Themenstarter
- Beitritt
- 18.05.08
- Beiträge
- 194
Hallo liebe Leute von Symptome.ch,
nach langer Abstinenz, mir ging es die letzten 2 Jahre Top,
melde ich mich bei euch und hätte zu meinem alten Themen von hier ein
paar Fragen.
Vor 3 Wochen ging es mir noch super, dann habe ich, aus einem guten Befinden heraus wieder Unruhe in den Händen verspürt.
Dazu kam wieder eine diffuse Ängstlichkeit, so das Gefühl es könnte
jeden Moment etwas passieren.
Kurze Zeit später kamen meine alten Angstgedanken, die immer mal
wieder hochkommt dazu (Angst vor dem Nicht einschlafen können).
Die fröhliche Gelassenheit ist weg und von nun an bin ich von Morgens
bis Abends unter Dauerstrom.
Ob im Dienst oder zu Hause > Unruhe, Schwitzen, Erwartungsspannung
selbst wenn die Phobie wg. Schlaf nicht da ist. Der Körper arbeitet halt.
Mein Neurologe sagte, da ist mal wieder die Generalisierte Angst bei Ihnen
ausgebrochen.
Ich bin wie ausgewechselt. Meine Frau und Ich überlegten warum
das jetzt so wieder ist. Mir geht es gut, Job , Familie, alles gut.
Warum reagiert der Körper so ? (seit dem ich 2011 aus der Depression
raus bin , kamen diese Zustände immer mal wieder durch.)
Die Stimmung ist gut, d.h. ich kann trotzdem lachen, komme gut
aus dem Bett, wenn ich mal gut geschlafen habe.
Keine Sinnlosigkeit, keine Tagesschwankungen, wie ich das von ner Depri. kenn. Halt unter Daueranspannung und dieser
blöden Triggerung mit dem Schlaf. Ist schon echt Zwanghaft. Gut geschlafen,
nächsten Abend kommen im Unterbewußten wieder immer wieder diese blöden
Gedanken durch. Stopp-Technik und Kognitive Techniken, Achtsamkeit
Ablenkung, spätestens nach schlechterer Nacht kriege ich wieder Panik und
die Schlaflosen Erlebnisse sind wieder im Hirn.
Bin dann teils richtig panisch schon am Nachmittag...
Mein Neurologe hat mir , das pflanzliches mich nicht zum Schlafen bringt, Jetzt für Bedarf
Zolpiclon aufgeschrieben und für Dauer 25mg Quetiapin (weiß Neuroleptika)
Achso bin fleißg am EFT Klopfen. Trotzdem einfach bisher nicht weg.
Wie bekomme ich , habt ihr Tipps, diese Erinnerungen, an schlechte Nächte
wieder raus. Bin eigentlich ein Super-Schläfer. Lege mich zur Seite, schnarch
bis vor 3 Wochen...
Das ist für mich der größte Horror, und schränkt mich total ein. Ansonsten könnte
ich die Anspannung der generalisierten Angst durch Ablenkung gut aushalten.
Ich habe bei einem Doc nen NEurostresstest machen lassen (biovis)
Adrenalin 5,92 norm 5-10
Noradrenalin 28,87 32-58
Dopamin 106,79 150-280
Serotonin 78,49 148-230
Glutamat 7,40 8-25
Gaba 2,27 1,5-5
Könnten hiermit die Ängste und Zwangsphobie herkommen ?
Ich soll trotz Cipralex 15mg Aminosäuren hinzufügen. Machen wohl unter Laborkontrolle viele Ärtze und Heilpraktiker...steht auch im Buch von Patricia Holford (ausschleichen kann ich nicht, zu große Angst, hatte es schonmal versucht (Brainzapps Panik schlimmste Zustände).
Lt. Kinesiologischem test kommt noch KPU dazu. ...was würdet ihr noch Testen
bzw. machen ?
Achso Schilddrüse ist in Ordnung
WAs wären noch mögliche Faktoren ? Darm ? mein Epstein-Barr ?
Danke an alle die sich meine lange Schilderung durchlesen. Aber die Verzweifelung ist doch sehr groß.
nach langer Abstinenz, mir ging es die letzten 2 Jahre Top,
melde ich mich bei euch und hätte zu meinem alten Themen von hier ein
paar Fragen.
Vor 3 Wochen ging es mir noch super, dann habe ich, aus einem guten Befinden heraus wieder Unruhe in den Händen verspürt.
Dazu kam wieder eine diffuse Ängstlichkeit, so das Gefühl es könnte
jeden Moment etwas passieren.
Kurze Zeit später kamen meine alten Angstgedanken, die immer mal
wieder hochkommt dazu (Angst vor dem Nicht einschlafen können).
Die fröhliche Gelassenheit ist weg und von nun an bin ich von Morgens
bis Abends unter Dauerstrom.
Ob im Dienst oder zu Hause > Unruhe, Schwitzen, Erwartungsspannung
selbst wenn die Phobie wg. Schlaf nicht da ist. Der Körper arbeitet halt.
Mein Neurologe sagte, da ist mal wieder die Generalisierte Angst bei Ihnen
ausgebrochen.
Ich bin wie ausgewechselt. Meine Frau und Ich überlegten warum
das jetzt so wieder ist. Mir geht es gut, Job , Familie, alles gut.
Warum reagiert der Körper so ? (seit dem ich 2011 aus der Depression
raus bin , kamen diese Zustände immer mal wieder durch.)
Die Stimmung ist gut, d.h. ich kann trotzdem lachen, komme gut
aus dem Bett, wenn ich mal gut geschlafen habe.
Keine Sinnlosigkeit, keine Tagesschwankungen, wie ich das von ner Depri. kenn. Halt unter Daueranspannung und dieser
blöden Triggerung mit dem Schlaf. Ist schon echt Zwanghaft. Gut geschlafen,
nächsten Abend kommen im Unterbewußten wieder immer wieder diese blöden
Gedanken durch. Stopp-Technik und Kognitive Techniken, Achtsamkeit
Ablenkung, spätestens nach schlechterer Nacht kriege ich wieder Panik und
die Schlaflosen Erlebnisse sind wieder im Hirn.
Bin dann teils richtig panisch schon am Nachmittag...
Mein Neurologe hat mir , das pflanzliches mich nicht zum Schlafen bringt, Jetzt für Bedarf
Zolpiclon aufgeschrieben und für Dauer 25mg Quetiapin (weiß Neuroleptika)
Achso bin fleißg am EFT Klopfen. Trotzdem einfach bisher nicht weg.
Wie bekomme ich , habt ihr Tipps, diese Erinnerungen, an schlechte Nächte
wieder raus. Bin eigentlich ein Super-Schläfer. Lege mich zur Seite, schnarch
bis vor 3 Wochen...
Das ist für mich der größte Horror, und schränkt mich total ein. Ansonsten könnte
ich die Anspannung der generalisierten Angst durch Ablenkung gut aushalten.
Ich habe bei einem Doc nen NEurostresstest machen lassen (biovis)
Adrenalin 5,92 norm 5-10
Noradrenalin 28,87 32-58
Dopamin 106,79 150-280
Serotonin 78,49 148-230
Glutamat 7,40 8-25
Gaba 2,27 1,5-5
Könnten hiermit die Ängste und Zwangsphobie herkommen ?
Ich soll trotz Cipralex 15mg Aminosäuren hinzufügen. Machen wohl unter Laborkontrolle viele Ärtze und Heilpraktiker...steht auch im Buch von Patricia Holford (ausschleichen kann ich nicht, zu große Angst, hatte es schonmal versucht (Brainzapps Panik schlimmste Zustände).
Lt. Kinesiologischem test kommt noch KPU dazu. ...was würdet ihr noch Testen
bzw. machen ?
Achso Schilddrüse ist in Ordnung
WAs wären noch mögliche Faktoren ? Darm ? mein Epstein-Barr ?
Danke an alle die sich meine lange Schilderung durchlesen. Aber die Verzweifelung ist doch sehr groß.
Zuletzt bearbeitet: