Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.030
Hallo damdam,
der Hinweis passt auf jeden Fall gut in diesen Thread. Hess-Natur bietet auch solche Jacken an. Für sportlichere Outdoor-Zwecke vermute ich diese aber als nicht so funktional (zu großes Gewicht, wie Du ja auch schon schreibst, zu großes Packmaß, womöglich fragliche Atmungsaktivität?). Soweit ich weiß, gibt es Wachse, die gesundheitlich unkritisch sind.
Und noch was zum Thema Funktionalität: Ich habe den oben schon erwähnten Schlauchschal von Pickapooh in einem örtlichen Kinderklamottenladen in Erwachsenengröße (Gr. 3) anprobiert... leider geht der für meine Zwecke garnicht. Der Stoff ist dünn und hängt viel zu labberig am Hals, um dort ernsthaft zu schützen. Ich vermute auch, dass mehrfaches Dehnen (allein schon durch das An- resp. über-den-Kopf-Ziehen, aber auch durch Verwendung als Atemschutz) das Problem noch verstärken und eine kleinere Größe auch nicht nachhaltig helfen würde. Schade!
An den anderen Sachen bin ich noch dran, hat erstmal bisschen gedauert, bis Öko-Tex Schweden mir schrieb, dass das Zertifikat zwar abgelaufen ist, aber gerade erst und bereits neu beantragt; und auf welche Materialien es sich genau bezieht.
Gruß
Kate
der Hinweis passt auf jeden Fall gut in diesen Thread. Hess-Natur bietet auch solche Jacken an. Für sportlichere Outdoor-Zwecke vermute ich diese aber als nicht so funktional (zu großes Gewicht, wie Du ja auch schon schreibst, zu großes Packmaß, womöglich fragliche Atmungsaktivität?). Soweit ich weiß, gibt es Wachse, die gesundheitlich unkritisch sind.
Und noch was zum Thema Funktionalität: Ich habe den oben schon erwähnten Schlauchschal von Pickapooh in einem örtlichen Kinderklamottenladen in Erwachsenengröße (Gr. 3) anprobiert... leider geht der für meine Zwecke garnicht. Der Stoff ist dünn und hängt viel zu labberig am Hals, um dort ernsthaft zu schützen. Ich vermute auch, dass mehrfaches Dehnen (allein schon durch das An- resp. über-den-Kopf-Ziehen, aber auch durch Verwendung als Atemschutz) das Problem noch verstärken und eine kleinere Größe auch nicht nachhaltig helfen würde. Schade!
An den anderen Sachen bin ich noch dran, hat erstmal bisschen gedauert, bis Öko-Tex Schweden mir schrieb, dass das Zertifikat zwar abgelaufen ist, aber gerade erst und bereits neu beantragt; und auf welche Materialien es sich genau bezieht.
Gruß
Kate
Zuletzt bearbeitet: