- Beitritt
- 14.05.09
- Beiträge
- 9
Hallo Silv,
Das ist schön, dass du keine Verschlimmerung mehr gespürt hast
Ich habe nämlich auch von ein paar (wenigen) gelesen, wo das so ist. Aber diese Ausnahmen gibt es bei jedem Medikament… Und klar, wenn z.B. ein Schicksalsschlag kommt, kann das immer einen Schub herbei führen.
Danke für die Links, da werde ich gleich mal nachschauen, ob ich etwas finde wegen den anderen Medikamenten. Opiathaltige Mittel nehme ich nicht, aber ich will doch erst sicher gehen, ob sich das Paroxetin (Antidepressivum) mit LDN verträgt. Ich werde es dann auf jeden Fall morgens nehmen, auch wenn ich davon immer etwas müde werde. Aber vielleicht kann ich es ja sogar ganz absetzen oder auf eine ganz niedrige Dosis verschieben.
Nein, ich gehöre nicht zu den Lottogewinnern
Ich bin echt guter Hoffnung, dass das LDN bei mir hilft.
Das mit der Linda Elsegood ist ja eine schon eine Sensation. Um so mehr wundert es mich, dass LDN noch so einen schlechten Ruf unter vielen Neurologen hat (wahrscheinlich von der Pharmaindustrie eingetrichtert). Echt schade, wenn man sieht, was für riesen Erfolge erzielt werden.
Klar, LDN ist kein Heilmittel, aber das sind die anderen Medikamente auch nicht - im Gegenteil, die machen den Körper auch noch kaputt. Und ich muss ehrlich sagen, ich hatte nie so viele Schübe, wie unter Interferon. Erst als ich Statine genommen habe, war ich stabil. Und die Statine sind ja auch so ein billiges Mittel und war offiziell nicht zu Indikation bei MS zugelassen (wegen meinen schlechten Leberwerten musste ich aber auch das absetzen)… Da musste ich dann auch erst einen Arzt finden, der es mir verschreibt. Das gleiche, wie bei LDN. Aber ich glaube, dass das LDN noch viel besser wirken wird!
Lieben Gruß,
Marijke
Das ist schön, dass du keine Verschlimmerung mehr gespürt hast
Danke für die Links, da werde ich gleich mal nachschauen, ob ich etwas finde wegen den anderen Medikamenten. Opiathaltige Mittel nehme ich nicht, aber ich will doch erst sicher gehen, ob sich das Paroxetin (Antidepressivum) mit LDN verträgt. Ich werde es dann auf jeden Fall morgens nehmen, auch wenn ich davon immer etwas müde werde. Aber vielleicht kann ich es ja sogar ganz absetzen oder auf eine ganz niedrige Dosis verschieben.
Nein, ich gehöre nicht zu den Lottogewinnern
Das mit der Linda Elsegood ist ja eine schon eine Sensation. Um so mehr wundert es mich, dass LDN noch so einen schlechten Ruf unter vielen Neurologen hat (wahrscheinlich von der Pharmaindustrie eingetrichtert). Echt schade, wenn man sieht, was für riesen Erfolge erzielt werden.
Klar, LDN ist kein Heilmittel, aber das sind die anderen Medikamente auch nicht - im Gegenteil, die machen den Körper auch noch kaputt. Und ich muss ehrlich sagen, ich hatte nie so viele Schübe, wie unter Interferon. Erst als ich Statine genommen habe, war ich stabil. Und die Statine sind ja auch so ein billiges Mittel und war offiziell nicht zu Indikation bei MS zugelassen (wegen meinen schlechten Leberwerten musste ich aber auch das absetzen)… Da musste ich dann auch erst einen Arzt finden, der es mir verschreibt. Das gleiche, wie bei LDN. Aber ich glaube, dass das LDN noch viel besser wirken wird!
Lieben Gruß,
Marijke