Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.026
Schwerhörigkeit kann sich ganz langsam anschleichen und wird deshalb oft nicht erkannt. Das ist ungut, weil der/die Betroffene dadurch schlecht(er) am Leben teilnehmen können und damit immer mehr isoliert sind. Und: der Weg zum Hörgeräte-Technike bzw. zum Arzt kann beschwerlich sein.
Das könnte die Lösung sein, mit der ich keine Erfahrung habe:
www.pflege-durch-angehoerige.de
Grüsse,
Oregano
Das könnte die Lösung sein, mit der ich keine Erfahrung habe:
Hörtest im eigenen Zuhause. Ideal für mobilitätseingeschränkte Menschen
Hörverlust ist meist ein schleichender Prozess und die Hörprobleme bleiben deshalb oft unerkannt. Das Umfeld wundert sich nur, dass der Angehörige z.B.
- immer weniger redet,
- vieles falsch versteht oder
- sich unwohl fühlt, wenn mehrere Personen gleichzeitig reden,
und vermuten dahinter schlechte Laune oder Altersboshaftigkeit.
Bleibt das Hörproblem unbehandelt, besteht die Gefahr, dass sich die Betroffenen ausgeschlossen fühlen, sich vom sozialen Leben zurückziehen, vereinsamen und oft sogar depressiv werden.
Ein Hörtest könnte Abhilfe schaffen, doch gerade für Pflegebedürftige oder mobilitätseingeschränkte Menschen kann der Gang zum Hörakustiker einer kleinen Weltreise gleichkommen. Abhilfe schafft jetzt der mobile Hörtest-Service direkt bei Ihnen zu Hause. Somit müssen bewegungseingeschränkte Menschen und Heimbewohner das Haus nicht verlassen.
Wie der kostenlose, mobile Hörtest funktioniert und wie Sie – bei Bedarf – auch zu einem individuell auf Sie angepassten Nulltarif-Hörgerät kommen, lesen Sie in unserem Beitrag.
► Mehr erfahren und gleich mobilen Hörtest anfordern … »
Zum Vergrößern anklicken....

Altersschwerhörigkeit erkennen und behandeln – Tipps für Angehörige und Betroffene
Alles zum Thema Altersschwerhörigkeit ➤ Ursachen ✓ Folgen ✓ Behandlung ✓ Tipps ✓ Jetzt informieren auf pflege-durch-angehoerige.de ✓

Grüsse,
Oregano