Hanföl

Hanfsamenöl gibt es schon für ca 20,- € pro Liter als Salatöl zu kaufen. Warum das als Verkaufsargument für CBD-Öl so breitgetreten wird, ist mir ein Rätsel. Man nimmt das sowieso nur tropfenweise ein, da spielt die Art des Trägeröls keine Rolle, sondern einzig der CBD-Gehalt. Hanfsamenöl ist wegen seiner geringen Haltbarkeit und Hitzeempfindlichkeit sogar die schlechtere Wahl im Vergleich zu Oliven- oder Sonnenblumenöl.
 
Wuhu,
ja, eh, wer suchet, der findet :eek:)

hanfstation.at/cbd-shop/cbd-natur-oele-aus-co2-extraktion/ schrieb:

WAS IST CO2 Extraktion?

Unter Extraktion versteht man die Trennung von Stoffgemischen mittels geeigneter Lösungsmittel in ihre Bestandteile.
Da niedrig siedende organische Lösungsmittel zum Teil toxisch sind, werden in der Naturstoffextraktion in jüngster Zeit überkritische CO2-Gase (Kohlendioxid) eingesetzt. Im Englischen nennt sich dieses Verfahren Supercritical Fluid Extraction (SFE oder SCFE).
Bei der Hockdruck-Extraktion wird flüssiges CO2 über eine Pumpe auf den Extraktionsdruck komprimiert und durch einen Wärmetauscher in den Extraktor gefördert. Auf dem Weg durch den Extraktor lösen sich die extrahierten Stoffe im CO2, welche nun zum Separator geleitet wird. Dort werden die Extrakte durch Änderung von Druck und/oder Temperatur abgeschieden.
Die Hauptanwendungsgebiete der CO2-Hochdruck-Extraktion umfassen vor allem Herstellung vonPflanzenextrakten, Gewürzextrakten, Aromen und Essenzen für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.
Diese Kohlendioxid-Extraktion ist ein besonderes Verfahren, um von hitzeempfindlichem Pflanzen- und Blütenmaterial Inhaltsstoffe zu erhalten, ohne sie zu zerstören.
Diese sehr schonende Extraktionsweise mit flüssigem Kohlendioxid erfolgt je nach Extrakt mit einem Drucke von bis zu 600 bar und Temperaturen zwischen 30°C und 80°C.
Ein weiterer Vorteil der Kohlendioxid-Extraktion ist, dass das Lösungsmittel, das CO2, durch Reduzierung des Druckes rückstandslos und einfach aus dem Extrakt entfernt werden kann, da sich das flüssige CO2 bei normalem Raumdruck (gekühlter Kondensator) wieder in seinen gasförmigen Zustand verflüchtigt.
Es wird in einem Sammelbehälter aufgefangen und wieder verwendet.

Ich nehme an, dass das auch den höheren CBDa-Gehalt in den CO2-Extrakten erklärt und damit auch den günstigeren Preis; Somit wär das normale Öl wohl am sinnvollsten, weil Alkohol (-Geschmack) mag ich auch nicht unbedingt;

Wenn aber der CBD-Gehalt im normalen Öl (bzw auch im Alkohol-Auszug) höher ist als beim CO2-Produkt, dann hat das wohl mit der Trocknung (im Ofen?!) zu tun? Da sollte man bei der Firma wohl direkt nachfragen...
:idee:
 
Wuhu,
doch,
In D sind Hanfblüten v. Nutzhanf problemlos zu bestellen. Weiß natürlich nicht, wie das in A ist ...
darf man auch, ist ja so gut wie kein THC enthalten ;)

hanf-hanf.at/CBD-OEl-Extrakt-CBD-57-THC-019 schrieb:
Leider ist die Forschung immer noch am Beginn ihrer Möglichkeiten. Ohne eine rechtliche Grundlage ist die Auseinandersetzung mit dem Wirkstoff nur sehr schleppend möglich. Dennoch konnten einige Experimente schon belegen, dass CBD gegen viele Krankheiten und Schmerzen unterstützend hilfreich sein kann.Vor allem bei der Anwendung an Epilepsiepatienten konnten maßgebliche Erfolge erzielt werden. Psychische Störungen und Entzündungen konnten auch positiv beeinflusst werden.

Menschen, die Marihuana als Freizeitdroge nutzen, können oftmals Panikattacken bekommen oder Angststörungen erleiden. Das ist eine der Eigenschaften von THC. CBD hingegen sorgt für genau die gegenteilige Reaktion.

Viele glauben, dass man Cannabidiol - wie THC - rauchen muss, um die Wirkung zu verspüren. Dem ist aber nicht so. CBD gibt es vor allem als Öl. Das ist viel gesünder für die Lungen und einfacher anzuwenden. Das Cannabidiol, das man aus industriellen Hanfpflanzen extrahiert, ist legal und wird als Nahrungsergänzungsmittel gehandelt. Das liegt daran, dass so gut wie kein THC in der Pflanze ist.

Also könnte ich rein theoretisch auch CBD-Hanfblüten bzw das Mehl daraus bestellen - aber dann wär ja noch die Arbeit damit bzw die richtige "Brauerei"...
 
Wuhu,
ui, Ihr schreibt so schnell/oft, dass ich diese Beiträge erst jetzt mitbekam :eek:)

Hanfsamenöl gibt es schon für ca 20,- € pro Liter als Salatöl zu kaufen. Warum das als Verkaufsargument für CBD-Öl so breitgetreten wird, ist mir ein Rätsel. Man nimmt das sowieso nur tropfenweise ein, da spielt die Art des Trägeröls keine Rolle, sondern einzig der CBD-Gehalt. Hanfsamenöl ist wegen seiner geringen Haltbarkeit und Hitzeempfindlichkeit sogar die schlechtere Wahl im Vergleich zu Oliven- oder Sonnenblumenöl.

Bei der Firma, wo Anahata und ich bestellten, gibts aktuell auch ein Fläschchen mit Olivenöl, aber da müsste man wohl wg Inhalten mehr einnehmen, was auf den selben oder sogar höheren Preis (zumindest bei dieser Firma) rauslaufen würde:

hanfstation.at/hanfextrakt-in-olivenoel-6cbd.html schrieb:
6%CBD (3,1% CBD + 2,9% CBDa)
THC <0,2%

Tagesdosis von 2 x 10 Tropfen darf nicht überschritten werden.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung.

Inhalt: 10ml [€34,90]

Ich gehe davon aus, dass in das kaltgepresste Bio-Hanfsamen-Öl einfach der extra hergestellte Blüten-Öl-Extrakt hinzugefügt wird?!

Bei den CO2-Extraktions-Produkten steht zwar bei fast allen (außer Ausnahme wie vorher zitiert) auch Bio-Hanfsamen-Öl, aber ja, es wäre eigentlich egal - Glaube aber nicht, dass es um sovieles günstiger würde, nur wenn ein anderes Träger-Öl verwendet wird?

... dann haben sie die Rezeptur verändert.

Bei mir steht noch

CBD Öl 5%, <0,2% THC, 10 ml
CO2 Extrakt aus CBD-reichen Nutzhanfblüten, EU zertifizierter, österreichischer Hanf, Bio zertifiziert nach AT-BIO-301.
Inhaltsstoffe: CBD: 97 mg, CBDa: 355 mg, THC: 0,053%

Berichte mal von deinen Erfahrungen :)

Gerne - und interessant!

Auf meinem Fläschchen (10 %) sieht man das EU-Bio und ein AT-Bio-Zeichen, aber zu klein um alles lesen zu können (Mikroskop hab ich leider keines); Die Chargen-Nr lautet DNP10-B-01072017, das MHD 01.07.2017; Ansonsten steht auf dem Fläschchen selbst auch nur CBD 10 %, THC< 0,2 % - das Etikett sieht genauso aus wie im Shop...

Hast Du eventuell das CO2-Extrakt in Hanf-Öl? Oder vielleicht wurde erst kürzlich die Produktion umgestellt oder Du hast noch von der vorherigen Partie etwas erwischt :(

Viel ist es ja nicht (10ml) - und das nicht für eine Person alleine, halt mal zum Ausprobieren; Also große Dosen könnten wir gar nicht ausprobieren, das ist zu kostspielig - also doch selbst machen... :eek:)
 
Bei den CO2-Extraktions-Produkten steht zwar bei fast allen (außer Ausnahme wie vorher zitiert) auch Bio-Hanfsamen-Öl, aber ja, es wäre eigentlich egal - Glaube aber nicht, dass es um sovieles günstiger würde, nur wenn ein anderes Träger-Öl verwendet wird?

Das Problem bei der CO2-Extraktion ist, dass die kurzzeitige Erwärmung nicht ausreicht, um das CBDa vollständig in CBD umzuwandeln. Wenn das Extrakt dann in hitzeempfindliches Hanfsamenöl gegeben wird, ist auch der Weg über eine nachträgliche Erhitzung verbaut.

Geschickter wäre es also, das CBD/CBDa-Gemisch in ein hitzestabiles Öl zu tun und das dann bei 100 - 120°C noch einmal richtig zu aktivieren. Ungefähr so, wie wir das hier gerade machen. :cool:
 
Wuhu Anahata,
ich denke, ich weiß um den Unterschied...
... Hast Du eventuell ...
Du hast Anscheins nicht direkt bei MediHemp (hanfstation.at) bestellt, sondern hier: Der Hanfladen - CBD Natur Öl 5% 10ml - dort finde ich die selben Angaben wie von Dir - das ist aber ein Wiederverkäufer...

"Hanfmehl" besteht soweit ich weiß aber auch nur aus den Samen - ist da tatsächlich soviel CBD drin? In den Blüten ist wohl mehr drinn...
:idee:

Die deutsche Firma wo MaxJoy bestellt, liefert leider nicht nach Österreich; Die ziemlich Marktbeherrschende Ö Firma von der ich das Öl habe hat auch "Hanfmehl" im Angebot, allerdings steht da kein CBD-Gehalt dabei - und Blüten selbst sucht man vergebens :(

In Ö kann man CBD-Produkte wohl auch noch nicht so lange als NEM käuflich erwerben:

blog.hanfinstitut.at, 2015

Fragen zu Hanf, ages.at, 2015

Auf der Suche nach getrockneten CBD-Blüten wird man aber für Ö sehr schnell enttäuscht, bei Amazon fand ich nur 1 Anbieter (der nach Ö liefert), ansonsten nix wirklich erfreuliches :(

Gefunden hab ich aber Samen einer CBD-Sorte, die ein THC- zu CBD-Verhältnis von 1:1 hat: Seriously Medical (seriousseeds.com) - wird auch fürs Rick Simpsons-Rezept empfohlen - 6 feminisierte Samen zu 70 € ohne Versand - im Ö-Versand kosten die ohne 5 € Versand 80 € - "Chronic"-Stecklinge ab 36 € für 6, ob das die selbe "Chronik"-Sorte ist?!) - noch ein Ö-Samen-Versand, aber um 10 € günstiger;

Info zur Sorte auf Deutsch: CBD Chronic (von Serious Seeds) :: SeedFinder :: Sorten Info (de.seedfinder.eu)

Was mich doch nachdenklich stimmt ist, dass diese CBD-Chronic-Sorte ja auch relativ hohen THC-Gehalt aufweist - dann könnte das aber bei uns (in Ö, DE, CH) aber veboten sein sie zur vollen Blüte zu bringen...
:schock:

Hach, wäre das schön, einige Samen oder Stecklinge (für den persönlichen Jahresvorrat) in den Garten und dann seine eigene Medizin herstellen können... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hanfmehl wird aus den Hanfsamen gewonnen und enthält kein CBD. Hanfblütenmehl dagegen besteht aus getrockneten und gemahlenen Hanfblüten und ist CBD-haltig.

THC-haltige Hanfsorten sind im deutschsprachigen Raum leider immer noch verboten. Auch das Rick-Simpson-Öl gibt es nirgendwo zu kaufen. Da hat die Pharma ganze Arbeit geleistet, dem Hanf ist es genauso ergangen wie vielen anderen altbewährten Arzneimitteln.
 
Wuhu,
danke MJ - dacht ichs mir doch - also das Mehl wenn nur so fürs gesunde Backen :)

Aber wo findet man Nur-CBD-Hanf-Sorten für zuhause? Diese "Chronik"-Sorte ist wohl auch für uns "kleinen Leute" verboten (weil auch viel THC enthalten - oder hat die sowenig, dass sie als eine "echte" CBD-Sorte gilt?), falls wir die zuhause "groß"-ziehen...
 
Zumindest in D dürfen Privatleute auch keinen reinen CBD-Hanf anbauen. Dafür braucht man eine Genehmigung und wird auch vom Amt regelmäßig kontrolliert, das dürfte für Privatleute zu aufwändig sein.

Allerdings kann man sich auf dem Schwarzmarkt je nach Gegend 10 - 15 g THC-Hanf besorgen, ohne als Kunde Bestafung fürchten zu müssen. Da hat man dann aber wieder ein Qualitätsproblem an der Backe, weil häufig Chemikalien oder sogar Blei untergemischt sind, um das Kraut schwerer zu machen.
 
Wuhu,
so in etwa ist es auch in Ö (glaube hier sinds noch 20g) - aber das Zeug mit dem THC wollen/brauchen wir ja gar nicht... :D

Bei "Deinem" Versand gibts Nutz-Hanf-Samen um 2,90 pro 250g - das sind ja auch die Samen bzw "Hanf-Nüsse", die zum Speise-Öl gepresst werden;

Wäre sehr interessant, wieviel CBD-Gehalt diese Pflanzen produzieren - es sind wohl die Samen der selben Pflanzen, die auch für dei CBD-Produktion verwendet werden;

Also könnte man diese Samen doch, ohne Repressalien befürchten zu müssen, daheim anbauen und selbst CBD herstellen - denn, wieviele Pflanzen wird man da schon für den persönlichen Gebrauch benötigen?!
:idee:
 
Naja, wie gesagt, ohne Genehmigung ist es verboten. Das Problem beim Selbstanbau ist, dass da Kraut nicht im Gramm-, sondern Kilogrammbereich produziert wird. Wenn sie dich damit erwischen, gibt es richtig Ärger, vielleicht sogar Knast. Trotzdem machen das viele chronisch Kranke, weil sie keine andere Alternative haben.
 
Wuhu Tarajal,
danke, aber ein Geschäft vor Ort (zB in Wien) oder per Versand aus Österreich wäre nicht das Problem, egal ob nun Samen oder Stecklinge (geht schneller) - hab ich eh schon in einem Beitrag vorher verlinkt...

Das Problem ist aber egal wo, dass immer THC realtiv hoch enthalten ist und ich mich somit strafbar mache, wenn ich die Pflanzen sähe bzw setze und bis zur Blüte ziehe - sofern es jemand (Nachbarschaft, Passanten, ...) mitbekäme und anzeigt...

Wie es in Ö ist mit Nutzhanf für Private weiß ich noch nicht, falls es so wie in DE ist wie MJ schrieb, siehts aber auch damit schlecht aus...
 
In meinem Link steht aber auch, welche Sorten einen sehr hohen CBD-Gehalt bei einem extrem niedrigen THC-Gehalt haben und um das geht es hier ja auch, weil keiner von uns eine psychedelische Wirkung, sondern eine beruhigende, entzündungshemmende und vor allem um eine schmerzreduzierende Wirkung erzielen möchte. :)

Also besser nicht einfach alles in einen Topf schmeißen. ;)

Liebe Grüße Tarajal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuhu,
tu ich doch nicht; Die von mir verlinkte Sorte "CBD-Chronik" hat ja ein Verhältnis 1:1 und ist nicht berauschend, da sie auch für Rick Simpsons-Rezept empfohlen wird - da mir durch dessen Geschichte bekannt ist, dass "sein Öl" nicht berauschend ist...

Aber auch wenn ich eine andere nehmen würde (auf von Dir verlinkter Seite zB Indica Ruderalis - viel CBD, fast kein THC), so wäre sie sehr wahrscheinlich immer noch verboten selbst/privat bis zur Blüte gezogen zu werden...

1. Bericht: Wir fühlen uns ein bisschen "leichter", die Schmerzen sind nicht mehr so im Vordergrund, aber natürlich noch spürbar - aber viel angenehmer (Gelenke, Sehnen, Muskeln, Nerven, Wirbelsäule); Interessant ist, dass nun bei meiner Schwester die geschwollenen Beine (Unterschenkel bis Füße) bereits jetzt schon etwas leichter wurden, bei mir hingegen umgekehrt...

Wir haben ja das 10%ige; Ich hab heute Mittag bereits 3 Tropfen genommen, meine Schwester dann am Nachmittag auch ihre ersten 3 - wobei ich da aber schon das 2. Mal zulangte (wieder 3)...

Ein weiteres Familienmitglied hat heute am frühen 1x3 und am späten Nachmittag 1x3 genommen - Schmerzen waren vorher nicht das Thema, aber die Psyche ist doch etwas "lockerer"...

Morgen früh werden wir es erneut - noch vor den Schmerzmitteln (Ibuprofen 800mg bzw 1.600mg) nehmen (falls wir es überhaupt noch so stark dosiert benötigen) - und wenn wir uns heute bis zum Einschlafen (normaler Weise 22 bis 23 Uhr) so gut fühlen, heute kein Ibu mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So meine Lieben...


Die Nervenschmerzen, die ich so oft während der Dialyse in den Einstichstellen der Nadeln habe (Hit scheint der Auslöser zu sein) habe ich heute bestens unter Kontrolle gehabt durch das selbstgemachte Öl.Musste in 5, 5 Stunden 2 oder 3 mal nachladen. Experimentiere noch mit der nötigen Dosis. Und könnte mir vorstellen eventuell keine Quaddel mehr durch Lidocain vor dem Stechen mehr zu brauchen. Werde ich auch ausprobieren. Das Lidocain ist sowieso ganz schlecht wegen der Hit. Werde auch noch recherchieren was das Öl wegen der Hit etc, bewirken kann.

Mein Nephrologe hat gestaunt....Und ich bin so dankbar!

Also ich danke Euch allen sehr, ich bin echt total happy, wenn es beim DurchSchlafen auch nicht viel bewirkt im Moment wenn überhaupt , aber etwas beim Einschlafen.

Wünsch Euch auch so tolle Erfolge.

LG Claudia:=)
 
@ Claudia, von ganzen Herzen kommenden Glückwunsch!!!

Die Dosierung kann sich mit der Zeit immer wieder verändern, je nach Deiner Tagesverfassung und auch wenn Dein Nervensystem irgendwann mal gelernt hat, dass es jederzeit verfügbare Hilfe gibt. Ich horche dafür täglich in mich hinein und dosiere dann nach meiner inneren Antwort nach Bedarf.

Außer Lidocain als Lokalanästhetikum gibt es noch Procain und Xyloneural, die werden auch alle in der Neuraltherapie eingesetzt.
Mit Xyloneural gab es bei uns niemals Probleme mit Unverträglichkeiten bei der Narbenentstörung, aber ich weiß nicht wie sie bei der Hit wirken.

Xyloneural gibt es auch als Anästhesiespray zum Aufsprühen auf die Haut, vielleicht ist das ja auch eine Alternative für Dich. :)

Ich drücke Dir ganz feste auch weiterhin die Daumen das es so gut klappt, das wäre auf jeden Fall bei der Dialyse eine sehr gute Alternative. :)

@ Alibiorangerl, Ibuprofen 1.000 und sogar 2.000, das ist aber schon eine richtig heftige Hausnummer, die gibt es hier bei uns überhaupt nicht.

Daumendrück, dass es euch ebenfalls so gut helfen wird!
Die Wirkdauer ist im Schnitt 6 - 8 Stunden und sie tritt je nach Stoffwechsel zwischen 40 und 90 Minuten nach Einnahme der CBD-Öl-Tropfen ein.
Bei psychischen Beschwerden, um ruhiger zu werden könnten aber vielleicht auch 5 % ige ausreichen.
Die höchste Dosierung, die ich bisher gefunden hatte, lag bei 33 % und da glaube ich kaum, dass man sie in der eigenen Küche herstellen kann???

Alles Liebe und viel Erfolg, Tarajal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

herjeh, da kommt man ja kaum hinterher.

@Alibi

Hmm .. ich weiß nicht, ob der Münsterland Hanf nach Österreich liefert? Dann hättest du das Problem mit den Hanfblütenmehl ggf nicht? Über Amazon verkaufen die auch.

Zu Hause Hanf anpflanzen, das Risiko würde ich nicht eingehen - da strafbar. Dann lieber das Mehl und selber köcheln (geht ja nebenher).

Ja, ich hatte damals über Amazon bestellt. Hatte da nur nach % Zahl geschaut. Der Begriff CBD/CBDa war mir da so garnicht klar und ich hab garnicht drauf geachtet.

Aber gut zu wissen, dass sie ja nun auch höheres anbeten (wenn ich doch nochmal bestellen wollte). Jetzt hab ich ja erstmal mein selbstgemachtes Öl gut 40ml aus 10/11g Hanfblüten.

Uff, heftige Ibuprofen Dosen? Wo und wie bekommt man die? Meine Ärztin sprang schon im Dreieck als ich sie bat mir 600´er zu verschreiben :rolleyes: Hab Jaaahre immer die 400´er selber gekauft und 1,5 genommen.

Und herzlichen Glückwunsch dass das CBD scheinbar so schnell eine kleine Wirkung zeigt :)

Bei dir auch Claudia :freu:

Ein bissl neidisch werd ich da ja fast - mein Körper ist einfach voll abgestumpft :D

Aber ich geb noch nicht auf, vielleicht hab ich ja mit meinem selbstgebrauten mehr Glück, wobei das ja vom CBD Wert nicht höher liegt.

Viele Grüße
Anahata
 
Die Zäpfchen haben im übrigen 50mg CBD als Wirkstoff intus - also die die es zu kaufen gibt.

Da vaginal mehr Wirkstoff ankommt als oral (glaube oral 20%-30% wg der Leberpassage und rektal/vaginal 60/70%)

Vielleicht trau ich mich ja.

Viele Grüße
Anahata
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben