Hanföl

hat es einen Sinn (und wenn ja welchen) dass das Öl mit dem Mehl oder den Blüten im Wasserbad erhitzt wird und warum 2x mit Pause dazwischen?

Hallo Anahata, es wird nur 2 mal gekocht, Du musst Dich verlesen haben.

50 ml Sonnenblumenöl mit 10 g Hanfblütenmehl vermischen und im Wasserbad mindestens eine halbe Stunde auf ca 90°C erhitzen. Danach einen Tag im Dunkeln stehen lassen und dann noch einmal eine halbe Stunde erhitzen. Nach dem Abkühlen die Pflanzenanteile mit einem Kaffeefilter entfernen und färtisch.

Originalzitat..nur dass ich die Zeiten, die MaxJoy korrigiert hat, gleichfalls korrigiert habe.

Schönen Abend.
Claudia.
 
Das ist ein schonendes Verfahren, das CBD aus dem Pflanzenmaterial zu lösen. Dadurch, dass das Trägeröl im Wasserbad erhitzt wird, ist garantiert, dass die Temperatur niemals über 100°C steigt. So kann weder CBD verdampfen noch das Öl Schaden nehmen. Auch die ätherischen Öle bleiben erhalten und stinken dir nicht die Bude ein. ;)
 
Hallo Anahata, es wird nur 2 mal gekocht, Du musst Dich verlesen haben.

Hallo Claudia,

das meinte ich ja, warum 2x ;)

Tarajal, wenn du sowas schreibst läuft mir das Wasser im Munde zusammen nur beim lesen und dabei kann ich doch nur so wenig essen :traurig:

Maxjoy

Mit dem Wasserbda das kann ich ja eventuell noch fast verstehen, aber wenn man das Öl simmern läßt auf kleiner Flamme, müsste das mit den 100-120 Grad ja auch drin sein. Meines hängt nu im Wasserbad seit 16.45 Uhr, ich werd es gleich abseihen und auf das 2. mal kochen verzichten. Mir erschließt sich da der Sinn nicht.

Vorzugsweise soll der erste Schritt zur Umwandlung von THCA in THC über einen Zeitraum von 10-20 Minuten bei einer Temperatur im Bereich von 100 °C bis 110 °C durchgeführt werden. Im zweiten Schritt soll das Pflanzenmaterial für etwa 60-120 Minuten auf 100 °C bis 110 °C erhitzt werden. Bei diesen Temperaturen bleiben auch viele Terpene, die für den Geruch und den Geschmack und einige pharmakologische Effekte von Cannabis verantwortlich sind, erhalten. Soll CBDA in das neutrale CBD umgewandelt werden, so werden für die zweite Phase 120 °C für die Dauer von 60 Minuten angegeben. Das so erhitzte Pflanzenmaterial kann dann weiterverarbeitet werden.

Da das mit dem THC ja eh nicht ist .. :confused: Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?

Viele Grüße
Anahata
 
Hmm, und hier

Bei 100 °C sollte das Pflanzenmaterial für eine Zeitdauer von 60-120 Minuten erhitzt werden. Dies ist beispielsweise bei der Herstellung eines Cannabis-Olivenölextrakts umsetzbar. Dabei können einige Gramm Cannabisblüten in etwas Olivenöl oder ein anderes Öl gegeben werden, das dann in einem kochenden Wasserbad für ein bis zwei Stunden erhitzt wird. Die Cannabinoide und Terpene gelangen in das Öl und werden gleichzeitig decarboxyliert.
 
Mir erschließt sich da der Sinn nicht.

Es ist wie beim Teekochen: Es macht schon einen Unterschied, ob du den Tee 1 1/2 Minuten, 5 Minuten oder 24 Stunden ziehen lässt. Je länger, desto gründlicher wird das Pflanzenmaterial ausgelaugt.

Aber du kannst natürlich gerne deine eigenen Variationen ausprobieren. Hauptsache, die Temperatur ist nicht zu hoch und die Erhitzungsdauer >= 1 Stunde.
 
aber wenn man das Öl simmern läßt auf kleiner Flamme, müsste das mit den 100-120 Grad ja auch drin sein.

Also ich könnte die Temperatur des Öls nicht freihändig abschätzen. Simmern heisst doch, dass es kurz vor dem Verdampfen ist. Das ist definitiv zu heiss, da geht es kaputt und das CBD verdampft.
 
Huhu,

nein, ich meinte, mir erschließt sich der Sinn des 2x kochen nicht.

Die 60-120 Min. bei 100-120 Grad ok, das hab ich gemacht.

Öl ist abgefüllt.

:wave:
 
Hallo Anahata, ich habe mir ein Thermometer zum Kochen gekauft für wenige Euro. Das kommt ins Wasserbad....so hat man Sicherheit.

Das Öl wird ja nicht nur 2 mal gekocht nach MaxJoy, sondern es steht ja auch noch ne Tag im Dunkeln...Vielleicht passiert durch das Stehen noch was. Man fermentiert auf diese Weise zB. ja auch Hirse.

Auf jeden Fall wünsche ich so oder so gutes Gelingen.
Bei mir stehts gerade das zweite Mal nun auf dem Herd mit Thermometer.

Schönen ABend.
Claudia.
 
Du hast es ja ziemlich spannend gemacht, Anahata ... wegen dir fange ich noch das Nägelkauen an. :D

Jetzt wo der Druck weg ist, könntest du ja die 2. Ladung nach meiner Methode machen und uns berichten, ob das einen Unterschied in der Wirkung macht.
 
Neee .. Pfui :D

Alles, nur das nicht.

So, sowohl Öl als auch Salbe ist nun im Kühlschrank einsatzbereit. Jetzt hab ich ja erstmal reichlich und hoffe auf Wirkung.

Nun gut, dass mit dem Wasserbad ist ja relativ einfach, 100 Grad ist der Siedepunkt, da muss man bleiben :p)

Hatte nochmal beim Anbieter nachgefragt, nach dem CBD Gehalt meiner Dolden.

3,5% CBD und ca. 7,5% CBDa, ca 11% CBD nach Umwandlung. Haben bei der Antwort die niedrigeren Werte zugrunde gelegt.

Danke auch Bestnews, könnte natürlich stimmen.

Viele Grüße
Anahata
 
Ihr seit alle miteinander echt eine richtig gute, akribische und witzige Truppe, macht wirklich Spaß! :)

Wenn mein Grünzeug dann irgendwann mal trocken ist, zerkleinere ich es erst mal im Mixer.

Muss ich es dann auch erst noch im Backofen erhitzen um anschließend das Öl oder die Schmerzsalbe im Wasserbad daraus herzustellen?

Liebe Grüße Tarajal :)
Ein Kochthermometer von 35° bis 200° habe ich auch da.
 
Muss ich es dann auch erst noch im Backofen erhitzen um anschließend das Öl oder die Schmerzsalbe im Wasserbad daraus herzustellen?

Also im Salbenrezept steht das mit dem Backofen (der Sinn erschließt sich mir aber nicht), und Ölrezepte gibt es verschiedene. Gibt auch welche ohne vorkochen oder im Ofen erhitzen.

Viele Grüße
Anahata, die gern Teil dieser witzigen Truppe ist :)
 
Hatte nochmal beim Anbieter nachgefragt, nach dem CBD Gehalt meiner Dolden.

3,5% CBD und ca. 7,5% CBDa, ca 11% CBD nach Umwandlung. Haben bei der Antwort die niedrigeren Werte zugrunde gelegt.

Huhu,

11% vom Ausgangsmaterial (bei mir jetzt 10g Blüten in ca 50/60ml Öl) entsprächen dann auch nur 11mg?

Und aus den 35g Dolden bekomme ich dann ges. ~38mg CBD zusammen?

Das ist doch dann noch weniger als ich in meiner Flasche gekauftem Öl habe. Oder denk ich falsch rum? :confused:

Viele Grüße
Anahata
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie bekomme ich die Pipette von dem Öl wieder gereinigt?

Werde das gestern fertiggestellte Öl heute und morgen testen und dann hier berichten.

Schöne Woche .
Claudia.
 
11% vom Ausgangsmaterial (bei mir jetzt 10g Blüten in ca 50/60ml Öl) entsprächen dann auch nur 11mg?

Und aus den 35g Dolden bekomme ich dann ges. ~38mg CBD zusammen?

So wird's wohl sein. Ich glaube auch nicht, dass sich die Konzentration mit der Ölextraktion noch steigern lässt, da bräuchtest du dann schon ein Chemielabor.

Aber wo ist eigentlich das Problem? Du könntest das CBD-Öl auch teelöffelweise statt tropfenweise einnehmen, wenn du eine sehr starke Wirkung erreichen willst. Außerdem schmeckt das Öl sehr angenehm und aromatisch und kostet nur einen Bruchteil des Marktpreises. :cool:

Für meine Zwecke als sanftes Schmerz-, Beruhigungs- und Einschlafmittel ist das selbstgemachte Öl auch in moderaten Dosierungen gut geeignet. :)
 
Aber wo ist eigentlich das Problem? Du könntest das CBD-Öl auch teelöffelweise statt tropfenweise einnehmen, wenn du eine sehr starke Wirkung erreichen willst.

Guten Morgen,

ja, das muss ich dann so machen und mir aber noch viel mehr Ausgangsmaterial besorgen und topfweise kochen. An 10mg Einnahme war ich ja dran und hatte 0 Wirkung :keineahnung:

Ich werde sehen.

Super, dass es bei dir so gut wirkt :) und dir Bestnews viel Erfolg mit der nächsten Fuhre.

Anahata
 
Wuhu,
mit dem "Selbstgebrauten" hab ich so meine Bedenken; Zum einen müsste ich entsprechendes Hanfblühtenmehl oder Blüten erst mal bekommen (Selbstanbau hat so seine Tücken, auch wenn es keine THC-hältige Sorten sind) - doch ohne genau zu wissen, ob ich mit meiner "Brau"-Technik bzw meinem eventuellen Pflanzenziehen genau das zustande bringe was gewünscht, und dann natürlich auch noch die Arbeit damit (wobei das die kleinsten Bedenken wären)...

Bei dem von mir im Thread schon genannten Ö Shop hab ich nun ein günstiges Öl für die Familie erstanden; Es gibt dort drei verschiedene Extraktions-Arten:

1. Bio CBD Öle mit Bio Hanfnuss Öl (das ist nun auch mein 1. Versuchsmittel)

2. CBD Liquids mit Ethanol, 70 % Alkohol, destiliertem Wasser, ätherischem Hanföl - und

3. CO2 Natur Öle mittels CO2-Extraktion, mittels Kohlendioxid schonend die hitzeempfindlichen Pflanzen und Blüten der wirksamen Inhaltsstoffe entlockt, ohne diese zu zerstören.

:idee:

Interessant, was noch so dabei an Infos steht:

1. Die wertvollen Inhaltsstoffe neben CBD: Carotinoide, Vitamine, Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, essentielle Aminosäuren. Schmeckt nussig und mild.
Bio Öl 5 % CBD: 10ml/450mg CBD [€43,90]
Bio Öl 10 % CBD: 10ml/900mg CBD [€99,00]
Da gäbe es noch das
Bio Hanfsamenöl CBD+ 100ml ca 240mg CBD [€22,30]

2. Hohe Bioverfügbarkeit. Alkoholischer Geschmack.
5 % CBD Liquid: 10ml/400mg CBD [€50,60]
10 % CBD Liquid: 10ml/800mg CBD [€97,30]

3. Neben dem CBD sind in diesen Ölen auch viele andere Inhaltsstoffe der Pflanze enthalten: Andere Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und Phenole. Diese Öle schmecken dadurch bitter und scharf. In Natur und Minze erhältlich.
CO2 Natur Öl 5 % CBD 10ml/500mg CBDa/CBD [€31,70]
CO2 Natur Öl 10 % CBD 10ml/1000mg CBDa/CBD [€72,40]
CO2 Natur Extrakt 18 % CBD, 14ml/2150mg CBDa/CBD [€175,00]
Weiters gäbe es noch
Bio Hanföl Kapseln a 25mg CBD/CBDa (5 %) [€41,80]

Danach wäre das 3. wohl am "wertvollsten", weil höher dosiert bzw mehr Inhaltsstoffe darin enthalten - obendrein auch noch preislich günstiger - so hab ich das zumindest verstanden.
:idee:

Jedoch kommt die Frage hoch: Wenn das bei 3. so hitzeschonend gewonnen wird - ist das CBD dann auch tatsächlich so aktiv wie gewünscht? Allerdings kann man die Extraktion wie in Nr. 3 gar nicht zuhause selbst durchführen - nehm ich mal an...

Wie gesagt ist heute die Lieferung (Art Nr. 1) eingetroffen - es schmeckt tatsächlich so, erinnert mich ein bisschen an Kürbiskernöl mit (Rasen-) Gras-Geschmack :p)

Andererseits: wäre es nicht sinnvoller das CBD Art Nr. 3 und eventuell dazu das Biohanfnussöl Art Nr. 1 zu nehmen - vor allem auch preislich?

:confused:

Jedenfalls bin ich schon neugierig, wie das aktuelle Öl wirkt :)
 
Huhu Alibi,

von denen hab ich mein Öl auch.

Das Problem bei M* ist, dass es sich hier vorwiegend oder zum großen Teil um CBDa handelt. Wo hast du die genauen CBD Angaben her?

Bei den Bioölen steht leider nur eine %-Zahl.

Auch gesund vielleicht, aber ohne die Wirkung die ich benötige. Umgewandeltes CBDa - CBD wäre der wichtige Inhaltsstoff.

Ich weiß nicht, ob man mit dem Hanftee was anfangen könnte - zum Thema selber brauen?

Viele Grüße und viel Erfolg
Anahata
 
Wuhu,
die Angaben sind vom Info-Folder welcher der Lieferung beilag; In deren Shop sind aber auch Angaben zu finden, zB

hanfstation.at/10-cbd-natur-oel-aus-co2-extraktion.html schrieb:
10% CBD Natur Öl: CO2 Extrakt aus CBD reichen Nutzhanfblüten, EU zertifizierter, österreichischer Hanf, Bio zertifiziert nach AT-BIO-301.

10ml 10% enthalten ca.: CBD: 8,02%, CBDa: 2,7%, THC: <0,2%

außerdem enthalten: Flavonoide, Terpene, Phenole, CBN, CBV, CBG

in NATUR (sehr bitter) und Pfefferminze(frisch) erhältlich.

In unseren Produkten sind nur die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze und Hanfsamenöl enthalten!

oder

hanfstation.at/bio-cbd-oele-10cbd.html schrieb:
BIO CBD ÖL 10%:
CBD ca.: 10%
CBDa ca.: 0,1%

THC: nicht nachweisbar
Nahrungsergänzungsmittel
Dosierung: maximal 2 x 5 Tropfen am Tag
Für unsere CBD-Öle verwenden wir ausschließlich Hanfsamen Öl aus unserem eigenen biologisch angebauten Nutzhanf.
Unser Hanf wächst im sonnigen Burgenland in Österreich. Wir verwenden weder Düngemittel, noch werden unsere Hanfpflanzen mit Pestiziden und Herbiziden behandelt.
Die Hanfsamen werden geschält und schonend im Stempelpressverfahren kalt gepresst. Dadurch bleiben alle natürlichen Inhaltsstoffe der Hanfnuss erhalten.
Die wertvollen Inhaltsstoffe:
Carotinoide
Vitamine (Vitamin E)
Mineralstoffe
Omega-6-Fettsäure (Gamma Linolsäure)
Omega-3-Fettsäure (Alpha Linolensäure)
essentielle Aminosäuren
Durch die schonende Extraktion der Hanfblüten wird unser hochwertiges Öl mit den Cannabinoiden vor allem CBDA (Canabidiolsäure) und CBD (Canabidiol) angereichert und es bleiben auch die wertvollen Flavonoide, Terpene und Phenole erhalten.
Unser Öl steigert nachweislich das körperliche und seelische Wohlbefinden.

Vor Gebrauch bitte gut schütteln, kühl und trocken lagern.

Also lt diesen Angaben ist der CBD-Gehalt um ein vielfaches höher als der CBDa-Gehalt?!

:idee:

Ps: der Tee dort besteht nur aus Blättern - glaube also dass man damit nichts erreichen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

dann haben sie die Rezeptur verändert.

Bei mir steht noch

CBD Öl 5%, <0,2% THC, 10 ml
CO2 Extrakt aus CBD-reichen Nutzhanfblüten, EU zertifizierter, österreichischer Hanf, Bio zertifiziert nach AT-BIO-301.
Inhaltsstoffe: CBD: 97 mg, CBDa: 355 mg, THC: 0,053%

:keineahnung:

Berichte mal von deinen Erfahrungen :)

Anahata
 
Oben