Ich möchte in meinem Umfeld etwas verändern damit es mir besser geht
hallo inchiostra,
natürlich gibt es vieles im Alltag, was einen zur Weißglut bringen kann, oder traurig macht. Vor allem wenn man Familie hat, Menschen, an denen man mit jeder Faser seines Herzens hängt. Denn diese menschen, vor allem wenn sie älter und erwachsen werden/sind, die tun und sagen oft Dinge, die unseren Vorstellungen überhaupt nicht entsprechen.
Aber das ist völlig normal, ich behaupte jetzt mal, das ist bei allen Menschen so. Wenn man zusammenlebt, ist es unglaublich wichtig, das zu wissen. Und jedem sein eigenes Innenleben mit eigenen GEfühlen und auch Ansichten zuzugestehen. DAbei ist meiner Meinung nach Verständnis total wichtig, Akzeptanz und Toleranz. Das klingt nun so selbstverständlich, ist aber im Alltag mit der Familie gar nicht so leicht umzusetzen.
Gestern abend zum beispiel, saß ich mit meinem Mann vor dem TV, als mein 24-jähriger Sohn ins Zimmer kam, und meinte, er ginge nun ins Training. Ganz spontan, ohne nachzudenken, sagte ich: Trainig? Nein!!
Er war sehr erkältet die letzten Tage und beginnt meiner Meinung nach immer ein paar Tage zu früh mit dem Sport.
Er war sauer, und zum Glück sagte er es mir gleich, dass es ja seine Sache sei, mit 24 Jahren zu entscheiden ob und wann er zum training geht.
Natürlich hat er recht, und wäre ich gestern nicht so kaputt und schlecht drauf gewesen, hätte ich das auch vorher gewusst und eben nichts gesagt.
Ich stelle bei mir fest, je schlechter es mir geht, desto mehr nörgle ich rum, bevormunde ich, möchte ich die anderen und ihre Einstellungen verändern.
Möglicherweise ist das bei dir auch so?
Mein Mann weiß z. B. nicht was weiße Bohnen sind. Er sagte gestern ein kompliziertes Wort und meinte, warum ich das nicht kenne. War was technisches. Er glaubt dann immer, ich müßte das doch wissen. Ich dann, weißt du was weiße Bohnen sind? Da war er wirklich mal ruhig. Kannte er einfach nicht.
Ist es denn so wichtig wer was kennt oder nicht?
Lass dir von ihm das technische Wort erklären, und erkläre ihm was weisse Bohnen sind.

Es geht doch nicht darum wer mehr weiß, oder das letzte Wort behält. Jeder von euch beiden hat so viele gute Seiten, die er in die Partnerschaft einbringt. Anstatt sich gegenseitig die fehler aufzuzeigen, wäre es doch toll, ihr würdet euch eure Stärken aufzeigen. Seit ich bei meinem Mann die Fehler nicht mehr suche und "breittrete", und seit ich dagegen mein Augenmerk auf seine wirklich vielen guten Seiten richte, seitdem hat sich unsere Beziehung sehr verbessert.
Akzeptanz, Toleranz, liebevolles Verständnis - den Menschen gegenüber UND sich selbst gegenüber. Das kann man üben, wenn man möchte.
liebe grüße von hexe :hexe: