Hallo Oregano,
danke für den Tipp. Mein Eindruck als jemand, der die Seite seit Jahren kennt und immer mal wieder dort liest:
Sie haben gute Tipps - u.a. habe ich da mal Natron+Essig als Abflussreiniger kennen gelernt, den man allerdings frühzeitig einsetzen muss, nicht erst, wenn ein Klumpen aus Haaren und Fett sich festgesetzt hat. Ich mache das als Prophylaxe ca. alle 3 Monate oder sobald ich merke, dass das Wasser etwas schlechter abfließt. Nach dem heiß Nachspülen lasse ich dann noch eine größere Menge Wasser in einem Rutsch nachlaufen, ein Tipp vom Rohrreiniger

(mit Stöpsel halbes Becken volllaufen lassen; in der Badewanne natürlich weniger).
Haare sollte man auch ab und an von oben rauspulen oder den Siphon abschrauben (ich mache das nur im Bad und nur das untere gebogene Teil, mit Eimer drunter - alles andere ist nicht unbedingt Laienarbeit). Dazu habe ich auch einen guten Tipp, aber wohl nicht von "Mutti" (EDIT: siehe z.B. hier
https://www.bio-naturwelt.de/verstopften-abfluss-reinigen-tipps-beseitigung/c-942_1109.html): Einen größeren Kunststoff-Kabelbinder auf etwa 5 cm am spitzen Ende an den Seiten, parallel in Abständen von ca. 3 mm, "nach oben" schräg einschneiden, so dass das Ergebnis an einen Tannenbaum erinnert. Dann damit von Becken aus ins Rohr - das geht auch durch die Löcher vom Ausguss. Sozusagen "Spirale light".
"Frag Mutti" hat in dem Sinne nachgelassen, dass dort vermehrt auch weniger gute Tipps stehen und unsägliche Kommentare (schaut womöglich keiner drauf).
Allerdings betrifft das andere Haushalts-Tipps-Seiten genauso, die noch dazu nach meinem Eindruck zunehmend voneinander abschreiben. Da hilft dann im Zweifel mal ein Blick auf "Fachseiten" (z.B. zum Thema Sanitär) oder der Rat des Fachmannes (wenn er eh hier ist).
Gruß
Kate