Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.171
Was zu hause ein ganz normales Verhalten ist, kann im Urlaub fatale Folgen entwickeln. Besonders in den Mittelmeerländern leiden viele streunende Katzen an einem stak infektiösen, aggressiven Hautpilz. Ein einmaliger Kontakt reicht aus, um den Erreger Microsporum canis, an dem ca. 90% der Tiere leiden zu übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 10 Tage.
Symptome (Tinea capitis): juckender Hautausschlag, reisrunde rote Flecken. Zuerst treten die Symptome an den Flächen auf, die zuerst Kontakt hatten. In der Regel sind das die Hände.Später weitet sich der Ausschlag auf den Oberkörper und die Kopfhaut aus. Meist fallen dann die Haare büschelweise aus. Je später die Bahandlung einsetzt um so länger wird sie im Normalfall dauern. Spontanheilungen sind selten, Behandlungen können mehrere Jahre dauern! Besonders Kinder sind hoch gefährdet.
Link: Streunende Katzen verbreiten aggressiven Pilz
Symptome (Tinea capitis): juckender Hautausschlag, reisrunde rote Flecken. Zuerst treten die Symptome an den Flächen auf, die zuerst Kontakt hatten. In der Regel sind das die Hände.Später weitet sich der Ausschlag auf den Oberkörper und die Kopfhaut aus. Meist fallen dann die Haare büschelweise aus. Je später die Bahandlung einsetzt um so länger wird sie im Normalfall dauern. Spontanheilungen sind selten, Behandlungen können mehrere Jahre dauern! Besonders Kinder sind hoch gefährdet.
Link: Streunende Katzen verbreiten aggressiven Pilz