- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
Hier ein ausführlicher Artikel über Alkohol und seine Wirkung auf den Körper:
https://www.a-connect.de/namalk.htm
Dabei ist auch eine Zeichnung, an welchen Organen bzw. Systemen der Alk seine Schäden anrichtet.
Die Leber wird durch Alk besonders geschädigt:
Und hier noch mehr über Leberschäden und ihre Folgen:
https://tinyurl.com/hcyx9
Gruss,
Uta
https://www.a-connect.de/namalk.htm
Dabei ist auch eine Zeichnung, an welchen Organen bzw. Systemen der Alk seine Schäden anrichtet.
Die Leber wird durch Alk besonders geschädigt:
Lebererkrankungen allgemein
Die alkoholbedingte Fettleber stellt das frühe Stadium alkoholbedingter Lebererkrankungen dar. Zunächst verursacht die Fettleber keine Schmerzen oder Beschwerden. Bei einem stärker ausgebildeten Krankheitsbild entstehen Druckgefühl und Schmerzen im Oberbauch sowie Völlegefühl. Heilung ist jetzt noch durch absolute Alkoholabstinenz möglich. Bei der Leberentzündung (Hepatitis) sterben im Rahmen eines entzündlichen Prozesses Leberzellen ab. Es gibt allerdings verschieden verlaufende Formen der Hepatitis. So beispielsweise die akute Alkohol-Hepatitis, bei der sich innerhalb weniger Tage ein Leberkoma entwickeln kann.
Leberzirrhose
Diese Erkrankung ist unheilbar. Die alkoholbedingte Leberzirrhose kann besonders im Frühstadium beschwerdefrei verlaufen. Bei dieser Krankheit sterben Leberzellen ab und werden durch einfaches Gewebe ersetzt. Die Krankheitszeichen im fortgeschrittenen Stadium sind vielseitig (Vergrößerung von Milz und Leber, Gelbsucht, Weißfleckung der Haut, Bauchwassersucht etc.). Durch rechtzeitige Abstinenz und Diätmaßnahmen kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden.
Und hier noch mehr über Leberschäden und ihre Folgen:
https://tinyurl.com/hcyx9
Gruss,
Uta
Zuletzt bearbeitet: