Tarajal & Anahata schrieb:
... ich verstehe Deine Sorge dass Du bammel hast, was sagt Dein Kopf dazu und was Dein Bauchgefühl?
Was macht Deine "Begleitmusik" (ist nicht ironisch gemeint)?
Klopfen und 1 Tropfen mehr wären ein Versuch wert.

Klopfen und mehr Tropfen .. Was´n Reim ..
Danke für die Tipps.
Wünsche Euch beiden (und allen anderen auch) weiterhin viel Erfolg gegen den Schmerz und alles andere.
Motivation bei Gartenarbeit, Möbelrücken, Zaubertrank-Brauen, Bewegung, Dosieren und was sonst noch so auftaucht.
Ich habe mich auch Euch verlassen auf 2x 5 Tropfen erhöht.
Bauchgefühl - gut! Begleitmusik besser aber immer noch suboptimal.
Und geklopft hatte ich auch.
Lag im Bett und war vollkommen aufgeregt.
Ok, kannst ja eh erst mal nicht einschlafen ...
Dann klopfte ich erst das Themen Aufregung, dann Schlaf und danach Ohrgeräusche und das was sonst noch gerade auftauchte.
Siehe da die ganze Anspannung war nicht mehr da - wie weggeblasen ...
Und der Schlaf danach war ok.
@bestnews:
Viel Erfolg beim Selbstbrauen, vielleicht braucht's auch mehr Stoff.
-----
Ja wegen Yoga und Selbstbestimmung habe ich momentan auch eine kleine Krise.
War fast 10 Jahre in einer Yogagruppe in meinem Fitness.
Die Yogalehrerin machte intuitives Yoga mit vielen spirituellen Komponenten wie Chackrensingen und verschiedensten Atemübungen und hat wirklich Bezug zum indischen Ursprung des Ganzen, und lebt das auch selbst.
Ab und zu brachte sie Charotkarten mit und fragte immer in die Runde was gerade anliegt, sang indische Liedchen ...
So wie ich mir Yoga vorstelle, ohne das schulmeisterliche oder was sonst noch so als Yoga angeboten wird, was eigentlich nur Gymnastik ist.
Sie korrigierte so gut wie nie - das war toll, außer wenn es mal um sehr fortgeschrittene Dinge wie Kopfstand, Pflug usw. ging.
Leider wurde sie jetzt gegangen.
Die Nachfolgerin macht nun klassisches Schulmeister-Yoga ... und ich mein eigenes ...

Yoga in der Gruppe hat eine gewisse Massendynamik.
Vor ein paar Jahren nahm ich ein paar mal am Bikramyoga teil.
Wird auch Hot-Yoga genannt, und ist bei ca. 35-40 Grad Raumtemperatur.
Das ist absolut der Hammer, man schwitzt ohne Ende, der Puls geht hoch und die Beweglichkeit ist durch die Wärme deutlich besser.
Bikram sind 26 Asanas die nacheinander ausgeführt werden.
Ja ganz schulmeisterlich.
Beim zweiten Mal waren etwa 50 Yogis im großen aufgewärmten Raum mit einem riesigen Spiegel.
Das war ein unbeschreibliches Erlebnis, da zieht's Dich voll mit, könnte ich niemals alleine im Einzeltraining so empfinden.
Im Prinzip muss/kann/darf/soll/will jeder für sich entscheiden was gut ist, allein oder in der Gruppe oder beides oder gar nichts



Schönen Montag