Themenstarter
- Beitritt
- 25.04.09
- Beiträge
- 651
Hallo,
ich hatte kürzlich eine Gallenkolik vom Feinsten.
Nun steht eine Entfernung der Gallenblase ins Haus.
Nach der Kolik hab ich sehr besusst fettarm gegessen.
Immer wieder leichte Schmerzen und vor allem immer wieder Sodbrennen, vermutlich durch Gallereflux.
Ich teste aus, was ich gut vertrage und bin sehr erstaunt, daß ich Fett weitaus besser vertrage als gedacht.
Eigentlich lebe ich sehr fleischarm. Schwerpunkt Gemüsegerichte. Aber grad bei Gemüse - fettarm zubereitet - meckert die Galle. Heut hab ich aus den Tiefen der Kühltruhe eine vergessene Bratwurst hervorgezaubert und wollte wissen, wie ich reagiere...... es tut sich nix. Kein Anflug von Sodbrennen, keine Schmerzen, kein Kollern, keine Blähungen.....
Reagier ich da nun wieder paradox, wie so oft, ober ist fettarm ansich nur so eine festgefahrene Idee ?
Mich würd interessieren, ob jemand unter uns auch so eine Erfahrung gemacht hat.
ich hatte kürzlich eine Gallenkolik vom Feinsten.
Nun steht eine Entfernung der Gallenblase ins Haus.
Nach der Kolik hab ich sehr besusst fettarm gegessen.
Immer wieder leichte Schmerzen und vor allem immer wieder Sodbrennen, vermutlich durch Gallereflux.
Ich teste aus, was ich gut vertrage und bin sehr erstaunt, daß ich Fett weitaus besser vertrage als gedacht.
Eigentlich lebe ich sehr fleischarm. Schwerpunkt Gemüsegerichte. Aber grad bei Gemüse - fettarm zubereitet - meckert die Galle. Heut hab ich aus den Tiefen der Kühltruhe eine vergessene Bratwurst hervorgezaubert und wollte wissen, wie ich reagiere...... es tut sich nix. Kein Anflug von Sodbrennen, keine Schmerzen, kein Kollern, keine Blähungen.....
Reagier ich da nun wieder paradox, wie so oft, ober ist fettarm ansich nur so eine festgefahrene Idee ?
Mich würd interessieren, ob jemand unter uns auch so eine Erfahrung gemacht hat.