wechseljahresgeplagt
Gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.11
- Beiträge
- 244
Hallo,
"endlos" deshalb, weil ich vermute, "das" schon lange zu haben.
Hier mein Eingangsbeitrag: https://www.symptome.ch/threads/was-koennte-die-ursache-sein.87906/
Aufgrund der Tatsache, dass ich schon vor Jahren festgestellt hatte, dass ich reife Äpfel gar nicht vertrage, aber Äpfel direkt vom Baum wohl, denke ich, dass ich eine HI habe. Je mehr ich mich mit dem Thema HI beschäftigt habe in den letzten Wochen, desto mehr fielen mir Dinge aus der Vergangenheit ein, bei denen eine HI auch beteiligt gewesen sein könnte. Ich vermute deshalb, dass ich das schon lange habe.
Ich denke, es ist chronisch. Ich habe wohl ne Mischform von HNMT- und der anderen Variante.
Ich reagiere stark übers ZNS: Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Gedächtnis wird immer schlechter, innerliches Zittern, Angst - mittlerweile. Depressionen/Erschöpfung. Die Angst kommt daher, etwas vor Schwäche nicht zu schaffen.
Das ist fast dauerhaft, also durchgängig, bis auf die starke Benommenheit, die ist mit wenigen Ausnahmen, weg.
Das geht seit mind. 2 Jahren so, mit krankheitswert. Habe etl. Ärzte durch, und alle haben es auf die Psyche geschoben.
Hab nie ADs genommen (zum Glück).
Haut: Quaddeln auf Oberarmen, Dekolleté und Hals/Kinn. Diese Reaktion kommt relativ schnell nach dem Essen, 4 bis 6 Stunden. Die Q. bleiben ein paar Tage. Beim letzten Versuch mit Wurst eine Woche.
Das ist eigentlich alles - nicht viel. Aber es schränkt sehr ein, v.allem die Symptome, die vom ZNS kommen. Die Vorstellung, nie wieder antändig essen zu können, macht es noch schlimmer. Ich habe immer gerne gegessen.
Alk trinke ich schon Jahre nicht mehr, habe ihn nicht mehr vertragen, war von einem Bier drei Tage fast krank.
Neuerdings läuft draußen meine Nase (Pollen?) und die Augen tränen (draußen), je nach Wetterlage.
Es gibt möglicherweise ein paar Nahrungsmittelallergien. Hab das aber lange nicht mehr testen lassen. Die Ergebnisse waren auch immer sehr unterschiedlich. Tests sollen ja eh nicht zuverlässig sein, deshalb hat mich das irgendwann nicht mehr interessiert. Einmal wurde zb. Salz positiv getestet. Hilfe von Ärzten auch hier: Nada.
***
Ich esse nun noch:
Bis gestern: Eine bestimmte Sorte Vollkornbrot/ab heute durch Kartoffeln ersetzt.
Hüttenkäse und Quark
Rapsöl, kaltgepresst
Irische Butter
Hackfleisch/Gulasch v. Rind
Zwiebeln
Brokkoli
Möhren, Paprika
Saft: Grapefruit und Trauben - zur Verdünnung im Wasser.
Bad Reichenhaller Salz
1 Tasse Kaffee mit Milch
Medis und Nems: Thyroxin/Vit.D (Dekristol), Soja-Isoflavon-Tablette (hatte ich eine Woche weggelassen, hat nix geändert, seit gestern wieder hinzugefügt). Vit.C-Pulver ohne Zusätze.
Weggelassen: Depot.Vit-C-Kapseln mit Zink
Magnesium-Orotat-Tabletten - einmal probiert, nächsten Tag nur müde und benommen - erst mal weggelassen.
Ich weiß sicher, dass ich scharfe Gewürze nicht vertrage (Pfeffer), und süßen Paprika auch nicht. Gesalzene Sachen wie Chips auch nicht.
Beschwerden momentan: S. oben. Hautjucken und Quaddeln auf Oberarmen beginnt gerade wieder. Bin sehr müde.
Der Kaffee-Entzug vor ein paar Tagen ist daneben gegangen, wegen Unerträglichkeit. Trinke seitdem wieder eine Tasse hausaufgebrühten Kaffee, über den Tag verteilt. Während des Entzuges bekam ich Hinweise von jemand, Kaffee-Entzug würde die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen (ich hab ne Unterfunktion und Hashimoto), und da hab ich noch mehr Angst bekommen und nicht mehr durchgehalten, den Entzug. Ich fühlte mich nach drei Tagen Entzug wie "nicht mehr vorhanden"; ähnlich einer starken Schilddrüsen-Unterfunktion.
Hab nen KPU-Test gemacht, warte aufs Ergebnis. Danach kommt ein Tagesprofil Cortisol dran.
So, vielleicht fällt ja jemand noch was dazu ein. Ich sage nur direkt, dass ich ne reine Kartoffel-Diät nicht durchhalten werde, deshalb probiere ich das gar nicht. Möglich wäre, so, wie jetzt, ein Lebensmittel durch ein anderes auszutauschen (Jetzt: Brot durch Kartoffeln).
gruß, W.
"endlos" deshalb, weil ich vermute, "das" schon lange zu haben.
Hier mein Eingangsbeitrag: https://www.symptome.ch/threads/was-koennte-die-ursache-sein.87906/
Aufgrund der Tatsache, dass ich schon vor Jahren festgestellt hatte, dass ich reife Äpfel gar nicht vertrage, aber Äpfel direkt vom Baum wohl, denke ich, dass ich eine HI habe. Je mehr ich mich mit dem Thema HI beschäftigt habe in den letzten Wochen, desto mehr fielen mir Dinge aus der Vergangenheit ein, bei denen eine HI auch beteiligt gewesen sein könnte. Ich vermute deshalb, dass ich das schon lange habe.
Ich denke, es ist chronisch. Ich habe wohl ne Mischform von HNMT- und der anderen Variante.
Ich reagiere stark übers ZNS: Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Gedächtnis wird immer schlechter, innerliches Zittern, Angst - mittlerweile. Depressionen/Erschöpfung. Die Angst kommt daher, etwas vor Schwäche nicht zu schaffen.
Das ist fast dauerhaft, also durchgängig, bis auf die starke Benommenheit, die ist mit wenigen Ausnahmen, weg.
Das geht seit mind. 2 Jahren so, mit krankheitswert. Habe etl. Ärzte durch, und alle haben es auf die Psyche geschoben.
Haut: Quaddeln auf Oberarmen, Dekolleté und Hals/Kinn. Diese Reaktion kommt relativ schnell nach dem Essen, 4 bis 6 Stunden. Die Q. bleiben ein paar Tage. Beim letzten Versuch mit Wurst eine Woche.
Das ist eigentlich alles - nicht viel. Aber es schränkt sehr ein, v.allem die Symptome, die vom ZNS kommen. Die Vorstellung, nie wieder antändig essen zu können, macht es noch schlimmer. Ich habe immer gerne gegessen.
Alk trinke ich schon Jahre nicht mehr, habe ihn nicht mehr vertragen, war von einem Bier drei Tage fast krank.
Neuerdings läuft draußen meine Nase (Pollen?) und die Augen tränen (draußen), je nach Wetterlage.
Es gibt möglicherweise ein paar Nahrungsmittelallergien. Hab das aber lange nicht mehr testen lassen. Die Ergebnisse waren auch immer sehr unterschiedlich. Tests sollen ja eh nicht zuverlässig sein, deshalb hat mich das irgendwann nicht mehr interessiert. Einmal wurde zb. Salz positiv getestet. Hilfe von Ärzten auch hier: Nada.
***
Ich esse nun noch:
Bis gestern: Eine bestimmte Sorte Vollkornbrot/ab heute durch Kartoffeln ersetzt.
Hüttenkäse und Quark
Rapsöl, kaltgepresst
Irische Butter
Hackfleisch/Gulasch v. Rind
Zwiebeln
Brokkoli
Möhren, Paprika
Saft: Grapefruit und Trauben - zur Verdünnung im Wasser.
Bad Reichenhaller Salz
1 Tasse Kaffee mit Milch
Medis und Nems: Thyroxin/Vit.D (Dekristol), Soja-Isoflavon-Tablette (hatte ich eine Woche weggelassen, hat nix geändert, seit gestern wieder hinzugefügt). Vit.C-Pulver ohne Zusätze.
Weggelassen: Depot.Vit-C-Kapseln mit Zink
Magnesium-Orotat-Tabletten - einmal probiert, nächsten Tag nur müde und benommen - erst mal weggelassen.
Ich weiß sicher, dass ich scharfe Gewürze nicht vertrage (Pfeffer), und süßen Paprika auch nicht. Gesalzene Sachen wie Chips auch nicht.
Beschwerden momentan: S. oben. Hautjucken und Quaddeln auf Oberarmen beginnt gerade wieder. Bin sehr müde.
Der Kaffee-Entzug vor ein paar Tagen ist daneben gegangen, wegen Unerträglichkeit. Trinke seitdem wieder eine Tasse hausaufgebrühten Kaffee, über den Tag verteilt. Während des Entzuges bekam ich Hinweise von jemand, Kaffee-Entzug würde die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen (ich hab ne Unterfunktion und Hashimoto), und da hab ich noch mehr Angst bekommen und nicht mehr durchgehalten, den Entzug. Ich fühlte mich nach drei Tagen Entzug wie "nicht mehr vorhanden"; ähnlich einer starken Schilddrüsen-Unterfunktion.
Hab nen KPU-Test gemacht, warte aufs Ergebnis. Danach kommt ein Tagesprofil Cortisol dran.
So, vielleicht fällt ja jemand noch was dazu ein. Ich sage nur direkt, dass ich ne reine Kartoffel-Diät nicht durchhalten werde, deshalb probiere ich das gar nicht. Möglich wäre, so, wie jetzt, ein Lebensmittel durch ein anderes auszutauschen (Jetzt: Brot durch Kartoffeln).
gruß, W.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: