Datura
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 09.01.10
- Beiträge
- 4.815
Hallo, choky, es tut mir leid, aber diese Deine Frage
habe ich als provokant und aggressiv empfunden und deshalb mochte ich nicht darauf antworten.
Und was Du hier schreibst, verstehe ich überhaupt nicht:
Und ich verstehe auch nicht, worum's Dir geht, vielleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen?
Grüße
Datura
Gibt es hier denn wenigstens einen der Ahnung von NLP hat? Damit meine ich nicht irgendwelche Informationen aus irgendwelchen Newslettern oder Büchern. Gibt es hier wenigstens ein NLP-Practitioner, Master oder Coach?
Und was hat bitte NLP mit Alternativmedizin / Komplementärmedizin zu tun? Was soll das hier werden?
habe ich als provokant und aggressiv empfunden und deshalb mochte ich nicht darauf antworten.
Und was Du hier schreibst, verstehe ich überhaupt nicht:
Weißt Du,es sind mal irgendwelche deutschen NLP-Trainer vor über 20 Jahren hingegangen und haben das, was sie aus Amerika "gelernt" haben, in irgendwelche Formate gegossen. Gutes Beispiel ist da eine Kinotechnik. Wo Du halt jemanden entkoppelst und ihn in einen Vorführraum setzt usw. Das ist ein NLP-Format. Und ja, dass hat was mit NLP zu tun, weil wir im Modell von NLP verstanden haben, dass in dem Moment wo Menschen sich dissoziieren - also sich von außen sehen, während sie etwas tun – die Gefühle nicht so stark sind.
Ein weiteres klassisches Beispiel: Du bist ein Missbrauchsopfer und Du erlebst die Szene noch einmal und wir nehmen Dich von der Szene raus, so dass Du Dich von außen in der Szene siehst und wir machen den Film schwarz-weiß und wir lassen ihn rückwärts laufen. Das wäre dann nur aus dem Modell von NLP entwickelt aber das hat mit NLP NICHTS zu tun.
Einmal wendest Du ein Modell an, denn Du weißt, wie das Gehirn Informationen verarbeitet und Du weißt, dass wenn Du eben ein Film rückwärts laufen lässt von einer traumatischen Szene und machst da Mickey Mäuse rein, dann weißt Du, dass Du nicht die selben Gefühle haben kannst, als wenn Du es in Farbe von vorne mit Dir assoziiert im Bild siehst. Denn in dem Moment, wo alle beteiligten Personen wie Mickey Maus aussehen, fängt Dein Gehirn an, neue Neuronale Vernetzung zu bilden. Es feuern nicht mehr dieselben Neuronen und Du entwickelst neue Gefühle für die Szene. Aber der Unterschied ist: das eine ist ein Format aus dem NLP entwickelt und das andere ist ein Modell.
Und wenn wir dann z.B. weiter von Robert B. Dilts reden ja, dann reden wir zwar von einem NLP-Trainer aber wenn wir dann wieder richtung "heilen" bzw "therapieren" gehen, muss man genau hin schauen. Denn er kombiniert wie viele andere nur NLP mit der Systemische Therapie und hat daraus dann wieder was neues entwickelt und zwar: das Systemische NLP. Wenn wir dann weiter bei dem Thema bleiben, fällt uns dann noch die Neurolinguistische Psychotherapie (NLPt) auf. Das ist auch nur aus dem NLP entstandene systemisch-imaginative Psychotherapiemethode mit einem integrativ-kognitivem Ansatz.
Merkst Du nun endlich worum es mir geht?
Und ich verstehe auch nicht, worum's Dir geht, vielleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen?
Grüße
Datura