Themenstarter
- Beitritt
- 13.07.10
- Beiträge
- 68
Hallo,
ich bin im Moment etwas mit den Nerven runter.
Wegen meiner Belastungsdyspnoe und erhöhten NT pro BNP Werten sollte ein CT vom Herzen gemacht werden. Aber das die Nierenwerte (Kreatinin, Harnsäure und eGfR) nicht in Ordnung sind, würde jetzt erneut eine Myokardszintigraphie angesetzt. Gleichzeitig warte ich auf den Termin beim Nephrologen.
Wenn ich das Candesartan reduziere, bekomme ich Wassereinlagerungen, wenn ich es nehme ist mein Blutdruck niedrig und ich habe Angst demnächst umzukippen. Setze ich den Betablocker ab, geht der Puls in die Höhe und wird etwas unregelmäßig. Hinzu kommt, dass ich seit ein paar Tagen leichte Schmerzen in der linken Flanke habe und im linken Unterbauch seit der Divertikulitis im September. Letzte Woche kam dann noch ein Gichtanfall hinzu und zu guter letzt habe ich am Freitag nach 1,5 Jahren ohne Pille mit 54 meine Periode bekommen. Kann eigentlich alles auf einmal kommen? Ich frage mich, was jetzt als nächstes noch kommt?
Kann jemand einen Zusammenhang zwischen den ganzen Puzzleteilen herstellen ?
Ich bin so ziemlich am Ende, bin total müde und antriebslos und irgendwie verzweifelt. Sind das vielleicht Depressionen?
Wäre sehr schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.
Tut mir leid, dass ich so viel geschrieben und gejammert habe.
ich bin im Moment etwas mit den Nerven runter.
Wegen meiner Belastungsdyspnoe und erhöhten NT pro BNP Werten sollte ein CT vom Herzen gemacht werden. Aber das die Nierenwerte (Kreatinin, Harnsäure und eGfR) nicht in Ordnung sind, würde jetzt erneut eine Myokardszintigraphie angesetzt. Gleichzeitig warte ich auf den Termin beim Nephrologen.
Wenn ich das Candesartan reduziere, bekomme ich Wassereinlagerungen, wenn ich es nehme ist mein Blutdruck niedrig und ich habe Angst demnächst umzukippen. Setze ich den Betablocker ab, geht der Puls in die Höhe und wird etwas unregelmäßig. Hinzu kommt, dass ich seit ein paar Tagen leichte Schmerzen in der linken Flanke habe und im linken Unterbauch seit der Divertikulitis im September. Letzte Woche kam dann noch ein Gichtanfall hinzu und zu guter letzt habe ich am Freitag nach 1,5 Jahren ohne Pille mit 54 meine Periode bekommen. Kann eigentlich alles auf einmal kommen? Ich frage mich, was jetzt als nächstes noch kommt?
Kann jemand einen Zusammenhang zwischen den ganzen Puzzleteilen herstellen ?
Ich bin so ziemlich am Ende, bin total müde und antriebslos und irgendwie verzweifelt. Sind das vielleicht Depressionen?
Wäre sehr schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.
Tut mir leid, dass ich so viel geschrieben und gejammert habe.