Hausnotruf

Noch eine Möglichkeit:
...
Der M-GUARD PRO ist ein Senioren Notrufarmband mit Sturzerkennung und integriertem Notfallknopf, welches speziell für Senioren entwickelt wurde. Der M-GUARD PRO kann am Handgelenk, am Hosenbund oder um den Hals getragen werden.
Durch Betätigen des SOS-Knopfes oder ausgelöst durch einen Sturz, werden bis zu 10 zuvor im Gerät hinterlegte Kontakte nacheinander angerufen und per SMS über den genauen Standort informiert.
Durch den integrierten Lautsprecher und das hochwertige Mikrofon kann der/die Träger/in direkt über das Armband kommunizieren. Im Notrufarmband muss eine Sim-Karte eingelegt werden.
Die Sim-Karte kann frei gewählt werden (Prepaid oder Vertrag) und muss nicht internetfähig sein. Für ausgehende Telefonate/SMS fallen die selben Kosten an wie bei der Nutzung der Sim-Karte in einem Handy.

Grüsse,
Oregano
 
Ich bringe hier noch ein Lesezeichen von mir ein, das ich vor längerer Zeit angelegt habe:

Scheint mir nicht verkehrt und 5 Euro pro Monat (beim Jahresabo) überschaubar. Da ist halt der ganze Gesundheits-Tracking-Kram nicht dabei, sondern es geht um die nackte Notruffunktion mit einem wohl technisch recht ausgereiften Sturzsensor.

Wichtig, weil es in der derzeit einzigen Ein-Stern-Bewertung von Amazon anders dargestellt wird:
Die Rufnummer der Uhr ist eine österreichische Nummer, was aber in EU Zeiten ganz egal ist und sogar einen Vorteil bei uns in Deutschland bietet, die Uhr ist hier nicht auf einen Provider beschränkt, sondern kann sich immer mit dem besten Netz verbinden.
 
Inzwischen besitze ich so ein M-Guard-Pro (https://www.symptome.ch/threads/hausnotruf.108448/post-1361778) und habe es jetzt ein paar Tage um den Hals getragen, nachdem ich mit Hilfe 8 Tel.Nummern eingegeben habe :rolleyes:.
Noch haben wir den E-Smog nicht gemessen. Ich kann nur sagen, daß ich mich so gar nicht wohl mit dem Gerät fühle: dumpfes Gefühl im Kopf, totale Müdigkeit, mehr Gelenkschmerzen als sonst. Das gefällt mir ganz und gar nicht.
Auf jeden Fall werde ich mich da noch genauer mit beschäftigen müssen !
Wenn das nur nicht immer so kompliziert für einen unbedarften Laien wäre !

Grüsse,
Oregano
 
Ach, das tut mir leid... das ist aber auch wirklich eine ganz blöde Problematik.

Wobei - wenn ich das richtig verstehe - mobile Daten/WLAN bei dem Gerät (mit eigener SIM-Karte) nicht aktiviert sein müssen, sondern nur die Mobilfunkverbindung? Ich bin aber kein Spezi für so etwas und würde wohl einen Baubiologen oder sonstigen "Messtechniker" mit der entsprechenden Ausbildung befragen (und nicht erst selbst mit Laien-Messgeräten rumprobieren).

Da kann ich erstmal nur sagen: 🤗 und lieben
 
Danke Kate ;) !

Ich habe ja schon einen Baubiologen, den ich wegen der Schimmelsporenbelastungen gesucht hatte und von dem ich einen sehr guten Eindruck habe.
Er ist nur leider gerade erst in Urlaub gefahren, weiß aber schon Bescheid, daß ich ihn brauche ...

Grüsse,
Oregano
 
Ich kann nur sagen, daß ich mich so gar nicht wohl mit dem Gerät fühle: dumpfes Gefühl im Kopf, totale Müdigkeit, mehr Gelenkschmerzen als sonst. Das gefällt mir ganz und gar nicht.
Auf jeden Fall werde ich mich da noch genauer mit beschäftigen müssen !
Wenn das nur nicht immer so kompliziert für einen unbedarften Laien wäre !

Hallo Oregano

Bestenfalls ist es "nur Stress" welches solche Geräte anfänglich auslösen können.
Bei meiner Fitnesswatch war ich die ersten Tage aufgeregt und die ersten Nächte in Bezug auf Schlafanalyse waren auch nicht so toll.
Mir gingen dann Gedanken durch den Kopf in Bezug auf Elektrosmog, was sagt nun mein Herz dazu, wenn diese bunte Funkerei in der Nähe ist und noch einiges mehr.
Irgendwann bemerkte ich die Uhr dann garnicht mehr und freute mich über das, was sie alles kann. Bei einem Bekannten, hörte sogar das nächtliche Zähneknirschen mit dieser Uhr auf.

Tja, schwer zu sagen, inwieweit belastbare elektrosmog Ergebnisse herauskommen könnten. Wenn alles gut bewertet wird, beruhigt es bestimmt.
 
Hallo Kayen,

es freut mich zu hören, daß Du mit Deiner Fitnesswatch gut zurecht kommst .

Und ich merke, daß mir der Unterschied in der Beschreibung von Fitness-Watch, Hausnotruf und letzten Endes auch dem Smartphone nicht klar sind, auch in Bezug auf den E-Smog. Damit muß ich mich erst noch beschäftigen.

Grüsse,
Oregano
 
vielleicht ist es ja besser, wenn Du es (wie vorgesehen) am Hand-Gelenk (wie eine Uhr) trägst?! :unsure:
Hallo ao,
Ja, das habe ich mir dann auch gedacht.
dummerweise hatte ich bei der Bestellung vergessen, die Handgelenk-Möglichkeit bzw. die Klammern für das Tragen am Hosenbund zu bestellen. Mal schauen, ob ich die extra bekomme; - das ist irgendwie auf dem Bestellformular nicht vorgesehen.
Ich warte auf Antwort :) .

Grüsse,
Oregano
 
Ich habe eine Uhr mit Sturzsensor, der im "Falle eines Falles" die Notruffunktion auslöst und ich an der Uhr bestimmen kann, wer angerufen wird. Bin ich dazu nicht mehr fähig, ruft es den Notarzt.
Hallo James,

ich habe mich erkundigt: meine Notruf-Uhr ruft ja Menschen an, die ich eingegeben habe. Ich hätte gerne die Tel.Nr. der hiesigen Rot-Kreuz-Station eingegeben. Die machen das aber nicht, weil sie nicht rund um die Uhr da sind, weil es sich um freiwillige Helfer handelt. Schade eigentlich.
Wenn man so einen Notruf über das Rote Kreuz kauft, geht er an eine Zentrale irgendwo in München, also ziemlich weit weg. Außerdem muß man irgendwo am Haus einen erreichbaren „Tresor“ mit Hausschlüssel anbringen lassen. Das gefällt mir nicht wirklich.

Grüsse,
Oregano
 
Oben