Zum COMT V158M / Rs4680:
Hier habe ich eine homozygote Mutation, und zwar AA. Dazu heißt es:
Those with the +/+ polymorphism have moderately reduced clearance of chatecholamines from the neural synapses. The +/+ polymorphism is associated with improved cognition, better memory and attention to tasks due to higher amounts of dopamine in the synapses. It has been found the +/+ individuals are harder to hypnotize.
Das passt exakt NICHT auf mich. Ich habe ADHS, ein sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis und bin besonders leicht hypnotisierbar.
Laut SNPedia gibt es bei diesem Gen zwei verschiedene SNP-Varianten:
rs4680(A) = Worrier. Met, more exploratory, lower COMT enzymatic activity, therefore higher dopamine levels; lower pain threshold, enhanced vulnerability to stress, yet also more efficient at processing information under most conditions
rs4680(G) = Warrior. Val, less exploratory, higher COMT enzymatic activity, therefore lower dopamine levels; higher pain threshold, better stress resiliency, albeit with a modest reduction in executive cognition performance under most conditions
Dementsprechend wäre ich ein "Worrier": Neugiering (sehr!), niedrigere Aktivität des COMT-Enzyms, dadurch höhere Dopamin-Level: Niedrigere Schmerzschwelle (stimmt), erhöhte Anfälligkeit für Stress (auf jeden Fall!), und das Letzte formulier ich mal so um: Ich bin dafür bekannt, sehr schnell neues Wissen miteinander vernetzen zu können.
Okay, worauf ich hinaus will: Bei Yasko ist jetzt nur von COMT V158M die Rede, aber ohne Unterscheidung, um welche Variante es sich handelt?
Wenn es hier heißt
The COMT V158M or the catechol-o-methyltransferase (COMT) gene inactivates catecholamines, catechol estrogens, ...
Zu deutsch: COMT V158M inaktiviert Katecholamine (Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin) und Östrogen, ...
und jemand nun wie ich die AA-Variante aufweist, welche für eine niedrigere Aktivität des Enzyms steht, bedeutet das, dass mehr aktive Katecholamine unterwegs sein müssten? Zu dem von mir vermuteten Östrogen-Überschuss passt das schon mal, zum Rest evt. auch. Z.B. komm ich schwer wieder runter, wenn ich aufgedreht oder überreizt bin.
Sollten wir diese Unterscheidung nicht mit einbeziehen, und das Yasko-Protokoll entsprechend ergänzen?
So ganz blick ich hier nicht durch. Gelten für mich nun die Yasko-Empfehlungen oder eher das Gegenteil?
Und wo kann ich denn nachlesen, warum welche NEMs für welchen SNP sinnvoll sind? Das würde mir hoffentlich helfen, solche unklaren Sachen wie das hier besser zu verstehen.
Moment, mit der 4. Editierung dieses Beitrags komme ich der Sache näher...

Ist mit "rs4680(G) = Warrior" vielleicht die normale Variante gemeint? Dann würde zumindest der SNPedia-Eintrag Sinn machen. Das was in dem Zitat ganz oben steht, wäre dann aber Unsinn, oder?
Quellen:
Know Your Genes - The COMT V158M » My Quin Story
Rs4680 - SNPedia