Krampfadern
Hallo, margit
Naturheilkundlich sind die meisten Empfehlungen die man bekommt wenn man danach forscht. Es gibt sicher im Google eine Menge darüber zu finden. Was ich jetzt versuchen will, ist eine kurze Information zum Thema.
Krampfadern sind ein lästiges Übel besonders bei Frauen die geboren haben. Frauen können dafür durch Erbe veranlagt sein und sollten so früh wie möglich mit Gegenmaßnahmen beginnen. Das heißt, sie sollten sich so verhalten, daß ihre Beinvenen nicht zu stark gestaut werden durch Sitzen, Stehen, zu enge Hosenbündchen in der Leistengegend usw.
Die Zeit für die vorausschauende Beinpflege ist der Winter. Da können auch Gummistrümpfe und elastische Binden nicht so unangenehm auffallen wie im Sommer.
Wenn die Frau nichts macht und nur klagt, daß sie heute wieder so schwere Beine hat, ist das Ganze ein fortschreitendes Übel. Die Klappen, die in den Venen den Rückfluß aufhalten sollten, werden nach und nach ausgeleiert und können ihre Arbeit nicht mehr tun.
Sind sie einmal ausgeleiert, kann das nicht mehr rückgängig gemacht werden. So viel auf Deine Frage.
Die operative Entfernung "unbrauchbarer Venen" ist die eine Lösung. Diese ist mehr wegen der Optik des Beines. Wenn die Frau aber die selben Fehler wieder und nachhaltig weiter macht, werden auch die Venen, die der Körper nach und nach als Ersatz öffnet, wieder erschlaffen. Einmal angefangen mit dem "Wegspritzen" und "Ausdünnen", kommt das Bein langsam in eine Mangellage, die Gefahr von Hautverletzungen von innen her, der gefürchteten Bindegewebsschwäche Vorschub leistet. Am Ende steht dann ein offenes Bein das ich Niemandem wünsche.
Also kurz und gut. Ohne Pflege wird ein Mensch mit Krampfadern nicht zufrieden.
Man muß sich eine wirksame Methode auswählen die einem auch gefällt, sonst macht man sie nicht zuverlässig.
Wassertreten, Wechselduschen, Einreibungen mit Campherspiritus, Pfefferminzöl, verdünnt mit Olivenöl oder einer guten Venensalbe mit Roßkastanie.
Im Google gibt es ein
Video von Heilpraktiker Viehauser, der darin wird genau zeigt, wie ein Verband gemacht werden soll. Aber nicht erschrecken, dabei handelt es sich um ein offenes Bein. Aber vielleicht spornt das das gewissenhafte Vorbeugen ja an.

Also viel Erfolg für Deine Mutter und schau auch auf Deine eigenen Beine. Du weißt ja,
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Liebe Grüße
Rota