Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.831
Hirn-Aneurysma
Auf dieser Seite beschreibt eine Betroffene, wie sie die Diagnose Aneurysma im Gehirn verarbeitet, welche Untersuchungen gemacht werden, wie Operationen verlaufen. Eine Selbsthilfegruppe wird angegeben, eine STudie genannt zum vererbten Aneurysma usw. usw.
Eine wirklich gute Seite.
________________________________________________________
Uta
Auf dieser Seite beschreibt eine Betroffene, wie sie die Diagnose Aneurysma im Gehirn verarbeitet, welche Untersuchungen gemacht werden, wie Operationen verlaufen. Eine Selbsthilfegruppe wird angegeben, eine STudie genannt zum vererbten Aneurysma usw. usw.
Eine wirklich gute Seite.
________________________________________________________
Lebenszweig e.V. - wir helfenWas ist ein Hirn-Aneurysma??
Aneurysmen sind Gefäßaussackungen unterschiedlicher Form und Größe. Die an intrakraniellen Gefäßen beobachteten Aneurysmen haben meist sack- oder beerenförmige Gestalt.
Die Größe eines Hirn-Aneurysmas kann 1 mm aber auch 10 cm sein.
Welcher Personenkreis ist betroffen?
Von 100 Personen, die ohne jeglichen Hinweis auf eine Hirn-Aneurysma-Erkrankung untersucht wurden, stellte man bei 6 % = 6 Personen eine Hirn-Aneurysma-Erkrankung fest. Bei einer Gesamterdbevölkerungsdichte von ca. 5,8 Milliarden Menschen würde sich hier ein Zahl von ca. 350 Millionen Hirn-Aneurysma-Trägern ergeben.
Wie stellt man ein Aneurysma fest (Diagnose)?
Aneurysmen bleiben klinisch stumm, d.h. sie machen keine Symptome, solange sie
Zwei Behandlungsmethoden
Aufgrund des heutigen medizinischen Standes der Behandlungsmethoden von Hirn-Aneurysmen können die meisten Hirn-Aneurysma-Patienten behandelt werden. Dies gilt sowohl für Zufallsbefunde wie auch für rupturierte Aneurysmen.
Was ist ein Shunt?
Ein Shunt (engl.: Nebenschluss; eine liquorableitende Drainage)) dient der Ableitung des Liquors. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen einer “externen Ableitung” als vorübergehende Maßnahme und dem Vollimplantat bei dauerhaften Störungen der körpereigenen Liquorregulation.
Uta