- Beitritt
- 07.08.10
- Beiträge
- 1.635
Ich hab jetzt nicht mehr ganz alles verfolgt hier, aber irgendwo wurde mal das Pflanzenöl erwähnt. Ich hatte das mal im Auto. Motor, Automat, in allen Achsen.....ich fand es ne gute Sache und es sollte ja auch Treibstoff einsparen. Gut, Versuchsauto: Dogde Durango, 5,2l Benziner. Schluckt so 18 bis 25 Liter wenn man anständig tut (ja, ich war nicht immer der der ich heute bin)
Ich schreibe mir den Verbrauch eines Autos immer auf, ich hatte die Karre ca. 15000Km mit normalem Oel betrieben und dann ca. 15000Km mit Multimiles. Ich wollte mir und der Welt beweisen dass es revolutionär ist dieses Oel. Tja, in Tat und Warheit ist es scheisse! Die Karre soff nich weniger sondern eher mehr, auch alterte das Oel schneller als unser Standart Oel im Geschäft.
Ich machte auch Messungen mit Kleinmotoren........Ich konnte keinen Unterschied festestellen........sorry, in dem Punkt bin ich geheilt: Diese Wunderoele sparen nichts an Treibstoff ein.
hab übrigens nach dem Dogde nen 1,1l Peugot gekauft....4,5l auf 100Km und fährt wie sau
Gruss Therakk
Ich schreibe mir den Verbrauch eines Autos immer auf, ich hatte die Karre ca. 15000Km mit normalem Oel betrieben und dann ca. 15000Km mit Multimiles. Ich wollte mir und der Welt beweisen dass es revolutionär ist dieses Oel. Tja, in Tat und Warheit ist es scheisse! Die Karre soff nich weniger sondern eher mehr, auch alterte das Oel schneller als unser Standart Oel im Geschäft.
Ich machte auch Messungen mit Kleinmotoren........Ich konnte keinen Unterschied festestellen........sorry, in dem Punkt bin ich geheilt: Diese Wunderoele sparen nichts an Treibstoff ein.
hab übrigens nach dem Dogde nen 1,1l Peugot gekauft....4,5l auf 100Km und fährt wie sau
Gruss Therakk