Themenstarter
- Beitritt
- 03.09.10
- Beiträge
- 91
Guten Abend
Seit Dienstag weiss ich das ich eine Hausstaubmilbenallergie habe.
Milbenschutzbezüge für mein Heilligtum (ja...
) sind schon bestellt. Der Teppichboden wird entfernt (genauer Vorgang muss noch mit dem Vermieter besprochen werden).
Was kann/sollte ich noch machen um so Milbenarm wie möglich zu leben?
Nützt es etwas, wenn ich mein Bett mit dem Staubsauger absauge? (bis die Bezüge da sind?)
Bin über jeden Tipp dankbar. Denn irgendwie komme ich damit noch nicht ganz zurecht...
Hier noch mein Testresultat:
Immunglobulin IgE 261 kU/l (Grauzone 30-100)
Phadiatop 73 kU/l
Hausstaubmilbe 50 kU/l
Cladosporium herbarum < 0.35 kU/l
Katzenschuppen(-epithel) 1.2 kU/l
Hundeschuppen < 0.35 kU/l
Lieschgras 1.2 kU/l (am 14.6.10 noch bei 0.61)
Roggen (Saatroggen) 0.92 kU/l (am 14.6.10 noch bei 0.44)
Beifuss < 0.35 kU/l
Birke (Warzenbirke) < 0.35 kU/l
- 0.35 = Negativ
0.36 - 0.70 = grenzwertig
0.71 - 3.50 = schwach positiv
3.51 - 17.5 = positiv
17.6 - 50.0 = stark positiv
50.1 - 100 = stark positiv
Seit Dienstag weiss ich das ich eine Hausstaubmilbenallergie habe.
Milbenschutzbezüge für mein Heilligtum (ja...
Was kann/sollte ich noch machen um so Milbenarm wie möglich zu leben?
Nützt es etwas, wenn ich mein Bett mit dem Staubsauger absauge? (bis die Bezüge da sind?)
Bin über jeden Tipp dankbar. Denn irgendwie komme ich damit noch nicht ganz zurecht...
Hier noch mein Testresultat:
Immunglobulin IgE 261 kU/l (Grauzone 30-100)
Phadiatop 73 kU/l
Hausstaubmilbe 50 kU/l
Cladosporium herbarum < 0.35 kU/l
Katzenschuppen(-epithel) 1.2 kU/l
Hundeschuppen < 0.35 kU/l
Lieschgras 1.2 kU/l (am 14.6.10 noch bei 0.61)
Roggen (Saatroggen) 0.92 kU/l (am 14.6.10 noch bei 0.44)
Beifuss < 0.35 kU/l
Birke (Warzenbirke) < 0.35 kU/l
- 0.35 = Negativ
0.36 - 0.70 = grenzwertig
0.71 - 3.50 = schwach positiv
3.51 - 17.5 = positiv
17.6 - 50.0 = stark positiv
50.1 - 100 = stark positiv