Themenstarter
- Beitritt
- 16.03.10
- Beiträge
- 1.248
Hallo allerseits 
Ich bitte um Hilfe :help:
Bei meinen Ergebnissen des 23andMe Gentests suche ich nach Ergebnissen für genetisch bedingte Abbaustörungen von Fructose.
Wie viele hier, habe ich nur die Rohdaten, aber keine Interpretation.
Neben der Aldolase B (ALDOB) können auch in Abschnitten des FBP1 Gens Genvarianten vorkommen, die zu einer Abbaustörung führen können.
Wir können diesen Thread hier nutzen, um über die im Zusammenhang mit dem Fructoseabbau stehenden Gene zu diskutieren.
Kurzinfo hier:
Fructose-Intoleranz (hereditäre)
Daraus zu FBP1:
Meine bisherigen Interpretationen mache ich bei www.livewello.com, allerdings kommt es dort teilweise zu Fehlinterpretationen, da dort nicht anhand von Risikoallelen interpretiert wird, sondern anhand von seltener vorkommenden Allelen.
Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich noch meine Ergebnisse interpretieren lassen kann - anhand der Risiko-Allelen?
Hat jemand von euch noch eine 23andMe Interpretation und kann für mich nachsehen, welche Variante dort für das FBP1-Gen rs10993269 angegeben ist?
Ich habe dort als Ergebnis TT - und laut Livewello ist es rot markiert, aber da ich kürzlich schon Verwirrung bei den Aldolase B gesorgt habe, traue ich diesem Ergebnis nun nicht
Gruß - tiga
Ich bitte um Hilfe :help:
Bei meinen Ergebnissen des 23andMe Gentests suche ich nach Ergebnissen für genetisch bedingte Abbaustörungen von Fructose.
Wie viele hier, habe ich nur die Rohdaten, aber keine Interpretation.
Neben der Aldolase B (ALDOB) können auch in Abschnitten des FBP1 Gens Genvarianten vorkommen, die zu einer Abbaustörung führen können.
Wir können diesen Thread hier nutzen, um über die im Zusammenhang mit dem Fructoseabbau stehenden Gene zu diskutieren.
Kurzinfo hier:
Fructose-Intoleranz (hereditäre)
Daraus zu FBP1:
Eine weitere Form der Fruchtzuckerunverträglichkeit mit HFI-ähnlichen Symptomen ist der hereditäre Fructose-1,6-bisphosphatase-(FBP1-) Mangel.
Bleiben HFI oder FBP1-Mangel unerkannt und unbehandelt, können v.a. im Säuglingsalter potentiell lebensbedrohliche Situationen und im weiteren Verlauf progrediente Organschäden auftreten. Darüber hinaus kann die Behandlung mit Fructose-, Sucrose- oder Sorbitol-haltigen Medikamenten zu schweren Nebenwirkungen führen.
Meine bisherigen Interpretationen mache ich bei www.livewello.com, allerdings kommt es dort teilweise zu Fehlinterpretationen, da dort nicht anhand von Risikoallelen interpretiert wird, sondern anhand von seltener vorkommenden Allelen.
Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich noch meine Ergebnisse interpretieren lassen kann - anhand der Risiko-Allelen?
Hat jemand von euch noch eine 23andMe Interpretation und kann für mich nachsehen, welche Variante dort für das FBP1-Gen rs10993269 angegeben ist?
Ich habe dort als Ergebnis TT - und laut Livewello ist es rot markiert, aber da ich kürzlich schon Verwirrung bei den Aldolase B gesorgt habe, traue ich diesem Ergebnis nun nicht
Gruß - tiga