Lieber Udo!
Wöchentlicher Termin beim Hausarzt (16h - 18h30), denn ich könnte nur vormittag mit dem eigenen Auto ins nächste Krankenhaus fahren und das wäre beruflich nicht möglich. Dort würde die Prozedur (incl. An- und Heimfahrt) insgesamt etwa 4h dauern. Außerdem nach diesem "Ereignis" wieder selbst heimfahren wurde mir nach den ersten 5 Spenden zu riskant - ein Rettungstransport wird nicht bezahlt. Daher habe ich mich mit meinem Hausarzt und dem Spitalsarzt besprochen und es klappt vorzüglich. Bei mir geht der Aderlass in ca. 5min. Danach liege ich ca 1,5h bei der folgenden Infusion mit 0,5 l Ringer (Kochsalz). Dabei höre ich Musik oder gebe mir Hörbücher. Richtig entspannend. Ich bin zwar danach müde und am nächsten Tag zu schweren Garten- und Hausinstandarbeiten (was meine einzigen körperlichen Tätigkeiten als Hauptschullehrer sind) nicht fähig. Unsere 3 praktischen Ärzte haben sich inzwischen eingerichtet, weil die genetische Hämochromatose immer häufiger diagnostiziert wird. Ich habe keine sonstigen Nebenerscheinungen :freu:.
Die Bioresonanzbehandlung hat sicher auch schon einiges beigetragen. Nach dieser bin ich auch immer geschlaucht, was laut Arzt völlig normal ist.
Nächste Woche habe ich meinen 60. Aderlass. Ende Oktober mache ich wieder Kontrolle der Werte. Meine Leberwerte halten sich in Grenzen. Am Wochenende gönne ich mir nämlich 1-2 Achterl leichten, trockenen (sprich sauren) Grünen Veltliner mit Genuss. Der "Interne Oberarzt" hat mir das gegen den Zucker "empfohlen" - aber keine Roten oder süße Weine!!!! Da habe ich in Österreich wieder einen Vorteil, denn die Süßen gibt es ja hauptsächlich in D!
Bier und andere Alks trinke ich schon seit 3 Jahren (Diabetes II manifestation) strikte nicht mehr. Ich weiß, dass ich wegen der Hämo überhaupt den Alk meiden sollte!!! Aber soll man sich überhaupt nichts mehr gönnen.
Meine Blutfettwerte, Harnsäure u.a. sind traumhaft - Ernährungsumstellung. Mir schmecken ganz einfach Hühner- und Putenfleisch, Fisch, Gemüse, Salate und Vollkornprodukte - dem Schwein fröne ich nur mehr selten.
Einige Daten:
Die ERY sind immer unter 4 (Soll 4,5-5,9), die HB immer unter 13 (Soll 13,5-18).
Ferritin (hoffentlich nicht mehr lange) 1230 (Soll <600), FE um 280 (Soll 65-175), TR-Sättigung um 100 (Soll 15-55).
Halte die Ohren steif! Da müssen wir durch, aber nicht auf das Leben vergessen

.
Hoffentlich habe ich dich und das Forum nicht gelangweilt, aber das wollte ich ganz einfach mal anbringen.
Bis bald lg kerschi