Themenstarter
- Beitritt
- 11.08.10
- Beiträge
- 13
Gleich zu Beginn meiner Symptombeschreibung sei erwähnt dass ich seit meinem 9.Lebensjahr das Tourette Syndrom habe ...(motorische sowie vocale Tics (allerdings ohne Koprolalie, die das ausrufen von gesellschaftlich inakzeptablen und fäkal/obszönen Wörtern beschreibt)In den Medien ist Tourette leider nach wie vor gleichgesetzt mit "Aaarschlooooch" rufenden lustig zappelnden Menschen..gut , letzteres stimmt schon auch
aber TS ist bei mir wie bei vielen Mitbetroffenen auch, eben nicht zwingend Ausdrücke schreien.
Soviel hierzu erstmal..desweiteren ist zu erwähnen dass ein TS selten alleine kommt.Was bedeutet dass heufig Begleitsyndrome auftauchen.Bei mir , ebenfalls von Kindesbeinen an : ADHS &OCD (Zwangsgedanken)
Nun bin ich Ende 30 und habe mich, wie ich s mal nennen will höchst zufriedenstellend mit meinem TS arrangiert.Ich betreibe Aufklärungsarbeit und bin auch als Musiker mit einem "Tic"mehr beat n rhythm ūberregional bekannt.
Allerdings fühle ich mich seit rund einem 3/4 Jahr vermehrt unter Spannung , auch habe ich das Gefühl dass vor allem die Zwangsgedanken (sogenannte überwärtige Ideen ) immer dann zu florieren beginnen wenn meine Tics (die von einfachen Kopfschüttel und an den Kopf tipp bewegungen bis hin zu vocal ausgeklügelten grunz und fiep lauten reichen
auf einem niedrigen level sind.
Ich denke dann über die abgefahrendsten Inhalte nach -ob philosophischer oder psychologischer Natur , religiös bis hin zu Angst sezenarien dass jemandem in meiner Famile etwas passieren könnte..Man spricht ja auch von " verrückt bei wachem Verstand" ...obwohl ich weiss dass diese Gedankengänge nichts mit der Realität zu tun haben ,denke ich dennoch darüber nach oder versuche sie gar mit gegen Argumenten wegzuzwängeln ...ein Teufelskreis.
Aber zurück zur Symptomgeschichte.
Seit mein Vater im September 2017 vertarb sind die Zwangsimpulse und Gedanken noch stärker geworden , begleitet von einer starken Unruhe die oftmals meinen Kopf sowie den solarplexus bereich krampfartig einnimmt.
Stellenweise taucht eine Leere im Gefühlserleben auf die anschließend dann wieder durch eine Flut an neuer Gedanken und fast schon innerer Tics abgelöst wird..da mein Partner u ich uns seit Jahren mit dem Thema Tourette befassen , stießen wir bereits auf das "Innere Tourette" das wohl solche komplexe Gedankenabläufe mit einschließt ...allerdings kann ich mir noch keinen wirklichen Reim drauf machen und würde einfach wieder gerne zur normalen Tagesform zurück finden.
Mir ist zudem aufgefallen dass der Genuß von coffeinhaltigen Nagrungsmitteln und säureverstärkenden Produkten sowohl mein Tic level als auch die Zwangsthematik äuserst negativ beeinflussen.
Demnach schränke ich Koffein enorm ein
Akupunktur , auf welche ich sehr gut reagiere , wirkt sich seit dem Tod meines Vaters (im Alter von 82, im Krankenhaus gestorben (Demenz und Nierenkrank) sehr viel falsch gelaufen -auch hauptsächlich nur noch auf meine motorik und nicht mehr auf meine innere Unruhe und die teilweise aus dem nichts kommende innere spannung aus.Das heißt : Akupunktur hat mich bis dato auch immer seelisch /mental beruhigt und wirkt nun aber nur noch positv auf meine Tics..
Zusätzlich bleibt noch anzumerken (ich denke immer , je mehr information man hat desto gebauer kann man eruieren )
dass ich seit einem Jahr einen entzündeten Backenzahn (letzter rechte Körperseite oben) der nun ein halbes Jahr ruhe gab aber seit 3 Wochen (nach einem Sauna besuch) wieder munter fröhlich zu pochen und zu stechen anfing.Zahnarztermin verlief gut und man meinte ich solle das ganze nach gabe einer entzündungshemmenden spülung beobachten..seit 3 Tagen hab ich nun einen grippalen infekt (wohl auch bedingt durch unsere wohnsituation/dachwohnung , heizungsproblem) ..das positve ist dass ich in den letzten 3 tagen weniger zwänge und fast keine tics hatte..
Die zwangsideen fingen gestern beim TV schauen wieder vermehrt an...(kein wunder beum heutigen TV Programm ;-)
Bin für jeden Ansatz dankbar da ich der Sache gern auf die Schliche kommen würde um wieder meine innere gehobene und freie Stimmung zu gewinnen..(als Künstler doppelt wichtig)
Da ich auch davon über zeugt bin dass kleinste biologische prozesse vor allem in so einem hyper sensible neuroTourette Body sehr viel bewirken können, bin ich offen für Anregungen jeglicher Art.
So und nun verzieh ich mich hoffnungsvoll zappelnd mit einer Tasse wärmendem Tee auf die Couch.;-)
Und lasst mich wissen wenn ich Euch mal einen "Stein in den Thread" werfen kann ;-)
Mein Spezialgebiet : Tourette &Adhs sowie natürlich Musik ;-)
Herzlichst
Laurelius
Soviel hierzu erstmal..desweiteren ist zu erwähnen dass ein TS selten alleine kommt.Was bedeutet dass heufig Begleitsyndrome auftauchen.Bei mir , ebenfalls von Kindesbeinen an : ADHS &OCD (Zwangsgedanken)
Nun bin ich Ende 30 und habe mich, wie ich s mal nennen will höchst zufriedenstellend mit meinem TS arrangiert.Ich betreibe Aufklärungsarbeit und bin auch als Musiker mit einem "Tic"mehr beat n rhythm ūberregional bekannt.
Allerdings fühle ich mich seit rund einem 3/4 Jahr vermehrt unter Spannung , auch habe ich das Gefühl dass vor allem die Zwangsgedanken (sogenannte überwärtige Ideen ) immer dann zu florieren beginnen wenn meine Tics (die von einfachen Kopfschüttel und an den Kopf tipp bewegungen bis hin zu vocal ausgeklügelten grunz und fiep lauten reichen
Ich denke dann über die abgefahrendsten Inhalte nach -ob philosophischer oder psychologischer Natur , religiös bis hin zu Angst sezenarien dass jemandem in meiner Famile etwas passieren könnte..Man spricht ja auch von " verrückt bei wachem Verstand" ...obwohl ich weiss dass diese Gedankengänge nichts mit der Realität zu tun haben ,denke ich dennoch darüber nach oder versuche sie gar mit gegen Argumenten wegzuzwängeln ...ein Teufelskreis.
Aber zurück zur Symptomgeschichte.
Seit mein Vater im September 2017 vertarb sind die Zwangsimpulse und Gedanken noch stärker geworden , begleitet von einer starken Unruhe die oftmals meinen Kopf sowie den solarplexus bereich krampfartig einnimmt.
Stellenweise taucht eine Leere im Gefühlserleben auf die anschließend dann wieder durch eine Flut an neuer Gedanken und fast schon innerer Tics abgelöst wird..da mein Partner u ich uns seit Jahren mit dem Thema Tourette befassen , stießen wir bereits auf das "Innere Tourette" das wohl solche komplexe Gedankenabläufe mit einschließt ...allerdings kann ich mir noch keinen wirklichen Reim drauf machen und würde einfach wieder gerne zur normalen Tagesform zurück finden.
Mir ist zudem aufgefallen dass der Genuß von coffeinhaltigen Nagrungsmitteln und säureverstärkenden Produkten sowohl mein Tic level als auch die Zwangsthematik äuserst negativ beeinflussen.
Demnach schränke ich Koffein enorm ein
Akupunktur , auf welche ich sehr gut reagiere , wirkt sich seit dem Tod meines Vaters (im Alter von 82, im Krankenhaus gestorben (Demenz und Nierenkrank) sehr viel falsch gelaufen -auch hauptsächlich nur noch auf meine motorik und nicht mehr auf meine innere Unruhe und die teilweise aus dem nichts kommende innere spannung aus.Das heißt : Akupunktur hat mich bis dato auch immer seelisch /mental beruhigt und wirkt nun aber nur noch positv auf meine Tics..
Zusätzlich bleibt noch anzumerken (ich denke immer , je mehr information man hat desto gebauer kann man eruieren )
dass ich seit einem Jahr einen entzündeten Backenzahn (letzter rechte Körperseite oben) der nun ein halbes Jahr ruhe gab aber seit 3 Wochen (nach einem Sauna besuch) wieder munter fröhlich zu pochen und zu stechen anfing.Zahnarztermin verlief gut und man meinte ich solle das ganze nach gabe einer entzündungshemmenden spülung beobachten..seit 3 Tagen hab ich nun einen grippalen infekt (wohl auch bedingt durch unsere wohnsituation/dachwohnung , heizungsproblem) ..das positve ist dass ich in den letzten 3 tagen weniger zwänge und fast keine tics hatte..
Die zwangsideen fingen gestern beim TV schauen wieder vermehrt an...(kein wunder beum heutigen TV Programm ;-)
Bin für jeden Ansatz dankbar da ich der Sache gern auf die Schliche kommen würde um wieder meine innere gehobene und freie Stimmung zu gewinnen..(als Künstler doppelt wichtig)
Da ich auch davon über zeugt bin dass kleinste biologische prozesse vor allem in so einem hyper sensible neuroTourette Body sehr viel bewirken können, bin ich offen für Anregungen jeglicher Art.
So und nun verzieh ich mich hoffnungsvoll zappelnd mit einer Tasse wärmendem Tee auf die Couch.;-)
Und lasst mich wissen wenn ich Euch mal einen "Stein in den Thread" werfen kann ;-)
Mein Spezialgebiet : Tourette &Adhs sowie natürlich Musik ;-)
Herzlichst
Laurelius