Liebe Sine und alle, die ihr in diesem Forum oder "Club der Eisenhaltigen" seid
Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, bestand bei mir damals erst mal der Verdacht auf Hämochromatose und der Gentest stand mir bevor. Am 7. Mai 2007 bekam ich dann den Befund, dass ich den Gendefekt homozygot (also von beiden Elternteilen ererbt) in mir trage und die Hämochromatose tatsächlich voll im Gang ist. Mit einem Ferritinwert von 3'021.8 (also über dreitausend) kann ich mich wohl zu den ganz "eisigen" zählen. Nun gut, ich kann nicht gerade behaupten, dass ich auf diese "Rekordzahl" so überaus stolz bin - dennoch freue ich mich, dass immerhin die weiteren Tests ergeben haben, dass keine Diabetes und keine Leberschädigungen zu finden sind. Mei, Glück gehabt und wie gesagt, diese Meldungen sind für mich sehr erfreulich und irgendwie aufbauend !!!
Inzwischen habe ich drei Aderlässe hinter mir, den ersten erlebte ich in der Andreas-Klinik in Cham (CH) und zwar sehr gut, einfach perfekt. Ich fühlte mich jederzeit wohl und vor allem sehr fachmännisch betreut - nicht einmal einen blauen Flecken hatte ich anderntags.
Für den zweiten Aderlass konnte ich zum Hausarzt und dieser war (noch) nicht ganz so gut vorbereitet dafür. Jedenfalls benützte er eine zu feine oder dünne Nadel, das Blut verdickte ziemlich schnell und verstopfte die Nadel. Oje, zuerst links, dann rechts und schliesslich kam auch noch eine Vene am linken Fuss zum Zuge ... aber eben, so ein Hit war diese Erfahrung nicht. Ich sah aus wie ein kleiner "Zombie", als ich aus der Praxis kam, dicke weisse Verbände an Armen und am Fuss ... hätte ich eigentlich fotografieren lassen müssen.
Aaaaaaaber, diese etwas missglückte Aderlass-Behandlung hatte immerhin das Angenehme zur Folge, dass mir der Hausarzt einen absolut-hammerhaft guten Kaffee spendierte und - wie wir Hämochromatösler und -chromatöslerinnen ja wissen - Kaffee ist uns glücklicherweise nicht verboten !!!
Am letzten Freitag war ich dann zum zweiten Mal in der Praxis meines Hausarztes zum Aderlassen und da war er tipp-topp vorbereitet, mit anderen Worten, er hat sich nun, da mir sooooo viele Behandlungen bevorstehen, einige dieser Aderlass-Sets eingekauft. Und es funktionierte bestens - ein Stich, ein erster Schwall Blut (daneben) und gleich darauf in die Nadel - perfekt. Das Blut floss leicht und gut und mir ging's auch sehr gut. (Kaffee gab's dieses Mal aber leider-leider nicht mehr ... ha-ha-ha).
Am kommenden Freitag ist mein nächster Termin auf dem Programm und ich gehe mal davon aus, dass ich ihn wieder so gut überstehen werde. Apropos, mir geht's auch nach der Blutentnahme bestens, doch eben, ich bin mir bewusst, dass ich mit meinen drei derartigen Erfahrungen ja noch nicht gross mitreden kann.
Nur eines habe ich auf alle Fälle festgestellt: Nüchtern zum Aderlassen zu gehen ist sehr gut - gemäss Empfehlung von Hildegard. Beim Info-Blatt der Adreas-Klinik ist jedoch empfohlen, auf keinen Fall nüchters zum Aderlass zu gehen ... bis jetzt stimmt für mich die Erfahrung mit dem nüchtern, ich denke, ich werde das mal so beibehalten. Und .... am Tag vor dem Aderlass-Termin trinke ich mehr (Wasser) als sonst und ich bin eh schon eher eine "brave, fleissige Wassertrinkerin". Die Erfahrung ist jedenfalls bis jetzt gut mit dieser Massnahme am "Tag davor" und ich denke, solange sie so gut funktioniert, werde ich ihr treu bleiben.
Mitte Juni sollte dann erneut der Ferritinwert gemessen werden um zu sehen, was dieser erste Monat Behandlung gebracht oder vielmehr abgebaut hat. Ich bin ja mal gespannt und erwarte Gutes.
So, das wären die Erfahrungen, die ich in den letzten Wochen gemacht habe - viel zu berichten gibt's ja vorderhand noch nicht, aber immerhin einiges Erfreuliches, finde ich zumindest.
Nun wünsche ich euch allen eine gute Zeit und dass euch auch so viel Erbauliches widerfährt - ich bin jedenfalls gespannt auf das, was ich hoffentlich bald lesen kann.
Auch wenn Hämochromatose nicht heilbar ist, so ist sie doch immerhin behandelbar, ich finde diese Tatsache aufmunternd und grüsse euch alle in diesem Sinne ganz herzlich,
B R I G I T T A