Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.861
Immer mehr Menschen tragen Kontaktlinsen.
Da die Augen sehr empfindlich sind, ist es wichtig, die Kontaktlinsen so zu pflegen, daß Infektionen ausgeschlossen werden können - wenigstens so weit wie möglich.
Uta
Da die Augen sehr empfindlich sind, ist es wichtig, die Kontaktlinsen so zu pflegen, daß Infektionen ausgeschlossen werden können - wenigstens so weit wie möglich.
BVA * Hornhautentzündung durch gefährliche Parasiten im WasserRegeln für den Alltag Auf die Reinigung der Kontaktlinsen mit Leitungswasser sollte aufgrund der hohen Infektionsgefahr gänzlich verzichtet werden, auch wenn die Zeitschrift Ökotest dies noch im Septemberheft 2002 fälschlicherweise empfohlen hat. Doch auch im Linsenbehälter vermehren sich Bakterien gern und dienen dann als ideale Nahrungsgrundlage für Amöben und andere Parasiten. Dr. René Mély, Leiter der deutschen Akanthamöben-Studie, empfiehlt deshalb: "Der Linsenbehälter sollte tagsüber trocken aufbewahrt und etwa alle drei Monate erneuert werden. Kontaktlinsen sollten nur mit frisch gewaschenen und abgetrockneten Händen eingesetzt werden. Die Linsen müssen mindestens einmal täglich gereinigt werden." Es empfiehlt sich, die Gebrauchsanweisung des Pflegemittels genau zu studieren und die Substanz nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr zu verwenden. Beim Schwimmen kann zum Schutz vor Infektionen eine Schwimmbrille benutzt werden oder besser noch Ein-Tages-Linsen, die gleich nach dem Schwimmen weggeworfen werden. Bei Beachtung dieser Hinweise können moderne Kontaktlinsen heute von jedem getragen werden, der gesunde Augen hat.
Uta