Themenstarter
- Beitritt
- 16.08.14
- Beiträge
- 446
Hallo zusammen,
aufgrund meiner Parodontitis und Gingivitis steht bei mir in Kürze eine geschlossene Kürettage an inkl. Antiobiotika. Nach Bestimmung der Keime ist laut 3 Ärzten (davon 2 Naturheilmediziner) Antiobiose leider notwendig
. Es ärgert mich, da ich mein sowieso bereits angeschlagenes Immunsystem nicht damit belasten möchte. Da ich andereseits eine erfolgreiche Behandlung ohne Bungerang-Effekt anstrebe und große Angst um meine Zähne habe, ist Antibiotika-Einnahme angeblich unausweichlich.
Ich habe zur Unterstützung begonnen Angozin Anti Infekt (Senföle) einzunehmen = natürliches Antibiotikum. Sie unterstützen die Wirkung der anderen Antibiotika, sagte mir ein Arzt, der sich mit dem Wirkstoff auskennt. Diese Info ist evt. auch für Euch wichtig zu wissen, falls mal jemand nicht um Antiobiotika-Einnahme herum kommt.
In die Zahntaschen kommt Cupral Gel (enthält u.a. neg. geladenes, kolloidales Kupfehydroxyd), das sehr wirksam sein soll und keine Resistenzen bildet. Wenigstens lokal benötige ich also kein Antibiotikum.
Ich achte darauf, meinem Darm basisches Futter anzubieten ( Rohkost, Gerstengras...) und nehme derzeit eine Mischung aus Bentonit und Zeolith. Ab und zu auch Flohsamenschalen + Bentonit. Curcuma gehört u.a. ebenfalls zu meinen Nems.
Zustand meines Darms: Vermutlich nach wie vor sanierungsbedürftig, neige zu Blähungen, Pilze vermutlich vorhanden.
Was genau kann ich tun, um meinen Darm einigermaßen zu schützen? Pro- und Prebiotika werden im Wiki ampfohlen und ebenso ist von Lakto- und Bifidobakterien die Rede. Hier im Forum wird die Wirkung von Probiotika wiederum auch angezweifelt. Hmmmm.... Symbioflor 1 und 2 werden in einem Thread genannt, doch da es flüssig über den Mund aufgenommen wird, darf ich so etwas -zumindest während das Zahnfleisch noch nicht geheilt ist- laut Zahnärztin nicht nehmen. Ihr seht: Ich bin reichlich unsicher:
* Welches Produkt macht in meinem Fall Sinn?
* Wie sollte die Zeitabfolge vor, während und nach der Antiobose sein?
* Ist Perenterol auch bei noch vorhandenen Pilzen geeignet? (Laut Wiki soll man ja Hefe meiden, wenn man Pilze hat)
Am liebsten wäre mir eine Art Ganzkörperkondom für den Darm
aufgrund meiner Parodontitis und Gingivitis steht bei mir in Kürze eine geschlossene Kürettage an inkl. Antiobiotika. Nach Bestimmung der Keime ist laut 3 Ärzten (davon 2 Naturheilmediziner) Antiobiose leider notwendig
Ich habe zur Unterstützung begonnen Angozin Anti Infekt (Senföle) einzunehmen = natürliches Antibiotikum. Sie unterstützen die Wirkung der anderen Antibiotika, sagte mir ein Arzt, der sich mit dem Wirkstoff auskennt. Diese Info ist evt. auch für Euch wichtig zu wissen, falls mal jemand nicht um Antiobiotika-Einnahme herum kommt.
In die Zahntaschen kommt Cupral Gel (enthält u.a. neg. geladenes, kolloidales Kupfehydroxyd), das sehr wirksam sein soll und keine Resistenzen bildet. Wenigstens lokal benötige ich also kein Antibiotikum.
Ich achte darauf, meinem Darm basisches Futter anzubieten ( Rohkost, Gerstengras...) und nehme derzeit eine Mischung aus Bentonit und Zeolith. Ab und zu auch Flohsamenschalen + Bentonit. Curcuma gehört u.a. ebenfalls zu meinen Nems.
Zustand meines Darms: Vermutlich nach wie vor sanierungsbedürftig, neige zu Blähungen, Pilze vermutlich vorhanden.
Was genau kann ich tun, um meinen Darm einigermaßen zu schützen? Pro- und Prebiotika werden im Wiki ampfohlen und ebenso ist von Lakto- und Bifidobakterien die Rede. Hier im Forum wird die Wirkung von Probiotika wiederum auch angezweifelt. Hmmmm.... Symbioflor 1 und 2 werden in einem Thread genannt, doch da es flüssig über den Mund aufgenommen wird, darf ich so etwas -zumindest während das Zahnfleisch noch nicht geheilt ist- laut Zahnärztin nicht nehmen. Ihr seht: Ich bin reichlich unsicher:
* Welches Produkt macht in meinem Fall Sinn?
* Wie sollte die Zeitabfolge vor, während und nach der Antiobose sein?
* Ist Perenterol auch bei noch vorhandenen Pilzen geeignet? (Laut Wiki soll man ja Hefe meiden, wenn man Pilze hat)
Am liebsten wäre mir eine Art Ganzkörperkondom für den Darm