harmoniöses Zusammensein? So sehe ich das jedenfalls. Und ich denke Du selbst kannst das als Bester beurteilen, Du bist im Stande in dein Eigenes Herz zu schauen, und Du hast ja auch die Möglichkeiten zu Spüren ob Deine Frau dich Liebt. Und ich glaube mit Letzteres könntest Du dich sehr Freuen, und könntest du Dankbar sein. Und mal Kreativ darin das auch zu Zeigen?
Grüße
Kim
Hallo Kim -
finde ich sehr sympathisch, das Dein Akzent auch im Schreibstil durchdringt

.
Woher kommst Du?
Zu Punkt 1: In der Woche eher weniger leicht zu lösen. Am Wochenende und im Urlaub eigentlich irrelevant. Klappt trotzdem nicht!
Zu Punkt 2: Projeziere ich auf meine Frau? Ich stelle mir vor, was sie denkt bzw. baue vorstellbare Szenarien auf, auf die ich dann Antworten suche. Das ist normal, dass man sich über seinen Partner und seine Mitmenschen Gedanken macht und ihr Verhalten interpretiert. Täglich, stündlich. Mache ich auch bei Dir. Stelle mir vor was Du denkst und wie Du etwas meinst und reagiere dann darauf.
Und mit dem Verhalten ändern: So einfach ist das nicht: Rein in die Schuhe, raus aus den Schuhen. Hab mich nun gerade zwei Jahre schmerzlich mehr oder weniger daran gewöhnt, vom Gas zu gehen, den Vorturner wegzulassen, zurückhaltender zu agieren. Nun einfach wieder loslegen und die Initiative ergreifen, die Boxershorts anzuziehen, da drehe ich das Rad ja wieder auf 2003 zurück. Nun sind alle zufrieden - ja , ich stimme Horaz da voll zu - außer mir natürlich und da soll ich auf einmal wieder zur Stimmungskanone werden?
Ich bin da - vielleicht zu - radikal. Aber ich befürchte einfach folgendes:
Nehme ich wieder mehr Einfluss, führt das zu der Überlegung: Na prima, er wird wieder normal. Hat mal ne´ Phase gehabt. Hat sich wieder eingekriegt (so einen Smiley "streicht über den Kopf" gibt es leider nicht). So, nun kann er mal wieder schön machen, aber nicht so doll! Man will sich ja nicht unter Druck gesetzt fühlen.
Da muss man sich mal überlegen,
wer hier
wen manipuliert!
Mal ein kurzes Beispiel:
Gestern habe ich den Urlaub für den Herbst gebucht. Nach dem achten Hinweis meiner Frau,
wir müssen jetzt mal buchen, habe ich Flüge im Internet rausgesucht. Fand sie schwierig ("Und wenn da was schiefgeht?!)Habe Überprüfung im Reisebüro um die Ecke empfohlen. Zweimal. Nach einer Woche bin
ich dann hin. So läuft das bei uns! In diesem Falle musste ich tätig werden: Hätte uns viel Geld gekostet wenn nicht.
Bei anderen Dingen ist es wurscht. Habe ich auch schon mal geschildert: Küche neu, mal ins Kino, mal schön Essen gehen, Salsa abend am Sonnntag, Yoga Abend am Montag, Konzert gehen, gemeinsamer Donnerstag, mit Freunden weggehen oder gemeinsam kochen. Ja müssten wir alles mal wieder machen. Müsste ich nur mal organisieren!
Macht auch nichts. Zu Hause ist auch schön! Seit 2 Jahren übe ich da keinen Druck mehr aus. Ich sprech mal ne´Empfehlung aus. Hin und wieder. Das wars dann aber. Ist ein bisschen langweilig, aber der Druck ist weg. Schön. Nur nicht für mich! Aber auszuhalten.
Im Bett läuft es ähnlich. Schön. Nur nicht für mich! Und ist nicht so leicht auszuhalten!!!
Noch ein kleines typisches Beispiel:
Besonders nervt mich, wenn man eingeladen wurde, hier von Ihrem Professor. Richtig nett und überraschend (ein Mann, der in der Politik in Berlin zu tun hat und Bücher schreibt, lädt uns ein!) mit drei Gängen, einfach so, weil wir nett sind! Ich habe sie zehnmal gebeten, eine Gegeneinladung zu organisieren. Ich koche. Sie muss nur anrufen oder kurz rübergehen. Aber,nichts passiert. Er wohnt in derselben Straße und ich laufe ihm und seiner Frau häufig über den Weg. Sage, meine Frau will sich melden. Seit 6 Monaten geht das so. Peinlich!
Da werde ich dann tatsächlich etwas bockig! Sind zwar auch meine Nachbarn, ist aber ihr Prof. Kann man da nicht erwarten...... nein, ich weiß. Kann man nicht. Ist ja offensichtlich auch nur mein Problem. Muss ich also mit fertigwerden. Ist wahrscheinlich auch wieder eine Mücke,......
Naja, bin gerade wieder etwas frustriert, weil ich mich da reingesteigert habe. Der Alte regt sich schon wieder ab.
Geh jetzt - allein - auf eine Vernissage. Mal schaun was das leben außerhalb der 4 Wände so macht. Bin gespannt auf Eure Antworten, nach diesem emotionalen Beitrag.
Gruß an Dich Kim und alle anderen
Fleming