Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.650
Hier geht es zwar um die Entspannung des Kiefers. Aber: oft hängt die Verspannung des Kiefers mit Stress-Situationen zusammen, die so gelöst werden können:
...
Grüsse,
Oregano
...
3 Tipps, wie Du Deine Spannung (zusammengepresste Kiefer) schneller loswirst
Wenn Du die MIR-Methode machst, schälst Du Deine innere Wut und Frustration Schicht für Schicht ab. Ich kann Dir an dieser Stelle 3 Tipps geben, wie das noch schneller vonstattengehen kann. Ideal also für vielbeschäftigte Leute!Nimm einen Zettel oder setz Dich vor Deinen PC und schreib auf, was Dich stört. Wenn Du es nicht genau weißt, fang einfach mit einem dieser Satzbausteine an und sieh, wohin Dich das führt.
- Schreib darüber
“Was mich nervt ist…”
“I hasse, dass…”
“Ich werde immer so sauer, wenn….”
“Manchmal wünschte ich mir, dass…”
“Wenn es nach mir gehen würde….”
5-Minuten Supertrick
Wenn Dir zum Schreiben die Zeit fehlt, kannst Du auf den “5-Minuten Supertrick” zurückgreifen. Sag Dir einfach, dass Du nur 5 Minuten schreiben wirst. Hol Dir eine Küchenuhr oder eine Stoppuhr, stell sie auf fünf Minuten ein und schreib so schnell wie möglich alles auf, das Dir in den Sinn kommt.
Dein Becken ist mit Deinen Kiefern verbunden. Diese Tatsache ist diversen Therapien, wie dem Body Talk System aus Australien, durchaus bekannt. Beweg Dein Becken und Du wirst Deine Kiefer mitbewegen. Tanz doch also ein wenig! Es muss nur für die Dauer eines Liedes ein. Wähl ein Lied aus, das Dich animiert, bei dem Du die Hüften schwingst. Drei meiner persönlichen Lieblingslieder dafür sind:
- Beweg Deine Hüften, beweg Deine Kiefer
– Michael Jackson – Wanna be startin’ something. (6 Minuten)
– Blues Brothers – Shake your tail feather. (3 Minuten)
– Mink de Ville – Demasiado Corazon. (Olé!) (4 Minuten)
Arbeitest Du in einem Büro oder irgendwo sonst, wo Du nicht tanzen kannst, dann steck Dir Deine Kopfhörer ins Ohr und nutz die paar Quadratmeter in der Toilette. Das wird garantiert witzig!
Spannung durch Essen abzubauen kann wahre Wunder bewirken. Das Schlechte an der Sache ist, dass Du dabei oft unnötige und ungesunde Dinge wie Zucker, Salz oder Lebensmittelfarbe aufnimmst. Kau keine Kaugummis, Du produzierst so zu viel Speichel und das bringt Dein Verdauungssystem durcheinander. Wenn Du aufgrund Deiner Spannungen Lust darauf bekommst etwas zu essen, probiere mal eine Minute „auf der Luft zu kauen“. Stell eine Küchenuhr auf eine Minute, beweg Deine Kiefer hoch und runter und mach typische Kaubewegungen. Erzwing das Ganze aber nicht! Hinweis: Schneide- und Mahlzähne dürfen sich nicht berühren! Das fühlt sich beim ersten Mal etwas komisch an. Achte darauf, ob Du während dieser ersten Minute bereits zu Gähnen anfängst: die Spannung wird dann nämlich herausgelassen! Jetzt kannst Du Dir auch vorstellen, warum Singen so gut für den Abbau von Spannungen ist! Achte ebenfalls darauf, ob Du nach dieser Minute immer noch etwas essen möchtest!
- Kaue, ohne zu essen
Arbeite mit der MIR-Methode zusammen ...
60. Zusammengepresste Kiefer 3 Tipps, wie Du sie wieder lockern kannst - MIR-Methode
Zusammengepresste Kiefer und Zähneknirschen haben Frust und Wut als Ursache. Du kannst diese Spannungen durch die MIR-Methode und 3 weitere Tipps allerdings wieder loswerden.
www.mirmethode.de
Grüsse,
Oregano