Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.040
https://www.persoenlichkeits-blog.d...lgen_hat_es_als_Kind_geschlagen_zu_werden.pdf
Heute werden Kinder in unseren Breiten wahrscheinlich nicht mehr so schlimm geschlagen wie noch vor ca. 100 Jahren. Aber es wird weiter geschlagen, und diese Schläge und diese Gewalt haben große Folgen für die Betroffenen.
Sie gehen damit oft mit Verdrängung oder Bagatellisierung um, was die Aufarbeitung der Gewalt nicht wirklich erleichtert.
Folgen der früh erlebten Gewalt - meistens durch Vater und/oder Mutter oder Geschwister - können sein:
- Angst und Vertrauensverlust in Beziehungen ...
- Beschränkte Konfliktlösungsmöglichkeiten ...
- Probleme in der Identitätsentwicklung ...
- Selbstwertprobleme ...
- Abgrenzungsprobleme ...
- Probleme mit eigenen Kindern ...
- Unkontrollierbare Aggressivität ...
Grüsse,
Oregano
Heute werden Kinder in unseren Breiten wahrscheinlich nicht mehr so schlimm geschlagen wie noch vor ca. 100 Jahren. Aber es wird weiter geschlagen, und diese Schläge und diese Gewalt haben große Folgen für die Betroffenen.
Sie gehen damit oft mit Verdrängung oder Bagatellisierung um, was die Aufarbeitung der Gewalt nicht wirklich erleichtert.
Folgen der früh erlebten Gewalt - meistens durch Vater und/oder Mutter oder Geschwister - können sein:
- Angst und Vertrauensverlust in Beziehungen ...
- Beschränkte Konfliktlösungsmöglichkeiten ...
- Probleme in der Identitätsentwicklung ...
- Selbstwertprobleme ...
- Abgrenzungsprobleme ...
- Probleme mit eigenen Kindern ...
- Unkontrollierbare Aggressivität ...
https://www.persoenlichkeits-blog.d...lgen_hat_es_als_Kind_geschlagen_zu_werden.pdf...
Was kann man tun?
Darauf gibt es keine schnelle Antwort. Aber allgemein kann ich sagen, dass das Bewusstmachen des Erlebten - im Gegensatz zum Verdrängen oder Bagatellisieren - ein erster wichtiger Schritt ist.
...
Grüsse,
Oregano