Horst Krohne zeigt die Kraft der Geistheilung

Themenstarter
Beitritt
14.06.09
Beiträge
4.176

Horst Krohne hat in seiner Heilerschule bereits viele Tausend ausgebildet. Hier gibt er direkten Einblick in seine Tätigkeit. Traurig dass die Kooperation der sog Schulmedizin mit Geistheilern hier nicht vorstellbar ist. Da sollte man sich endlich mal ein Beispiel an England nehmen...


Horst Krohne zeigt die Kraft der Geistheilung​

1.

2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zui,

was mich immer umtreibt bei Berichten über Geistheilungen ist die Frage, ob es denn nicht Krankheitsfälle gibt, bei denen eine Heilung einfach nicht sein soll? Letztlich also die Frage nach dem „Schicksal“ (Gott, Kismet, Bestimmung, Lebensaufgabe in der Reihe der Wiedergeburten ....).
Bei alten und sehr kranken Menschen stellt sich diese Frage relativ schnell, einfach weil der Mensch mit den Jahren verbraucht ist und je nach Anlagen schon bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
Besonders problematisch in den Fällen, wo ein alter Mensch eigentlich gehen möchte und wird, die Angehörigen aber an mögichen und unmöglichen Maßnahmen festhalten.

Grüsse,
Oregano
 
Horst Krohne ist wohl plötzlich Anfang des Jahres gestorben.
Kurz vorher hat er noch ein Interview bei ffabw gegeben.
Ich hoffe und wünsche, sie stellen sein letztes Gedankengut noch einmal für alle und immer online.
Ich habe ihn seit seiner ersten aufgenommenen Kassette, die ich vor 25 Jahren von einem Kollegen geschenkt bekommen habe, sehr verehrt, weil ich ihn so wahrhaftig, echt und klar empfand.
In seinen letzten Worten machte er noch einmal deutlich, dass das Wort "Geistheilung" eigentlich nicht stimmig sei, denn der wirkliche Geist könne garnicht krank werden . . . wie weise. In seinem letzten Interview hat er noch einiges mehr dazu gesagt, was ich aber nicht zusammenfassen möchte, sondern wie geschrieben hoffe, dass diese Worte für alle und immer online gehen.
Auch hat er eine gemeinnützige Stiftung in Gründung gehabt und er war sehr erstaunt, dass sich wohl hauptsächlich Mediziner für eine Ausbildung bei ihm entschieden haben. Welch eine letzte Freude für ihn.
Er hatte noch so viel vor, Pause . . . es gibt wohl nie den richtigen Zeitpunkt zu gehen.
Horst Krohne ist wohl um die 90 Jahre alt geworden.

In Gedenken.
 
... was mich immer umtreibt bei Berichten über Geistheilungen ist die Frage, ob es denn nicht Krankheitsfälle gibt, bei denen eine Heilung einfach nicht sein soll? Letztlich also die Frage nach dem „Schicksal“ (Gott, Kismet, Bestimmung, Lebensaufgabe in der Reihe der Wiedergeburten ....).
Bei alten und sehr kranken Menschen stellt sich diese Frage relativ schnell, einfach weil der Mensch mit den Jahren verbraucht ist und je nach Anlagen schon bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
Besonders problematisch in den Fällen, wo ein alter Mensch eigentlich gehen möchte und wird, die Angehörigen aber an mögichen und unmöglichen Maßnahmen festhalten.
Wenn die Krankheit zur Bestimmung eines Menschen gehört, wird er dem Geistheiler eben nicht begegnen, oder er lehnt ihn ab.
Mein Mann und ich sind alt. Meine Kinder wissen, dass wir nicht um jeden Preis am Leben erhalten werden wollen. Patientenverfügungen liegen vor. Die Lungenentzündung im Juli 2024 hat aber gezeigt, dass ich auch eine lebensgefährliche Erkrankung noch überwinden kann. Ich habe den Willen zu leben, bis mein Mann, 92 Jahre, mich nicht mehr braucht.
 
In seinen letzten Worten machte er noch einmal deutlich, dass das Wort "Geistheilung" eigentlich nicht stimmig sei, denn der wirkliche Geist könne garnicht krank werden . . . wie weise.
Wie ist das bei Demenz?

Aber ich finde die Bemerkung deshalb interessant, weil ich bislang "Geistheilung" immer als "Heilung durch den Geist (des Heilers)" verstanden habe, nicht als "Heilung des Geistes des Patienten".
 
....weil ich bislang "Geistheilung" immer als "Heilung durch den Geist (des Heilers)" verstanden habe, nicht als "Heilung des Geistes des Patienten".
ich denke, der Heiler kann nicht heilen, wenn es der Patient nicht zulässt, bzw. nicht auch intensiv selber gesund werden will.
Es gibt Menschen, die wollen "Patient" sein und es auch bleiben, wenn auch nicht bewusst.
 
Aber ich finde die Bemerkung deshalb interessant, weil ich bislang "Geistheilung" immer als "Heilung durch den Geist (des Heilers)" verstanden habe, nicht als "Heilung des Geistes des Patienten".
Das geht mir ähnlich. Wobei ich gerade folgenden Gedanken habe: Wenn der "Heiler" durch seinen "Geist" eine Krankheit heilen kann, müsste diese doch eigentlich auch ein "geistiges Phänomen" bzw. geistig verursacht gewesen sein.

Einen ähnlichen Satz wie diesen
dass das Wort "Geistheilung" eigentlich nicht stimmig sei, denn der wirkliche Geist könne garnicht krank werden
habe ich mal in Bezug auf die Krankheitskategorie "Persönlichkeitsstörung" gehört. Sinngemäß: "Eine Persönlichkeit könne garnicht gestört sein, sie sei eben, wie sie ist" (da stecken allerdings wieder Definitions- und letztlich philosophische Fragen drin: Was ist/bedeutet Geist, Persönlichkeit, krank, gestört; und auch: wer kann/darf diese beurteilen). Aber ich möchte hier nicht zu weit abschweifen. Gefühlsmäßig geht mir das
genauso 💞
 
Also meine Wiedergabe kann Fehler enthalten zur Ansicht von Horst Krohne, deswegen würde ich seine Definition gerne noch einmal anhören. Dies Video ist nur leider nicht mehr verfügbar und ein weiteres Video mit seiner Erklärung habe ich noch nicht gefunden.

Der Geist, so wie er in spirituellen oder philosophischen Traditionen verstanden wird, ist als der unsterbliche Teil des Menschen zu betrachten – das Bewusstsein, welches über den physischen Körper hinaus existiert. In spirituellen Zusammenhängen wird der Geist als rein und unverwundbar angesehen, während der Körper oder die Psyche als diejenigen Teile des Menschen betrachtet werden, die Leiden oder Krankheiten erfahren können. Im übergeordneten Geist sehen die Geistheiler auch das Selbstheilungspotential, welches dann von ihnen wohl nur übergeben wird. (Meines Erachtens hat aber jeder Zugriff drauf)
Deswegen ist der Begriff Geistheilung halt etwas irreführend, weil viele Menschen dieses Übergeordnte Bewusstsein nicht verstehen (ist ja auch eine Glaubensfrage) und die Heilung auf der tieferen Ebene passiert.


Alles unter Vorbehalt.
 
Geistheilung ist eben ein bequemes Wort, das verschieden gedeutet werden kann und irgendwie ausdrücken soll was geschieht. Spirituelles Heilen klingt weniger griffig. Dies geht über den Nicht-Materiellen Aspekt des Menschen. Seele, Geist, Bewusstsein sind Aspekte, die schwer zu verorten sind. Es gibt Berichte von schwer dementen Menschen, die plötzlich im Sterbeprozess wieder völlig klar sprechen, orientiert sind und sich von ihren Angehörigen verabschieden. Es muss ein Bewusstsein geben, das nicht an den Körper gebunden ist. Und das sprechen die sogenannten Geistheiler an.
Wie verheerend sich die gezielte Panikmache der Covidjahre auf die Gesundheit auswirken musste, war den Betreibern wohl nicht bewusst, oder etwa doch und ausdrücklich gewollt???
 
Oben