Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.048
In Deutschland wird gerne operiert, und auch eine Knie-Arthroskopie - um die es hier geht - ist eine Operation. Wie das bei Knöchel- oder Hüft-Arthrosopien aussieht, weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, daß es da ähnlich aussieht.
Ich habe auch schon gehört, daß vor allem die sogenannte Knorpelglättung die Arthrose noch begünstigt, weil eben Knorpel entfernt wird. Also Vorsicht!
Grüsse,
Oregano
Hilft eine Arthroskopie bei Kniearthrose? - Arthrose - gesundheitsinformation.de...
Eine Arthroskopie ist ein chirurgischer Eingriff, der eine örtliche Betäubung oder Vollnarkose erfordert. Eine Arthroskopie kann zur Untersuchung angewendet werden, wird aber meistens zur Therapie eingesetzt. Bei einer diagnostischen Arthroskopie wird das Kniegelenk von innen betrachtet. Dazu wird durch einen kleinen Schnitt durch die Haut und die Gelenkkapsel ein Endoskop (auch Arthroskop genannt) in das Kniegelenk eingeführt. Das Arthroskop ist eine Sonde mit kleiner Kamera, die es ermöglicht, in das Gelenkinnere zu sehen. Wird zusätzlich eine Behandlung durchgeführt, werden die notwendigen Instrumente wie Scheren oder Fräsen über einen zweiten kleinen Schnitt in das Gelenk eingeführt.
Bei der therapeutischen Arthroskopie gibt es zwei Möglichkeiten:
Lavage: Bei einer Lavage wird das Gelenk mit einer Kochsalzlösung gespült. Durch die Spülung sollen in der Gelenkflüssigkeit schwimmende Partikel wie Knorpel- und Gewebefasern entfernt und eine in manchen Fällen bestehende Entzündungsreaktion im Gelenk beruhigt werden.
Debridement: Beim Debridement werden mit verschiedenen Instrumenten raue Knorpeloberflächen geglättet und losgelöste Teile der Menisken entfernt. Anschließend wird auch hier das Knie gespült.
...
In den Studien wurde die therapeutische Arthroskopie mit Lavage und gegebenenfalls Debridement untersucht. Man wollte so herausfinden, ob die Kniespiegelung bei Menschen mit Arthrose Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern kann. Die Studien dauerten zwischen sechs und 36 Monaten.
...
Hat eine Kniearthroskopie Vorteile?
Die Antwort ist ziemlich klar: Die therapeutische Arthroskopie hat keine Vorteile. In den Studien hatten Personen nach einer Arthroskopie ebenso häufig weiterhin Schmerzen und Beschwerden wie Personen, die keine Kniespiegelung und Knorpelglättung erhalten hatten. In einer Studie wurde die Lebensqualität untersucht – auch sie verbesserte sich durch eine Arthroskopie nicht.
Auch im Vergleich zu anderen Behandlungen wie beispielsweise Hyaluronsäure-Spritzen, Schmerzmedikamenten, Kniespülung oder Physiotherapie zeigten sich keine Unterschiede: Die Arthroskopie linderte weder den Schmerz noch andere Kniebeschwerden besser als andere Therapien. Bei der Lebensqualität, die in zwei Studien erhoben wurde, zeigte sich ebenfalls kein Unterschied zwischen den Gruppen.
In diesen Studien schnitt allerdings umgekehrt auch keine der anderen Behandlungen besser ab als die Arthroskopie. Das zeigt, dass generell noch viele Fragen zur Behandlung von Arthrose offen sind.
...
Ich habe auch schon gehört, daß vor allem die sogenannte Knorpelglättung die Arthrose noch begünstigt, weil eben Knorpel entfernt wird. Also Vorsicht!
Grüsse,
Oregano