- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Hallo Margie
Die Hauptursache der Beschwerden ist doch bei HPU und KPU ein Zinkmangel und ein Kupferüberschuss, oder nicht?
Das ist nicht ganz richtig. HPU kennzeichnet sich durch einen speziellen Zinkmangel UND Vitamin B6 Mangel aus. Kupferüberschuss ist nicht üblich bzw kann gering sein. Jedoch ist das Zink/ Kupferverhältnis natürlich zu tief, wegen dem tiefen Zink, dh Kupfer ist absolut kaum, relativ aber zu hoch.
Da Vitamin B6 Mängel völlig andere Symptome haben (einige hast Du später im Text sogar erwähnt) hat HPU eben auch solche Symptome die nicht mit MW übereinstimmen.
Kurz gesagt, ein Teil der Symptome stimmt überein und da ist eine Fehldiagnose beidseits möglich. Ein Teil der Möglichen Symptome aber nicht, das wären Anhaltspunkte für eine Unterscheidung. Wie Du vermutest ist natürlich auch die doppelte Betroffenheit möglich.
Auch bei CFS denke ich, dass es sich bei den meisten Fällen um die Folge einer anderen evtl. noch nicht bekannten Krankheit, am ehesten einer Stoffwechselstörung handelt und man, wenn man diese Symptome hat, versuchen sollte, herauszufinden, wo das eigentliche Problem liegt.
Das ist so. Es ist ein Syndrom, was schon dem namen nach sagt, das es keine Ursache ist. Eine Urscahe ist übrigens eine hg Belastung kombiniert mit Candidabelastung, weshalb einigen mit entsprechenden therapien geholfen werden konnte.
Man weiß, dass Tumore für ihr Wachstum Kupfer benötigen und dass Menschen mit Tumoren erhöhtes Kupfer haben.
Interessant habe ich nicht gewusst. Hast du gewusst das daselbe auch auf hg zutrifft?
Wäre für mich ein anzeichen, das das giftige hg rsache einer MW Erkrankung sein könnte. Wäre interessant, mal 20 MW Erkrankte auf eine hg Belastung zu testen.
Die Hauptursache der Beschwerden ist doch bei HPU und KPU ein Zinkmangel und ein Kupferüberschuss, oder nicht?
Das ist nicht ganz richtig. HPU kennzeichnet sich durch einen speziellen Zinkmangel UND Vitamin B6 Mangel aus. Kupferüberschuss ist nicht üblich bzw kann gering sein. Jedoch ist das Zink/ Kupferverhältnis natürlich zu tief, wegen dem tiefen Zink, dh Kupfer ist absolut kaum, relativ aber zu hoch.
Da Vitamin B6 Mängel völlig andere Symptome haben (einige hast Du später im Text sogar erwähnt) hat HPU eben auch solche Symptome die nicht mit MW übereinstimmen.
Kurz gesagt, ein Teil der Symptome stimmt überein und da ist eine Fehldiagnose beidseits möglich. Ein Teil der Möglichen Symptome aber nicht, das wären Anhaltspunkte für eine Unterscheidung. Wie Du vermutest ist natürlich auch die doppelte Betroffenheit möglich.
Auch bei CFS denke ich, dass es sich bei den meisten Fällen um die Folge einer anderen evtl. noch nicht bekannten Krankheit, am ehesten einer Stoffwechselstörung handelt und man, wenn man diese Symptome hat, versuchen sollte, herauszufinden, wo das eigentliche Problem liegt.
Das ist so. Es ist ein Syndrom, was schon dem namen nach sagt, das es keine Ursache ist. Eine Urscahe ist übrigens eine hg Belastung kombiniert mit Candidabelastung, weshalb einigen mit entsprechenden therapien geholfen werden konnte.
Man weiß, dass Tumore für ihr Wachstum Kupfer benötigen und dass Menschen mit Tumoren erhöhtes Kupfer haben.
Interessant habe ich nicht gewusst. Hast du gewusst das daselbe auch auf hg zutrifft?
Wäre für mich ein anzeichen, das das giftige hg rsache einer MW Erkrankung sein könnte. Wäre interessant, mal 20 MW Erkrankte auf eine hg Belastung zu testen.